Alle Beiträge über unsere Reisen an die Algarve…
Spezialitäten aus Olhāo
Ein Restaurant muss ja nicht schlecht sein, nur weil es an der Tourimeile liegt. Auch wenn die Verführung zum Mittelmaß angesichts potentiell wechselnden Publikums groß ist. Mit dem Pitéu da…
Sonne, Salinen, Sand
Die Karte ganz unten zeigt zwei Spaziergänge in der Ria Formosa. Das könnte Teile der Leserschaft verwirren, denn es gibt zwei Start- und zwei Endpunkte. Einmal (2020 war das) ging…
Abseits vom Mainstream
Die Restaurants in der ersten Reihe sind meist gar nicht mal so schlecht. Für die Touristen (also auch für uns!) allemal, die Fisch wollen und dergleichen. Aber es lohnt sich…
Alten Sagen auf der Spur
Beim Urlaub in Olhāo wohnten wir in einem über hundert Jahre alten schmalen Haus im Hafenviertel – ursprünglich wohl das Lager von Fischerleuten, dann aber liebevoll restauriert und auf drei…
Immer der Nase nach
Wenn nur dieser verführerische Geruch nicht gewesen wäre! Dann wären wir sicher wieder dran vorbei gegangen, denn so wie 2020 war unser Ziel ja eigentlich der Naturpark Ria Formosa. Eigentlich. Denn…
Wie schön, wenn alle lachen können!
Spektakulär unspektakulär ist die Wanderung mit Blick auf den Rio Guadiana etwas im Landesinneren der Ostalgarve, die im Dorf Azinhal beginnt und endet und zwischendurch vor allem Ruhe ausstrahlt. Los…
Austern und Wein im Lieblingsrestaurant
Die Lage ist bestens: am Meer mit weitem Sandstrand – und keine zehn Minuten mit dem Auto vom Flughafen Faro entfernt. Man sitzt aber nicht nur gut in der Wax…
Von Brunnen und Hunden
Im Wanderführer von Michael Hennemann geht es bei dieser Tour hauptsächlich um Brunnen, dann auch um Natur. Und, der Autor erwähnt es in der Zusammenfassung und auch mal im Text,…
Lost in Faro
Morgens um drei ist die Welt echt noch nicht in Ordnung. Zu früh. Aber wenn das Ziel ist, mittags in der Wax Restobar am Strand von Faro Austern zu schlürfen…
Art in the streets of Lagos
This is an automated translation of the German original What we didn’t expect while strolling through the streets of Lagos: there are a lot of remarkable murals. These murals were…
Kunst in den Straßen von Lagos
There’s an English version of this article… Womit wir beim Bummel durch die Straßen von Lagos nicht gerechnet hatten: es gibt eine Menge beachtliche Wandmalereien. Diese murals entstanden keineswegs so…
Wein in der schlechtesten Bar
Die Stadt Lagos an der Westalgarve macht’s den Touristen abwechslungsreich. Es gibt die Stadt (etwa 30.000 Einwohner) mit historischem Kern, mit Hafen, mit Geschäften, mit Restaurants. Und es gibt zwei…
Austern pikant, Huhn scharf, Sardinen kross
Genussstrandwandern ist, wenn man losläuft, wie erwartet eine tolle Landschaft erlebt, Gimmicks wie fliegende Menschen dazu bekommt und auch sonst alles hübsch ist. Wenn dann aber nahezu exakt auf halbem…
Mit dem Fahrstuhl zum Meer
Das Restaurant Caniço liegt in den Klippen von Prainha, als Teil der künstlichen Siedlung in der Nähe des Städtchens Alvor. Man könnte ja von oben runtergehen zum Strand – aber…
Bester Fisch bei der Bummelwanderung
Wie passend, wenn ziemlich genau mitten in der Bummel-Wanderung ein Restaurant liegt! Und dann auch noch eins, das gerühmt wird für seine Fischküche und die hervorragende Aussicht von der Terrasse….
The Restaurant by the Doll’s Eyes
This is an automated translation of the German original What a location! Between the cliffs, which have a particularly spectacular setting at La Boneca with the Ojos de Boneca – the…
Das Restaurant bei den Puppenaugen
There’s an English version of this article. Was für eine Lage! Zwischen den Klippen, die bei La Boneca mit den Ojos de Boneca – den Puppenaugen – eine besonders spektakuläre…
Kalender 2021: Bilder von der Algarve
Der Kalender auf das Jahr 2021 zeigt Bilder von der Algarve. Die Aufnahmen entstanden während dreier Besuche in den Jahren 2017 (Westalgarve) und 2020 (Januar und November, beide Male an…
500 Meter Sandstrand und zwei Dino-Füße
Eine Autotour führte uns von Lagos zum Cabo de Sao Vicente – mit sehenswerten STIPvisiten da und dort und eben auch in Salema. Das sei, titelt das Monatsmagazin Evasoes voll…
Grenzerfahrungen an der Praia da Odeceixe
Was für ein herrlicher Strand! Er gehört zu den Sieben Wundern Portugals, von denen es freilich insgesamt so viele gibt, dass ich sie nicht zählen konnte. Aber in der Abteilung…