Buchbesprechungen bei den STIPvisiten sind wie alles hier völlig subjektiv. Das fängt schon bei der Auswahl an: wir besprechen, was uns interessiert. Auch wenn wir manchmal die Bücher von den Verlagen zur Verfügung gestellt bekommen: Hier steht eigene Meinung!
Die jüngsten zwölf Beiträge werden hier angerissen, alle Rezensionen stehen hier.
Weinguides 2024: Gault&Millau
Der Gault&Millau Weinguide 2024 bewertet auf 704 Seiten 6.000 Weine von 650 Weingütern. Dabei schneiden die beiden ostdeutschen Weinbaugebiete Saale-Unstrut und Sachsen zahlenmäßig recht mau ab – was man aber…
Weinguides 2024: VINUM
Mehr als 10.500 bewertete Weine, annähernd 1.000 Weingüter in Einzelporträts, ausführliche Informationen zu den 13 Anbaugebieten sowie Trends und Entwicklungen der deutschen Weinszene – das sind die nackten Daten zur…
Weinguides 2024: falstaff
Dicker ist er geworden und auch ausführlicher: der falstaff WeinGuide 2024. Auf 706 Seiten gibt die Redaktion nahezu 4.000 Weinempfehlungen von über 500 Weingütern (auf den Titel haben es die…
Weinguides 2024: Eichelmann
Zeitreisen sind bei Food- und Wein-Guides (Führer mag man aus mehr als gutem Grund in Deutschland nicht so gerne sagen oder schreiben) ja nichts Neues. Also lesen wir unter der…
„Hau einfach mal raus!“
Einfach mal den Toni fragen! Das ist das Motto des Gastro-Sohns und Sommeliers, wenn es um Weinwissen geht. Weswegen man ihn in der Szene auch weniger unter seinem wirklichen Namen…
Weinguides 2023: Der Feinschmecker
Dünn ist er, leicht ist er: Der Feinschmecker verzeichnet im bei ihm üblichen handlichen Format „Die 500 besten Weingüter in Deutschland“. Das Heft ist eine der Beilagen, die mit dem…
Weinguides 2023: Vinum
Ein Alleinstellungsmerkmal hat der Vinum Weinguide: er lässt die Winzer nicht bezahlen für die Arbeit, die die Verkoster (und das Team) bei der Herstellung des Weinführers haben. Er ist quasi…
Weinguides 2023: falstaff
Der falstaff ist laut Eigenauskunft das „größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum“ mit „individuellen Länderausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz“. Einen Restaurantführer und einen Weinguide gibt es…
Weinguides 2023: Gault&Millau
Den Gault&Millau Weinguide Deutschland gibt es schon seit 30 Jahren – und er musste sich (nicht immer freiwillig) immer wieder neu erfinden. In diesem Jahr neu: Verlag und Lizenznehmer (schon…
Weinguides 2023: eichelmann
1.862 Gramm liegen schwer in der Hand. Aber beim eichelmann (jawohl, klein geschrieben!) nimmt man das gerne in Kauf. Denn das nach seinem Gründer und immer-noch-Chefschreiber Gerhard Eichelmann benannte Werk…
Die kulinarische Seite des Fürst Pückler
Ach, wenn nur diese Superlative nicht wären! Irgendwann im Frühsommer erreichte mich eine Pressemeldung mit der Überschrift: „Zu Gast bei Fürst Pückler: Erstes Pückler-Kochbuch ist jetzt erschienen“. Fein, dachte ich mir, griff…
Kochen mit Gefühl – quanto basta
Eine Frage: Braucht man eigentlich noch Bücher, wo es doch dieses Internet gibt? Wie bitte? Dumme Frage? Die gibt’s doch gar nicht, oder? Stimmt. Aber Antworten gibt’s auf jede Frage:…
Hinterlasse jetzt einen Kommentar