Nicht Fisch Nicht Fleisch
Restaurants Dresden

Ganz großes Kino

Die Idee ist naheliegend, aber dennoch nicht ganz ohne: ein Casual Fine Dining Restaurant, in dem es nur vegetarisches Essen gibt – und das auch nur mit der Möglichkeit eines Menüs (in vier, fünf oder […]

News

Clubkonzert im Kurländer Palais

Das Leben ist bunt und vielfältig, weswegen manchmal Dinge zusammen kommen, die ohne den Zusammenhalt eines Abends nicht unbedingt zusammen passen. Wir können also über Spaghetti aus dem Parmesanlaib (mit Trüffel…) und einen Mann mit […]

Podcast

Unkompliziert, so wie alle unsere Weine…

Das Kastenmeiers ist eine Institution unter den Dresdner Restaurants – nicht zuletzt auch, weil Gerd Kastenmeier es verstanden hat, seine Restaurants zu einem Treff der Dresdner Gesellschaft zu machen. Eigentlich müsste das Restaurant ja Gerd […]

Restaurants Dresden

Bier und Bowl wie auf Hawaii

Dass es kein Bier auf Hawaii gibt, sang vor ziemlich genau 60 Jahren Paul Kuhn – eigentlich ein begnadeter Jazzer, aber reicher wurde man (nicht nur damals…) mit unsäglich schnulzigen Schlagern wie dem mit dem Bier. […]

Kultur

Der Schaubudensommer ist kurz und findet ohne Buden statt. Und auch ohne großes Anstellen, denn auf der Hauptstraße ist ein stetes Kommen und Gehen möglich. 20 Acts, alle zwei- bis viermal zu sehen – jeden […]

Kultur

Im Sommer sind die Dresdner (und alle anderen, wenn sie mögen) reif für die Oper – und zwar die durchaus seriöse, aber in der speziellen überdurchschnittlich unkomplizierten Spielart der Serkowitzer Volksoper. Musikalisch anspruchsvoll und textlich […]

News

Zu klein für ein Wiener Schnitzel…

Bislang galt der Kobalt Club Royal als einer der feinsten Clubs im kleinsten Schloss von Dresden – dem Basteischlösschen. Nun soll daraus ab 7. Mai zusätzlich ein vollwertiges Restaurant werden, mit unüblichen Öffnungszeiten: Sonntags bis […]

Kochsternstunden

Wo Koch und Kellner spitze sind

„Da ist noch Platz!“, sagte uns Christian Weidt, als wir neulich beim Testessen des Kochsternstunden-Menüs vor den Siegerplaketten vergangener Wettbewerbe standen. Langsam wird‘s eng, denn auch in diesem Jahr hieß es am Ende des Wettbewerbs: […]

Kochsternstunden

Kochsternstunden-BOAT 2023

Endlich wieder Kochsternstunden! Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand er in diesem Jahr unter neuer Leitung (aber mit Kochsternstunden-Erfinder Clemens Lutz als Berater) statt. Natürlich wollten wir sehen, wie sich die Gastronomen nun präsentieren! Elf Restaurants […]

Kochsternstunden

Farbenfroh und mit Crunch

Seit Herbst 2021 gibt es das Restaurant nr13 – Genuss am Hafen – und wenn man da zurück rechnet, merkt man schnell: die haben aber ungünstig geöffnet! Corona und so, auch für die Gastro keine […]

Kochsternstunden

Weit mehr als nur Sushi

Das Shiki am Postplatz hat sich binnen kürzester Zeit zu einer Topp-Adresse für Freunde etwas anspruchsvollerer fernöstlicher Küche entwickelt. Neben Sushi und Sashimi lässt ein umfangreiches Angebot mit Fisch und Fleisch vom original japanischen Robata-Grill […]

Kochsternstunden

Großes Gaumenkino unterm Gewölbe

Das Restaurant Anna im Schloss sei, las ich neulich, ein Geheimtipp. Kann man die Bedeutungslosigkeit des eigenen Artikels eindrücklicher klarmachen? Denn wenn es veröffentlicht ist, ist es doch nicht mehr geheim – oder? Vielleicht meinte […]

News

Ein Herz zum Valentinstag

Nun gut: Valentinstag. Früher®, also ganz früher, hierzulande ein ganz normaler 14. Februar – who the fxxk is Valentin? Dann eine Erfindung der Blumenindustrie: Nie war es einfacher, den Leuten mitten im Februar Rosen aufzuschwatzen. […]

Dresden

Draußen essen und trinken – das hat doch was. Im Arcotel Hafencity geht das, ohne nass zu werden oder zu frieren: drei große Iglus laden vom 21. November bis zum 29. Januar dazu ein, ein […]

News

Das Lucky Cat Coffee in der Hauptstraße überrascht mit ungewohntem Geschmack bei Espresso, Milchkaffees und Filterkaffee. War die Neueröffnung gerade deswegen für engagierte Kaffeetrinker (m/w/d) lohnt, habe ich bei einem Besuch durch Fragen und Probieren […]

News

Mit einem Besucherrekord schließen die Filmnächte am Elbufer in diesem Jahr ab: 273.536 Menschen kamen, um Filme zu sehen und bei Konzerten abzufeiern. Tolle Filme gab’s und dazu das passende Wetter – so erklärt sich […]

Kultur

Knallebuntes an lehmverputzten Wänden

Nichts sei beständiger als der Wechsel, lautet eine alte Künstlerweisheit. Dass aber der Wechsel derart regelmäßig und schon fast zuverlässig kommt, ist in wilden Zeiten wie den unseren schon eher erstaunlich. Dabei geht’s doch nur […]

Restaurants Dresden

Konzeption, Geschmack und Sterne

Wenn die Agentur schreibt, liest sich das so: „Bistro meets Haute Cuisine: Unser Hotelrestaurant wagt den Relaunch und kehrt mit neuem Küchenchef, neuem Namen und neuem Konzept aus dem Lockdown zurück.“ Das Zitat ist aktuell, […]

Kultur

„Beziehungsspiegel. Mensch und Kulturdenkmal“ heißt die Ausstellung mit ausdrucksstarken schwarz-weiß Fotografien von Christine Starke und Texten des Denkmalschützers Dr. Ulrich Hübner im Dresdner Stadtarchiv, die noch bis zum 13. Mai gezeigt wird. Es ging (und […]

Kultur

Das alte Blockhaus an der Augustusbrücke bekommt einen neuen Inhalt: mit Wendeltreppe und hängendem Kubus wird es das Archiv der Avantgarden mit 1,5 Millionen Objekten des „obzessiven Sammlers Egidio Marzona“ beherbergen. Mein Beitrag zur Fertigstellung […]

Restaurants Dresden

Der stille Koch und der bunte Patron

Herrlich: es war der 1. April und es gab keinen einzigen Aprilscherz! Tagsüber nicht und am Abend im Gewölbekeller in der Bürgerstraße 14 in Dresden-Pieschen auch nicht. Statt dessen dort: ein Frühlingsmenü trotz sich wieder […]

News

4-Tage-Woche im Carolaschlösschen

Corona – Lockdown – Restaurants zu. Und dann? Personal weg. Das ist, brutalstmöglich verknappt, der Ist-Zustand in der Gastronomie. Denn bei langer Kurzarbeit gab’s weder Zuschläge noch Trinkgeld, aber viel freie Zeit zum Nachdenken. Köche […]

News

Im Gedenken an Jörg Mergner

Jörg Mergner, Koch-Urgestein im Kempinski Taschenbergpalais und seinen Restaurants, ist tot. Er starb „plötzlich und unerwartet mit 55 Jahren viel zu früh“, wie es in einer vom Geschäftsführenden Direktor Marten Schwass unterzeichneten Todesanzeige hieß. Jörg […]

Restaurants Dresden

Lernen beim Sternekoch – online

Das Bild hier oben entstand 2019 – genauer beim Kulinarischen Erntedankfest im Bülow Palais am 22. September. Es war – wie immer, wenn in der Bülow Frühling oder Herbst kulinarisch gefeiert wird – ein Nachmittag […]

Restaurants Dresden

Ente gut, alles gut…

Eigentlich… Sätze, die heutzutage mit eigentlich beginnen, sollte es eigentlich nicht geben. Denn sie machen immer ein wenig traurig, weil sie ja meist weitergehen mit: wären wir jetzt bei [hier bitte individuelle ergänzen], aber wegen […]