
Service-Splitter
Neulich waren wir bei einem Winzer in Italien. Wir hatten fünf Weine und ein Buch (Urbino a Tavola, eine sehr schöne Co-Produktion eines Gastronomen und eines Journalisten aus Urbino) zu zahlen, alles zusammen sollte 65 […]
Neulich waren wir bei einem Winzer in Italien. Wir hatten fünf Weine und ein Buch (Urbino a Tavola, eine sehr schöne Co-Produktion eines Gastronomen und eines Journalisten aus Urbino) zu zahlen, alles zusammen sollte 65 […]
Heute ist Vorlesetag. Anlass genug, eine alte Idee einmal Wirklichkeit werden zu lassen und (vorerst einmal nur) einen Text aus den STIPvisiten vorzulesen. Wegen der erwarteten Stimmung bitte ich darum, sich im Halbkreis vor dem […]
Gutes Wasser ist auch so ein Name für Wein. Aber wenn die Gegend doch so heißt? Acquabona, auf halbem Weg zwischen Portoferraio und Porto Azzurro gelegen, ist mit seinen 14 Hektar das größte Weingut der Insel Elba. Aber auf die […]
Das Restaurant gilt als eines der besseren in Capoliveri, liegt etwas abseits der Hauptachse Via Roma – aber keineswegs versteckt. Kenner kommen gerne immer wieder hierhin, wie wir bei unserem Besuch den Stammgast-Gesprächen entnehmen konnten. […]
In der Saison muss es hier schlimm zugehen; 800.000 Touristen kommen pro Jahr. Da Capoliveri selbst nur 3.100 Einwohner zählt, die Gassen des Ortes sehr sehr eng sind und alles sich auf engstem Raum abspielt, kommt da […]
Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. Wir hätten gewarnt sein können: Der […]
Italienisch ist ganz einfach, denn die Nachfahren der alten Römer haben sich viele Worte aus dem Deutschen besorgt. Spaghetti beispielsweise oder Pizza. Bei manchen haben sie allerdings die Bedeutung gewandelt, zum Beispiel bei „Miele“. Das ist bei uns […]
Okay, Napoleon war da. Aber war er nicht auch in Altmockritz, Görlitz oder Moskau? Ja, schon: Aber hier, auf Elba, konnte der kleine Korse seine Heimat sehen. Zumindest bei guter Sicht und vom richtigen Standpunkt […]
Woran merkt die erfahrene Leserin dieses Blogs, dass es weihnachtet? Genau: So wie auch jeder erfahrene Leser dieses Blogs merkt sie es daran, dass ein neuer Band der STIPvisiten erscheint! Wie immer eröffnet sich hier […]
Wir suchten die Piazza in der Pampa. Gefunden hatten wir den Hinweis auf das Restaurant im Reiseführer – aber unser Navi kennt den Ort nicht. Wenn man weiß, wo der ist, oder einen Italiener als […]
Das Tief Daisy war noch eine lahme Ente, ganz normaler Winter mit funktionierendem Winterdienst – wir kamen um eine Minute nach neun beim Parkplatz an (vorsichtshalber hatten wir uns nicht auf die Bahn als Zubringer […]
Der zweite Band der STIPvisiten-Reiseverführer ist erschienen. Grundlage sind die Texte und Bilder der hier erstmals veröffentlichten Berichte über Apulien. Das Buch kann man bei Blurb vorab ansehen und bestellen.
Man kennt das ja von den Kindern. Die verkleiden sich unheimlich gerne – ein Spaß, der irgendwann nachlässt und nur regional zur Karnevalszeit bei den Alten wieder ein wenig aufflackert. Ganz anders in der Natur! […]
„Wie war denn der Urlaub?“ „Ach“, sagt das Hemd, „aus meiner Sicht sehr spannend!“. Dabei blickt es besorgt auf die sich von innen nähernde Wölbung. Das Essen war also, wen wundert’s?, offensichtlich gut. „Und das […]
Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. Es gibt schöne Tage und es […]
Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. In einer Stadt mit rund 38 […]
Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. Rein in die 89, raus aus […]
So ein Urlaub will ja ordentlich vorbereitet sein – auch sprachlich. Also schnell noch einen Sprachkurs gekauft und auf den iPod geschmissen, so dass auf dem Weg zur Arbeit und beim Rückweg nach Hause das […]
© Ulrich van Stipriaan