
Mit Trüffel gegen braunen Auflauf
In dieser Stadt, die Dresden heißt, streitet man sich gerne. Man ist dafür oder dagegen. Ganz oder gar nicht – das ist allen, die das Geschehen über die Jahre beobachten, nichts Neues. Ich sage nur […]
In dieser Stadt, die Dresden heißt, streitet man sich gerne. Man ist dafür oder dagegen. Ganz oder gar nicht – das ist allen, die das Geschehen über die Jahre beobachten, nichts Neues. Ich sage nur […]
Die romantischen Seiten des Mittelrheins sind der Retter nach unseren betrüblichen Ersteindrücken in Königswinter! Was immer hilft: Ein Spaziergang den Fluss entlang. Was immer hilfreich ist: Ein gutes Essen. Was immer gut tut: Ein wenig wandern, […]
Die Zahl der Besenwirtschaften im Stadtgebiet von Dresden ist sehr übersichtlich. Aber dafür haben sie es in sich. Nehmen wir den Winzer Lutz Müller, der von März bis November “Weine mit Weitblick” anpreist. Seine Straußwirtschaft […]
Wer Bonnewitz nicht kennt, muss kein schlechtes Gewissen haben: Viel los ist nicht in dem Örtchen, das auf halbem Weg rechtselbisch zwischen Dresden-Pillnitz und Pirna am Fuße des Borsbergs liegt. Wer aber einmal in Bonnewitz […]
Gleich hinter der Saloppe muss man immer nur nach rechts gucken, wenn man alles verpassen will. Da sieht man weite Elbwiesen, sonntags irre viel Menschen (laufende und radelnde, mit und ohne Hund, mit und ohne Familie) – […]
An Bord der Krippen geht es irgendwie gemütlich zu. 110 Leute passen passen auf Vorder- und Achterdeck, das ist ja noch recht übersichtlich. Die Krippen ist dampfgetrieben, aber – wie bei allen Schiffen der weltweit größten Schaufelraddampferflotte […]
Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. An die drolligen Trullis mit ihrer […]
Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erschienen – sorry. Wir sind immer noch auf Schlössertour und haben gerade […]
Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erschienen – sorry. Dresden ist Welterbe – zwischen Pillnitz und Übigau ist […]
© Ulrich van Stipriaan