
Ausgezeichnete Orte. Und guter Wein…
Da kann das Hotel in Mainz noch so sehr auf jung und stylish machen, der Mann an der Rezeption einen mit einem „Hallo, warst Du schon mal hier?“ begrüßen und auch sonst sehr locker sein […]
Da kann das Hotel in Mainz noch so sehr auf jung und stylish machen, der Mann an der Rezeption einen mit einem „Hallo, warst Du schon mal hier?“ begrüßen und auch sonst sehr locker sein […]
„Auf ein Glas“ ist unterwegs in Rheinhessen und dort zu Besuch bei Lisa Bunn in Nierstein. Das liegt einerseits am Rhein und andererseits am Roten Hang mit seinen steilen Hängen und speziellen Böden aus Ton- […]
Die so vielfältig besungene Rheinromantik überkömmt einen nicht schlagartig, wenn man den Nahverkehrszug am Bahnhof Nierstein verlässt – aber immerhin: sie haben einen Bahnhof. Und die Bundesstraße 9, die stets gut befahren zu sein scheint. […]
Bevor der Baum nadelt, muss es was zu trinken geben. Meistens zur bevorzugten Gans, die bestenfalls auch eine Ente sein kann. Bei den drei begleitenden Weihnachtsweinen würde aber auch ein vegetarisches Essen sich gut fügen […]
Deutschlands größtes Anbaugebiet: rund 2.100 Weinbaubetriebe bewirtschaften ca. 27.312 Hektar bestockte Rebfläche in 412 Einzellagen. Rheinhessen ist Weißweinland, denn 74 % der Weine sind weiß (Riesling vor Müller-Thurgau) und 26 % rot (deutlich mehr Dornfelder […]
Es geht um Seilschaften (am Berg) und Connections (an den Bergen). Und es geht um Riesling und Burgunder, weißen wir roten. Zu Gast in der 28. Folge unseres Podcasts Auf ein Glas ist Felix Peters. […]
Als wir uns am 11. Mai zur Aufnahme für diese Folge des Podcasts trafen, war die Welt irgendwie noch in Ordnung: auf den Etiketten der zu probierenden Flaschen steht das Sekthaus Tryo, auf der Webseite […]
„Ich bin Dirk, 52 Jahre alt und Winzer.“ Dirk Würtz, grandioser Weinmacher mit klarem Standpunkt und unvergleichlichem Unterhaltungswert, kann die Dinge auch kurz auf den Punkt bringen. Aber wenn er erst einmal loslegt, könnte es […]
Wer bezweifelt, dass Wein Kunst ist? Siehste. Kunst auf der Weinflasche ist also durchaus angemessen. Schön, wenn sie nicht ablenkt vom Inhalt, sondern ihn unterstützt. Derzeit angesagt ist der Rosé Love and Hope aus dem […]
Gunther Hiestand aus Guntersblum im Anbaugebiet Rheinhessen ist vielen Dresdnern kein Unbekannter: auf dem Elbhangfest schenkte er seine Weine aus. Man kann ihn auch ohne Elbhangfest sehen, auf YouTube beispielsweise. Am 12. März gab’s dort […]
Natürlich könnte man jetzt so einfach dahinschreiben: Nina Oberhofer hat einen in der Krone. Aber das wäre grob fahrlässig und würde es auch nicht ganz genau treffen. Denn die pfälzische Weinprinzessin 2017/18 hat fünf in […]
Fast ist es ja wie eine kleine Liebeserklärung– an Dresden! Im Juni 2013, also fast genau vor zwei Jahren, waren vier Spitzenwinzerinnen zu Gast im bean&beluga – in dieser Kombination kamen sie so erstmals zusammen […]
Zwei Weingüter, eine Liebe – was mag das geben? Ungefähr genausoviel wie ein Weingut und zwei Winzer: Das ergibt heftige Reibung. Aber (die Liebe!) solche, die fruchtbar ist. Und nein, es ist jetzt nicht von […]
Das Leben ist kein Ponyhof, und ein Weiberabend ist kein Mädelsabend. Denn anders als bei diesem durften bei jenem auch Männer dabei sein, wenn auch nur genießend. Die Frauen, die es möglich machten, würde man […]
Als Geheimtipp wurde das Weingut Dreissigacker einmal gehandelt – aber sobald man drüber schreibt, ist es ja nicht mehr geheim. Nun ist es also raus, und was soll man sagen? Der Wein ist wirklich gut! Wir haben […]
© Ulrich van Stipriaan