
Moderne Interpretation eines historischen Dekors
Man müsste mal wieder ans Meer. Scheinen sich aber gerade alle zu sagen und steuern die deutschen Küsten an Ost- und Nordsee an. Also ist da alles voll, und da schaut man dann dumm drein. […]
Man müsste mal wieder ans Meer. Scheinen sich aber gerade alle zu sagen und steuern die deutschen Küsten an Ost- und Nordsee an. Also ist da alles voll, und da schaut man dann dumm drein. […]
Für jemanden, der gern Fleisch ist, kommt ein Satz wie dieser ja leicht über die Lippen: „Gebratenes Rinderfilet / Zwiebelgremolate / Lagreinjus / karamellisiertes Wurzelgemüse / soufflierter Kasknödel ist unser Hauptgang – und für die […]
Dresden hat eine neue Sushibar. Und eine neue Austernbar. Und eine neue Champagnerbar. Praktischerweise alle in einem Raum, der zwar klein ist (nur 22 Plätze), aber dafür auch nur – pardon… – geiles Zeug anbietet. […]
Die Briten können ja Vieles, wie man in jüngster Zeit fast täglich lesen kann. Wofür sie so gar nicht berühmt sind, das ist die Kunst des Brotbackens – kein Wunder, dass man darüber kaum was […]
Man muss in Zeiten wie diesen ja gar nicht immer auf mögliche Aversionen verweisen, man könnte doch auch einmal das Gemeinsame betonen, vielleicht gar die Offenheit gegenüber Leuten, die nicht von hier sind. In diesem […]
Küchen hat er eigentlich genug, der Gerd. Aber wenn man sie sieht – ob bei ihm im Kastenmeiers oder im Club-Restaurant oder (wer denn dann mal bei ihm privatisiert) bei ihm zu Hause –, kriegt […]
Wer mitmacht, hat schon gewonnen. Denn bei der neuen Mitkochshow, mit der Gerd Kastenmeier ab April im Dresden-Fernsehen zu sehen sein wird, sollen pro Sendung zwei Hobbyköche (oder natürlich auch -köchinnen) gegeneinander antreten – und […]
Manchmal ist das Internet lustig. Beispielsweise zeigt Google Maps inmitten der Weinberge von Wachwitz eine Tankstelle an, wenn man die genaue Lage der Parzellen von Alexandre Dupont de Ligonnès sucht. Total falsch? Oder sind da […]
Neulich war mal wieder so ein Pressetermin, wo was Neues vorgestellt wurde. Pizza mit Gans drauf – ach nee, man muss ja nicht alles mitmachen! Ein paar Tage später gab’s schon wieder einen Termin, und […]
Ist doch eine gute Idee (zumindest für die Traditionalisten unter den Rollenverteilern): Die Muddi bekommt das Kochbuch aus dem Verlag für die Frau – und Vaddern hat ein Argument mehr für so’n neues Technikteil, weil […]
Wir müssen über Fleisch reden. Und zwar über Menschenfleisch. Das ist ja ungleich schwieriger als der muntere Dialog über Rind oder Schwein – denn dort sind Fragen wie „Ist es zart?“ – „Ist es gut […]
© Ulrich van Stipriaan