
Nebbiolo ist meine Leidenschaft!
Sein Name ist Schwarz. Martin Schwarz. Er zählt zu den besten Winzern in Sachsen das sagen viele von denen, die im Elbland leben und gerne Wein trinken, das schreiben auch die einschlägigen Weinführer. Mein Reden […]
Sein Name ist Schwarz. Martin Schwarz. Er zählt zu den besten Winzern in Sachsen das sagen viele von denen, die im Elbland leben und gerne Wein trinken, das schreiben auch die einschlägigen Weinführer. Mein Reden […]
„Da ist noch Platz!“, sagte uns Christian Weidt, als wir neulich beim Testessen des Kochsternstunden-Menüs vor den Siegerplaketten vergangener Wettbewerbe standen. Langsam wird‘s eng, denn auch in diesem Jahr hieß es am Ende des Wettbewerbs: […]
Endlich wieder Kochsternstunden! Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand er in diesem Jahr unter neuer Leitung (aber mit Kochsternstunden-Erfinder Clemens Lutz als Berater) statt. Natürlich wollten wir sehen, wie sich die Gastronomen nun präsentieren! Elf Restaurants […]
Seit Herbst 2021 gibt es das Restaurant nr13 – Genuss am Hafen – und wenn man da zurück rechnet, merkt man schnell: die haben aber ungünstig geöffnet! Corona und so, auch für die Gastro keine […]
Das Enotria da Miri läuft bei der Dresdner Boulevardpresse meist als Edelitaliener – was immer das genau ist. Wir denken ja, es ist ein guter Italiener, der sich am Ende des Riegels in der Kleinen […]
Es ist ein Irrglaube, dass man früher geht, wenn man früher kommt: man bleibt nur länger! Schwatzt mehr, trinkt vielleicht mehr. Wir ahnten es – weswegen der Besuch in der Genussbar von Ronny Löser in […]
Dresdens kleinstes Schloss liegt direkt an der Elbe und ist eigentlich gar kein Schloss, sondern ein Club. Kobalt heißt der und wird betrieben von Clemens Lutz. Genau: das ist der, der den Menüwettbewerb Kochsternstunden erfunden […]
Natürlich wurde das Wetter besser, als der Morgen der Abfahrt ein leises time to say goodbye summte. Aber so ist das in Porto im Februar: da kann es kalt sein, da kann es regnen. Und […]
Manchmal darf’s ja auch was Neues sein. In Porto, der quirligen Stadt an der Mündung des Douro, wurde die Wine&Travel Week als Treff für die Reisebranche aus der Taufe gehoben. Im ehemaligen Zollhaus Alfândega do […]
Wenn ein Hotelrestaurant mehr als gut gefüllt mit Stadtgästen ist, muss das schon besonders sein. „Kannste immer kommen! Sind noch nie enttäuscht worden!“, raunte es vom Nachbartisch herüber, wo (Dresden ist klein…) ein alter Bekannter […]
Das Shiki am Postplatz hat sich binnen kürzester Zeit zu einer Topp-Adresse für Freunde etwas anspruchsvollerer fernöstlicher Küche entwickelt. Neben Sushi und Sashimi lässt ein umfangreiches Angebot mit Fisch und Fleisch vom original japanischen Robata-Grill […]
Hinter Chemnitz (aus Dresdner Sicht, wer zwischen Erfurt und Gera startet: vor Chemnitz) gibt sich Sachsen vordergründig sehr international: da gibt es den herrlichen Flecken Amerika und die Kleinstadt Lichtenstein, die vom Fürstentum nur ein […]
© Ulrich van Stipriaan