Feinkostladen (Wein, Käse, Wurst etc) in Radebeul – und manchmal ganz unkompliziertes Restaurant
Feinkostladen (Wein, Käse, Wurst etc) in Radebeul – und manchmal ganz unkompliziertes Restaurant
„Ich bin der Alde Gott!“ stellt sich der Mann mit dem weißen Hemd vor – aber irgendwie hat man sich den ja ganz anders vorgestellt. Das wahre Leben bestätigt einen dann natürlich auch schnell, denn […]
Die 85. Folge unseres Podcasts kommt aus dem Rheingau. Wir waren auf Einladung vom Gerolsteiner Brunnen in Rüdesheim, um Neuaufnahmen von WeinPlaces zu feiern – einer davon: Gräfes Wein & fein. Da gab’s ja schon […]
Weinbars gibt es viele – sogar reichlich ausgezeichnete. Aber WeinPlaces gibt’s in Deutschland nur 49 – einer davon ist seit dem 19. Juni Gräfes Wein&fein in Radebeul. An diesem Abend zeichnete der Gerolsteiner Brunnen nun […]
Eigener Herd ist Goldes wert. Und eigener Wein? Ist wahrscheinlich fein. Beim Gräfe ja naheliegend, denn der Laden heißt ja Gräfe’s Wein & fein… In dieser 83. Folge unseres Podcasts sprechen wir über die Hausweine, […]
92 Punkte im heute veröffentlichten Falstaff Barguide 2023: damit wurde Gräfe’s Wein & fein in Radebeul als die beste Weinbar in einer Vinothek ausgezeichnet – deutschlandweit. „Rund 500 verschiedene Weine (Schwerpunkt: Deutschland) und Champagner gibt’s […]
Was tun, um das Leben von Gastronomen und Gästen wieder in halbwegs normale Bahnen zu lenken? Seit MItte November gab’s ja in Sachsen einen Quasi-Lockdown, denn wenn eine Speisegaststätte um 20 Uhr schließen muss, war’s […]
Fast wie früher®, nur schöner! So war’s im lauschigen Garten bei Gräfe’s Wein & fein unter Weinreben bei der ersten öffentlichen Veranstaltung in zwischenpandemischen Zeiten. Das Format hieß mal wieder, weil’s so viel Spaß macht, […]
Endlich mal wieder ein Gespräch beim Wein – mit Matthias Gräfe in seinem Wein & fein in Radebeul. Ein in jeder Hinsicht systemrelevanter Laden, weil es dort Wein, Sekt, Champagner, Saft sowie Essen zum Abholen […]
Es ist ja gar nicht so leicht, mit einer Punkband gut zu können und gleichzeitig so seriös zu gucken wie der eigene Großvater. Martin Tesch (streng genommen: Dr. Martin Tesch, denn der Winzer ist promovierter […]
Herr Arnold Böswetter hat ein schweres Jahr gehabt. Da geht es ihm wie den meisten anderen, zumal wenn sie der Kunst zugetan sind. Aber nun gibt’s auch für ihn wieder Hoffnung. Für Böswetter und sein […]
Selten liest man in diesen Tagen von einer Restaurant-Neueröffnung. Aber offensichtlich kann sich in diesen (nicht nur für die Gastronomie) ungewöhnlichen Zeiten auch Neues auftun. Matthias Gräfe hat, getrieben durch die stetigen Veränderungen während der […]
Fürs Kochsternstunden-Spezial hat sich Matthias Gräfe einen Gastkoch plus Gast-Service in Gräfe’s Wein & fein geholt. Dominik in der Küche und Virginie im Service verleihen dem Restaurant einen Hauch von Bistro – und das sei, […]
Seit die Restaurants alle schließen mussten, werden immer mehr Gastgeber zu Versorgern zu Hause. Ob als Lieferservice oder im Laden (bzw. am Fenster oder der Nebentür): man kann sich auch zu Hause ziemlich abwechslungsreich verköstigen […]
Es war die Nacht der kleinen Teller. Und der vollen Gläser. Klingt nach nach einer guten Kombination? Nu! Tapas und Wein heißt die Veranstaltung, die im Rahmen der Kochsternstunden freitags als Garagenparty im Weinlager von Gräfe’s […]
Das Prinzip ist nicht neu – und überrascht dennoch immer wieder: Matthias Gräfe, der kenntnisreiche und redegewandte Gastgeber bei Gräfe’s Wein & fein, lässt (wie im Vorjahr) während der Kochsternstunden Gäste für Gäste kochen. Das […]
Socken auf dem Wochenmarkt – das ist ein Konzept, was sich mir noch nie so richtig erschlossen hat. Frisches Gemüse, gerne vom Bäuerlein aus der Gegend, Obst (dito) und Fisch/Fleisch/Geflügel/Wild: so was gehört auf den […]
Aus der Sicht des Vorurteils war es perfekt: Pünktlich zur Eröffnung vom British Wine-Pub by Noel in den Räumen von Gräfes Wein&fein begann ein sehr beherzter Regen den Staub von den Straßen zu fegen. Einige […]
„Ich freue mich, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich auch einmal anderen Rebsorten als Riesling zu widmen!“, sagte Mathias Dufft, Vertriebsleiter bei Schloss Proschwitz. „Die Burgunder sind uns eine Herzensangelegenheit auf Proschwitz!“ Da passt […]
32 Restaurants habe ich bei den Kochsternstunden 2019 getestet und dabei mehr als 140 Gänge nicht nur gegessen, sondern meist auch genossen. Erwartungsgemäß habe ich bei den insgesamt großartigen Genüssen einige Gänge besonders grandios gefunden. […]
„Der Wein weiß vieles abzufragen, dem Wasser würdest Du’s nicht sagen!“ Trinkspruch auf einer Agraffe Kreativität: Leidenschaft & Perfektion trägt Marcel Kube als sein Motto deutlich sichtbar mit sich herum – es ist als Tattoo […]
„Fabian Wanke ist Analyst und kocht schwäbisch. Aber modern. Unterstützung bekommt er von Birka Schabehorn vom Wein&fein.“ So konnte man es auf der Webseite von Wein&fein lesen. Das Ladenrestaurant hat sich in diesem Jahr während […]
Das Restaurant von Gräfe’s Wein & fein auf der Radebeuler Hauptstraße überrascht uns ja immer wieder. In diesem Jahr während der Kochsternstunden beispielsweise dadurch, dass man dort – zumindest vordergründig – das Kochen den Gästen […]
Was kann schon schön sein am Ende der Spargelsaison? Na klar: dass die Zeit der Pfifferlinge beginnt! Eigentlich kann man damit ja auch nicht früh genug anfangen – auch wenn’s Mitte Juni für die Küche […]
Das Kochsternstunden-Boat 2018 ist unser Zwölf-Gang-Lieblingsmenü, zusammengestellt nach Besuchen in nicht allen, aber in immerhin 26 Restaurants – wobei boat ein Akronym ist und für best of all tested steht. Wir haben bei der Wahl […]
Die Oma hat Schuld. Meistens. Denn bei ihr hat man Sachen gegessen, an die man sich besonders gerne erinnert. Gibt’s jemand, der nicht so ein Lieblingsessen hat? Gibt’s jemand, der mehr als eins hat? Die […]
Manchmal wird’s gemischt. Und das ist schön. Lustig ging’s zu und irgendwie familiär. Das aber nicht etwa bei einer Familienfeier (bitte jetzt keine sarkastisch-bösen Anmerkungen!), sondern an langer Tafel mit rund 30 anderen Leuten, die […]
Die Überraschung ist, dass es keine Überraschung gibt: Der Sieger bei den diesjährigen Kochsternstunden ist der Sieger des vergangenen Jahrs, gefolgt vom Zweiten des vergangenen Jahres: Das Team der Rosenschänke auf Platz eins, das der […]
Was machen Gastwirte, wenn sich jemand zu einem Abend anmeldet – und dann nicht kommt oder, in der sarkastisch gesagt: höflicheren Variante, zwei Minuten vor Beginn absagt? Sie ärgern sich. Sie hatten Tische gedeckt, sie […]
Wie viele Weinbars verträgt die Stadt? Gute Frage. Eine geht noch, hat sich Hartmut Richter zum Thema Wein in Dresden gedacht und eröffnet heute in der Rampischen Straße 9 eine Weinboutique. „Von der Frauenkirche sind […]
Die Fastenzeit ist in Dresden ein Problem für Leute, die gern essen gehen: Die Kochsternstunden locken in gute Restaurants, in diesem Jahr bereits zum siebten Mal. 29 Restaurants haben dieses Mal mitgemacht, mehr als die Hälfte davon […]
Alles geht, aber im Ernstfall geht auch alles anders. Man muss halt nur miteinander reden, manchmal natürlich möglichst rechtzeitig: Matthias Gräfe und Nicolle Kirsten, die mit Gräfes Wein&fein in Radebeul als Manchmal-Restaurant während der Kochsternstunden nur am […]
Abend|brot [‚a:bn̩tbro:t], das; -[e]s (bes. nordd.): [einfachere] Mahlzeit, meist mit Brot, die man abends isst: zum Abendbrot gab es Vollkornbrot und Käse. [Quelle] Brot gab es auch zu Käse, Hackepeter und Salaten. Und Wein. Okay, […]
Dafür, dass das Wein & fein in Radebeul immer noch kein richtiges Restaurant ist, sind wir ganz schön oft da. Aber vielleicht sind wir es ja genau deswegen und nicht trotzdem. Verwirrt? Hier kommt die […]
Mal ganz ehrlich: Warum finden wir’s denn in Italien so schön? Weil dort die Sommerabende lau sind? Können wir auch, manchmal jedenfalls. Weil sie dort so gerne Wein trinken? Ach, komm – das können wir […]
Good company, good wine, good welcome, Can make good people. William Shakespeare, Henry VIII I/4 Shakespeare, dessen Geburts- und Todestag sich in dieser Woche mal wieder jährten, bringt’s auf den Punkt. Es geht keineswegs nur […]
Etwas anders waren Matthias Gräfe und sein kleines Team ja schon immer. Ob in ihrem Ladengeschäft Gräfe’s Wein & Fein in der Radebeuler Hauptstaße oder bei irgendwelchen Events, wo es sich meist um Käse und/oder […]
Das Team um Matthias Gräfe ist Weinnasen und Liebhabern schmackhaften Käses und ebensolcher Wurst ja schon länger ein Begriff. In diesen Wochen kann man in Gräfe’s Wein & fein aber auch ein Menü goutieren: Im […]
Die Idee ist überhaupt nicht neu, aber wer sagt denn, dass nur Neues gut ist? Matthias Gräfe von Gräfe`s Wein & Fein in Radebeul trägt die Idee vom zwanglosen Treffen, bei dem es keinen guten, sondern […]
Wer durch die Weinberge in Sachsen wandern und möglichst viel Gelegenheit zum Kennenlernen der hier angebauten Weine haben will, ist in der Gegend um Radebeul am besten aufgehoben. Es gibt ausreichend Wege, um immer wieder […]
© Ulrich van Stipriaan