
Kein Hängen im Schacht
Eine Busfahrt während der Kochsternstunden muss sein, meint Weinzentrale-Betreiber Jens Pietzonka – und wir erinnern uns nur allzu gerne an die legendäre Fahrt nach Bärwalde zu Olav Seidel. In diesem Jahr war das Ziel des […]
Eine Busfahrt während der Kochsternstunden muss sein, meint Weinzentrale-Betreiber Jens Pietzonka – und wir erinnern uns nur allzu gerne an die legendäre Fahrt nach Bärwalde zu Olav Seidel. In diesem Jahr war das Ziel des […]
Da müsse er nun durch, meinte Georg Prinz zur Lippe zu Matthias Hey, zog sich den eigenen VDP-Anstecker vom Jackett und („Ich muss da jetzt Deinen Hemdkragen löchern!“) piekste dem jüngsten VDP-Mitglied im Regionalverband Sachsen-Saale-Unstrut […]
Deutschlands nördlichstes Weinanbaugebiet liegt wo? Die einen sagen so, die anderen sagen so. Einig sind sie sich: von den 13 offiziellen Weinanbaugebieten ist es sicher eins im Osten Deutschlands. Die Wikipedia behauptet, Sachsen sei es – […]
Alles gut an Saale und Unstrut, so weintechnisch gesehen? Das fragten sich vor einigen Jahren, als sich das Weinrecht mal wieder änderte und die Herkunft der Weine entscheidender wurde, viele Winzer des Anbaugebiets (und wahrscheinlich […]
Früher war alles anders, das wissen wir. Beispielsweise 1989. Da hatte ein Riesling Kabinett der Verwaltung der Staatlichen Weinbaudomänen aus Niederhausen-Schloßböckelheim noch groß den Adler auf dem Etikett und klein den Hinweis auf 9,5% Alkohol. […]
Als er, sagte Sommelier Jens Pietzonka, neulich bei Matthias Hey den Weinberg hochgestapft sei, da sei ihm klar geworden: Auch bei Naumburg gibt es Steillagen! Man hörte Pietzonka förmlich noch japsen, aber als er die […]
Jungweinproben sind das neue Primeur-Süffeln. Irgendwie sehr gehypt, wider besseren Wissens (Genuss geht anders) mitgemacht – aber dann doch irgendwie aufschlussreich. Jung, jünger, am jüngsten – die meisten Weine des Jahrgangs 2012 können noch nicht […]
© Ulrich van Stipriaan