
Weine geprägt von Sand und Sonne
Terroir ist ja mehr als nur der Boden, wie das Wort nahelegt – aber Weinkenner wissen das. Das Klima gehört dazu, irgendwie auch der Mensch (egal, ob als Menschenschlag/Typen der Gegend oder ob als einzelner […]
Terroir ist ja mehr als nur der Boden, wie das Wort nahelegt – aber Weinkenner wissen das. Das Klima gehört dazu, irgendwie auch der Mensch (egal, ob als Menschenschlag/Typen der Gegend oder ob als einzelner […]
Es riecht nach frischem Schwefel vor unserem Ferienhaus. Und das auf Salina – da sind die Vulkane doch mausetot! Anders als auf Stromboli oder Vulcano, da gehört der Geruch quasi zum guten Ton – aber […]
Wir stehen auf der Terrasse der Tenuta di Castellaro mit Blick Richtung Sonnenuntergang, den man hier unterhalb von Quattropani auf der Äolen-Insel Lipari fast allabendlich genießen kann – mit Blick auf Alicudi, Filicudi und Salina. Fast, […]
Wann lernt man schon jemand kennen, der sozusagen der Enkel von jemandem ist, der einen Wein erfunden hat? Und, bitteschön, wie erfindet man denn einen Wein? Na, ganz einfach: Wir sind bei Luciano Piona auf […]
Ach, die Norditaliener. Sie sind ja so viel reicher als die im Süden. Aber deswegen sind sie ja nicht schlechter! Der eine oder andere kam irgendwann mal in den Süden Italiens und verliebte sich in […]
Als Carlo Hauner 1963 einmal nach Salina kam, da wollte er – der Künstler und Innenarchitekt aus Brescia im Norden Italiens – eigentlich nur eine Ausstellung besuchen. Aber es gab für ihn mehr zu erleben […]
Unsere Vorrecherchen hatten ergeben, dass es in San Costanzo auch ein Weingut gibt – sogar eins, das ökologisch arbeitet und neben Wein auch Honig und Olivenöl anbietet. Die Weinbauern vom Weingut Bruscia wollen mit Professionalität […]
Gavino Sanna, Jahrgang 1940, war Werber. Erfolgreicher Werber, sehr erfolgreicher – mit Kunden wie Barilla (die mit den Nudeln), Fiat und Politik. Und wie etliche andere seiner Zunft verließ er die Werbung und kümmerte sich […]
Die Kreuzung der Staatsstraße 293 mit der Zufahrt zum kleinen Ort Santadi ist ein Tipp für Leute, die gerne essen und trinken. Gleich nebeneinander liegen hier die Cantina Santadi und die kommunale Molkerei Latteria Sociale Santadi, der ein […]
Gutes Wasser ist auch so ein Name für Wein. Aber wenn die Gegend doch so heißt? Acquabona, auf halbem Weg zwischen Portoferraio und Porto Azzurro gelegen, ist mit seinen 14 Hektar das größte Weingut der Insel Elba. Aber auf die […]
© Ulrich van Stipriaan