
Podcast
Auf ein Glas: Drei ältere Weine
Die Frage, wann ein Wein alt ist, kann man ja so und so beantworten. Wir wollen sie heute mal so beantworten: Wenn Du einen einfachen Müller-Thurgau aus Sachsen findest und auf dem Etikett der Jahrgang […]
Die Frage, wann ein Wein alt ist, kann man ja so und so beantworten. Wir wollen sie heute mal so beantworten: Wenn Du einen einfachen Müller-Thurgau aus Sachsen findest und auf dem Etikett der Jahrgang […]
Für einen katholischen Pfarrer hatte Heinrich Hansjakob einen eher aufregenden Lebenswandel: zweimal saß er im Gefängnis (1870 wegen aufrührerischer Reden, 1872 wegen Beamtenbeleidigung), vier Kinder soll er (mindestens…) gezeugt haben. Setzt man so einem Mann ein […]
„Auf der Insel Reichenau wurde der erste Rebstock im Jahre 818 unter Abt Hatto I. gepflanzt.“ Steht auf der Webseite des Winzervereins Insel Reichenau. Manfred Krämer, Geschäftsführer und auch im Vorstand des Winzervereins, stoppt das […]
© Ulrich van Stipriaan