Kultur

Dinner im Dialog mit der Queen

Seine Galerie habe ja abgeraten (natürlich, denkt man…) – aber er habe sich nun doch entschlossen, den Enkel im handlichen A-4-Format zu drucken und dann vor den Augen der brav Schlange stehenden Gäste live zu […]

Kultur

Die Eröffnungsgala des 38. Internationalen Pantomime Theater Festival im Theaterhaus Rudi zeigte wieder einmal die große Bandbreite modernen Bewegungstheaters. Tanz, Artistik, Slapstick, klassische Pantomime: das alles kommt jetzt auch jeweils abendfüllend in Einzelvorstellungen: bis zum […]

Korfu

Münzen für Mönche

„Wir bitten die Besucher, anständig angezogen einzutreten“ steht auf dem Schild am Eingang zum Kloster Paleokastritsa. Eine verständliche Bitte, wenn man sieht, wie Touristen manchmal rumlaufen. Aber oben auf dem Hügel vom Paleokastritsa scheint das […]

Korfu

Strände auf Korfu

Nein, hier gibt es kein Ranking. Der schönste Strand ist doch eh immer der, der in erreichbarer Nähe ist und bei gutem Wetter schnell am  zum Baden und/oder Verweilen einlädt. Statt der besten Strände auf […]

Korfu

Wo schon Sissy und Wilhelm Zwo gut guckten

Ας μην γελιόμαστε: όσοι δεν έχουν μάθει ποτέ ελληνικά δυσκολεύονται. Das war Griechisch, wie es so schön in der Sendung mit der Maus hieß. Und bedeutet (sagt mir deepl.com) Machen wir uns nichts vor: Wer […]

Korfu

Eine Laune machende Farbkombi

Wer ein Boot hat, ist klar im Vorteil. Denn die Badebucht (Sandstrand!) und die erklimmbaren Felsen von Cape Drastis sind nur mit dem Boot zu erreichen. Der Nachteil: die schöne Gesamtaussicht auf die Felsformation aus […]

Korfu

Bummeln, Baden – und gut essen

Ich weiß ja nicht, was schlimmer wäre: den Farbfilm zu vergessen (für die Jüngeren und die Vergesslichen: Nina Hagen!) oder die Badesachen (denn Landschaft ist auch da!). In Kassiopi bräuchte man beides, denn natürlich lassen […]

Korfu

Cafés und Tavernen auf Korfu

One restaurant a day keeps the hunger away, das wissen wir ja. Den Durst auch, sowieso. Hier eine (kommentierte) Übersicht zu den Orten der Gastlichkeit, in denen wir immer herzlichst empfangen wurden. Die Gastfreundschaft der […]

Kultur

Der Schaubudensommer ist kurz und findet ohne Buden statt. Und auch ohne großes Anstellen, denn auf der Hauptstraße ist ein stetes Kommen und Gehen möglich. 20 Acts, alle zwei- bis viermal zu sehen – jeden […]

Kultur

Vergnügen – auf eigene Gefahr

Ein klassisches Déjà-vu geht anders. Laut Wikipedia ist das nämlich „eine Erinnerungstäuschung …, bei der eine Person glaubt, ein gegenwärtiges Ereignis früher schon einmal erlebt zu haben. Dabei scheint … Zeit, Ort und Kontext der […]

Korfu

Korfu-Reiseführer im Praxistest

Wie schlecht kann eine Wanderbeschreibung sein? Ungefähr so: wir lesen auf Seite 134 in der aktuellen 7. Auflage (2022) des Korfu-Reiseführers aus dem Verlag von Michael Müller: „Von der Küstenstraße führt eine gut ausgebaute Straße […]

Korfu

Ambitioniert am touristischen Hotspot

Der Flughafen von Korfu liegt stadtnah und noch näher am beliebten Foto- und Postkartenmotiv des (ehemaligen) Klosters Vlacherná. Wer beim Anflug rechts sitzt, rauscht nur wenig über der Bucht mit Kloster- und Mäuseinsel ein und […]

Korfu

Korfu

Korfu (griechisch: Kerkyra) ist eine griechische Insel im Ionischen Meer und gehört zu den Ionischen Inseln. Mit einer Fläche von etwa 600 Quadratkilometern ist sie die zweitgrößte Insel dieser Inselgruppe. Die Hauptstadt ist ebenfalls Kerkyra […]

Lissabon und Umgebung

Wein (und Essen) rund um Lissabon

Weine aus Portugal sind mittlerweile keine großen Unbekannten mehr bei uns – wobei die eigenen Wissenslücken immer noch groß sind. Im Rahmen der Wine&Travel Week hatte ich Gelegenheit, auf Einladung der Great Wine Capitals vier […]

Kultur

Im Sommer sind die Dresdner (und alle anderen, wenn sie mögen) reif für die Oper – und zwar die durchaus seriöse, aber in der speziellen überdurchschnittlich unkomplizierten Spielart der Serkowitzer Volksoper. Musikalisch anspruchsvoll und textlich […]

Lissabon und Umgebung

Spinnen sind die Freunde unserer Fässer

Familienweingut – das klingt immer so kuschelig. Aber die Familie kann ja auch größer sein und was Großes machen – mit etwas Glück sogar etwas Großartiges. José Maria de Fonseca ist so ein Familienunternehmen, mit […]

Lissabon und Umgebung

Cool Climate in der Nähe von Lissabon

Wir sind in Gradil auf der Quinta de Sant’Ana – 12 km von der Atlantikküste entfernt, bis Lissabon sind’s von hier rund 45 Minuten Autofahrt. Zur Begrüßung gab’s zwei Überraschungen: Regen und Riesling. Gegen den […]

Algarve

Spezialitäten aus Olhāo

Ein Restaurant muss ja nicht schlecht sein, nur weil es an der Tourimeile liegt. Auch wenn die Verführung zum Mittelmaß angesichts potentiell wechselnden Publikums groß ist. Mit dem Pitéu da baixa mar gibt es ein […]

Algarve

Sonne, Salinen, Sand

Die Karte ganz unten zeigt zwei Spaziergänge in der Ria Formosa. Das könnte Teile der Leserschaft verwirren, denn es gibt zwei Start- und zwei Endpunkte. Einmal (2020 war das) ging es los am Parkplatz der […]

Algarve

Abseits vom Mainstream

Die Restaurants in der ersten Reihe sind meist gar nicht mal so schlecht. Für die Touristen (also auch für uns!) allemal, die Fisch wollen und dergleichen. Aber es lohnt sich immer wieder, durch die Gassen […]

Algarve

Alten Sagen auf der Spur

Beim Urlaub in Olhāo wohnten wir in einem über hundert Jahre alten schmalen Haus im Hafenviertel – ursprünglich wohl das Lager von Fischerleuten, dann aber liebevoll restauriert und auf drei Etagen plus Dachterrasse zu einem […]

Algarve

Immer der Nase nach

Wenn nur dieser verführerische Geruch nicht gewesen wäre! Dann wären wir sicher wieder dran vorbei gegangen, denn so wie 2020 war unser Ziel ja eigentlich der Naturpark Ria Formosa. Eigentlich. Denn obwohl wir Wanderfutter eingepackt hatten, […]

Algarve

Wie schön, wenn alle lachen können!

Spektakulär unspektakulär ist die Wanderung mit Blick auf den Rio Guadiana etwas im Landesinneren der Ostalgarve, die im Dorf Azinhal beginnt und endet und zwischendurch vor allem Ruhe ausstrahlt. Los geht’s allerdings, wenn man mag, […]

Algarve

Von Brunnen und Hunden

Im Wanderführer von Michael Hennemann geht es bei dieser Tour hauptsächlich um Brunnen, dann auch um Natur. Und, der Autor erwähnt es in der Zusammenfassung und auch mal im Text, um Hunde. Was er nicht […]

Algarve

Lost in Faro

Morgens um drei ist die Welt echt noch nicht in Ordnung. Zu früh. Aber wenn das Ziel ist, mittags in der Wax Restobar am Strand von Faro Austern zu schlürfen und aufs Meer zu schauen, […]

Dresden

Draußen essen und trinken – das hat doch was. Im Arcotel Hafencity geht das, ohne nass zu werden oder zu frieren: drei große Iglus laden vom 21. November bis zum 29. Januar dazu ein, ein […]

Kultur

Er kann nicht anders, und das ist auch gut so. Denn sonst wäre ja plötzlich, nach zehn Jahren immerhin, ein nicht nachgedunkelter (oder, im Falle starker Sonneneinstrahlung: nicht ausgebleichter) Fleck an der Wand. Also: es […]

HumorZone-header
Kultur

Stabil lustig soll es vom 8. bis 12. März 2023 in Dresden werden. Da findet die 9. HumorZone Dresden statt – mit über hundert Künstlern bei 55 Veranstaltungen auf 15 Bühnen. Olaf Schubert, der als […]

Pantomimen Festival
Kultur

Das 37. Internationale PantomimeTheaterFestival Dresden begann gestern mit einer Gala und dauert noch bis zum 6. November. Es gibt Traditionelles (mein Favorit: Carlos Martinez) und Vertreter der neueren Strömungen. Augen- und Ohrenschmaus gibt’s auch, die […]

Kultur

Serkowitz goes Laubegast

Die Anfahrt erfolgte nicht ganz stilecht – und eigentlich kann man ja auch nur hoffen, dass es dabei bleibt: die Dampfer der Dresdner Weißen Flotte sind nämlich eindeutig für Überwasserfahrten ausgelegt, auch wenn das Ziel […]

Sachsen

Doppeljubiläum auf dem Anger

Natürlich kann man sich auf einem Weinfest so richtig die Kante geben. Und sogar Leute, die das gar nicht vorhatten, können sich manchmal am Tag danach gar nicht erklären, woher dieser unsägliche Wunsch nach Kamillentee […]

Kultur

Das Paradies und seine Grenzen

„Lost in Paradise“ ist der Titel der jüngsten Ausstellung in den Räumen des Restaurants Kastenmeiers – es ist die 81. bereits in seinen Räumen (wenn auch an wechselnden Orten…). Die nun eröffnete Verschönerung der monochrom […]

Österreich

Zum Mittagessen mit dem Schiff nach Mattsee

Traumschiffe sehen wohl anders aus. „Das da?“, lautet die etwas ungläubig intonierte Frage eines Unwissenden, als sich ein etwas größerer schwimmender Schuhkarton dem Steg nähert. Zielstrebig, sollte man vielleicht dazu schreiben, denn: „Genau, das da!“ […]