Rezension

Weinguides 2024: Gault&Millau

Der Gault&Millau Weinguide 2024 bewertet auf 704 Seiten 6.000 Weine von 650 Weingütern. Dabei schneiden die beiden ostdeutschen Weinbaugebiete Saale-Unstrut und Sachsen zahlenmäßig recht mau ab – was man aber nicht dem Verlag oder den […]

Rezension

Weinguides 2024: VINUM

Mehr als 10.500 bewertete Weine, annähernd 1.000 Weingüter in Einzelporträts, ausführliche Informationen zu den 13 Anbaugebieten sowie Trends und Entwicklungen der deutschen Weinszene – das sind die nackten Daten zur 24er Ausgabe des VINUM Weinguide […]

Rezension

Weinguides 2024: falstaff

Dicker ist er geworden und auch ausführlicher: der falstaff WeinGuide 2024. Auf 706 Seiten gibt die Redaktion nahezu 4.000 Weinempfehlungen von über 500 Weingütern (auf den Titel haben es die relativierenden Begriffe nahezu und über […]

Rezension

Weinguides 2024: Eichelmann

Zeitreisen sind bei Food- und Wein-Guides (Führer mag man aus mehr als gutem Grund in Deutschland nicht so gerne sagen oder schreiben) ja nichts Neues. Also lesen wir unter der Überschrift „2024“ im Jahr 2023 […]

News

Auszeichnungen und neuer Wein

Da schwillt die Brust des Geschäftsführers ein wenig vor Stolz: Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat die Winzergenossenschaft Meißen in der diesjährigen Runde der (großzügig vergebenen) Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gleich mehrfach bedacht. In der Liste […]

Kultur

Die Eröffnungsgala des 38. Internationalen Pantomime Theater Festival im Theaterhaus Rudi zeigte wieder einmal die große Bandbreite modernen Bewegungstheaters. Tanz, Artistik, Slapstick, klassische Pantomime: das alles kommt jetzt auch jeweils abendfüllend in Einzelvorstellungen: bis zum […]

düt und dat

Gekommen um zu schmecken

Ich hör dich Butterbrot zum Aal bestellen – Gott segne deinen lieben Appetit! aus: Auf ein Frollein, Theobald Tiger, Die Weltbühne, 04.05.1922, Nr. 18, S. 462 Im Taschenbergpalais. Das Kastenmeiers Fischrestaurant soll morgen nach der […]

News

Von Künstlern und Entenbeinen

Die Entenbeine sind bestellt, das Showprogramm mit 30 Künstlern steht, und auch Küchenteam und Serviceleitung stecken mitten in den Vorbereitungen auf die Dinnershow „Moments“ in Dresden. Das Dinnershowformat hatte von 2017 bis 2019 über 50.000 […]

News

In so einer Lage muss es stimmig sein

Lang hat’s gedauert von der ersten Ankündigung bis zur Eröffnung, die offiziell am kommenden Freitag ist – obschon die Türen schon geöffnet sind: soft opening im neuen Opera bar&dining. Die Hauptprotagonisten sind Stephan Herz (HERZ […]

Podcast

Die Vielfalt ist manchmal kompliziert

Rheinhessen ist Weißweinland, aber Ingelheim ist Rotweinstadt. Auf 642 ha Wein (davon 49 % rote Sorten!) keltern knapp 30 Winzer*innen Spät- und Frühburgunder, aber auch weiße Burgunder, Riesling oder Silvaner. Wir besuchten auf einer Reise […]

News

Alter Schwede!

Wenn am 2. Oktober die 2.000 Gäste vom Leipziger Opernball in den Tag der Deutschen Einheit hinein feiern, tun sie das ganz im europäischen Sinne mit einem Partnerland – und das ist nicht ganz zufällig […]

News

Clubkonzert im Kurländer Palais

Das Leben ist bunt und vielfältig, weswegen manchmal Dinge zusammen kommen, die ohne den Zusammenhalt eines Abends nicht unbedingt zusammen passen. Wir können also über Spaghetti aus dem Parmesanlaib (mit Trüffel…) und einen Mann mit […]

Podcast

Riesling vom Roten Hang

„Auf ein Glas“ ist unterwegs in Rheinhessen und dort zu Besuch bei Lisa Bunn in Nierstein. Das liegt einerseits am Rhein und andererseits am Roten Hang mit seinen steilen Hängen und speziellen Böden aus Ton- […]

News

Alles anders. Außer der Ente.

Alles ist anders. Außer: was gleich ist. Und alles ist schneller, besser – neu sowieso. Aber die Ente ist gesetzt, auf jeden Fall. Kennerinnen der Szene wissen natürlich jetzt sofort, worum es geht, das Thema […]

News

Coach und Königin

Sie möchte die Nummer 75 sein. Also eigentlich spekuliert sie auf Platz eins, denn nur dann wäre sie Nummer 75. Klingt kompliziert? Ist aber ganz einfach: Sabrina Schreiber, vor knapp einem Jahr als Sabrina Papperitz […]

Podcast

Unkompliziert, so wie alle unsere Weine…

Das Kastenmeiers ist eine Institution unter den Dresdner Restaurants – nicht zuletzt auch, weil Gerd Kastenmeier es verstanden hat, seine Restaurants zu einem Treff der Dresdner Gesellschaft zu machen. Eigentlich müsste das Restaurant ja Gerd […]

News

Zwischen Röster und Garnele

Die 13. Dresdner Schlössernacht steht bevor – am 15. Juli (also kommenden Samstag!) bespielen über 250 Künstler 15 Bühnen und Spielstätten und bieten in mehr als 80 Konzerten Musikgenuss von Jazz bis Rock, von Klassik […]

News

Weinwissen digital – geht doch

„Wo kommt der Wein eigentlich her?“ Gute Frage, und die Antwort: „Steht doch drauf!“ ist zwar richtig, aber nicht immer befriedigend. Freund T. zückt eh immer gleich sein Smartphone und googelt, aber das kann ja […]

News

Taschenbergpalais goes Albrechtsberg

Eine Mini-Veranstaltungsserie „PalaisGourmet“ findet im Sommer in einer der schönsten historischen Locations der Stadt statt: auf Schloss Albrechtsberg lädt das Catering Teams des Taschenbergpalais dreimal zu einem exklusiven BBQ-Abend ein. Der Ort ist ein wenig […]

Baden

„Das Talent des Weinbergs finden“

Nicht zum ersten Mal ist dies ein Podcast, der das bekannte Frage-Antwort-Format verlässt. Entstanden ist der erste Teil mitten im Weinberg, als Mitschnitt von Informationen zum Mitschreiben für Journalist*innen. Aber wie so oft: was die […]

Rezension

„Hau einfach mal raus!“

Einfach mal den Toni fragen! Das ist das Motto des Gastro-Sohns und Sommeliers, wenn es um Weinwissen geht. Weswegen man ihn in der Szene auch weniger unter seinem wirklichen Namen Antonios Askitis kennt, sondern eher […]

Podcast

Weine „von hier“ und von da…

Eigener Herd ist Goldes wert. Und eigener Wein? Ist wahrscheinlich fein. Beim Gräfe ja naheliegend, denn der Laden heißt ja Gräfe’s Wein & fein… In dieser 83. Folge unseres Podcasts sprechen wir über die Hausweine, […]

News

Jungweinprobe: Keine trockene Sache

Die diesjährige Jungweinprobe Sachsen & Saale-Unstrut fand am alten Ort (Börse Coswig) mit neuem Plan statt: statt wie früher® die Weine nach Rebsorten an langen Tischen aufzureihen und probieren zu lassen, konnten in diesem Jahr […]

Podcast

Statt Tulpen – Wein aus Amsterdam

Wir sind mit dieser 82. Folge unseres Podcasts zu Gast in einem Chateau. Aber die Lage des Weinguts ist ungewöhnlich: 52°23’10.722″ N 4°55’36.376″ E – wer sich mit Koordinaten auskennt, ahnt: das kann nur in […]

News

Zu klein für ein Wiener Schnitzel…

Bislang galt der Kobalt Club Royal als einer der feinsten Clubs im kleinsten Schloss von Dresden – dem Basteischlösschen. Nun soll daraus ab 7. Mai zusätzlich ein vollwertiges Restaurant werden, mit unüblichen Öffnungszeiten: Sonntags bis […]

Nahe

Persönliche Leidenschaft Sauvignon Blanc

Vor 15 Jahren legte sie einen fulminanten Start hin: Anette Closheim hatte gerade erst angefangen, im Weingut des Vaters Konrad Closheim eine eigene Linie aufzubauen – da wurde sie vom Special-Interest-Magazin weinwelt ausgezeichnet als „Riesling-Entdeckung […]

Podcast

Nebbiolo ist meine Leidenschaft!

Sein Name ist Schwarz. Martin Schwarz. Er zählt zu den besten Winzern in Sachsen – das sagen viele von denen, die im Elbland leben und gerne Wein trinken, das schreiben auch die einschlägigen Weinführer. Mein […]