
Weinwissen digital – geht doch
„Wo kommt der Wein eigentlich her?“ Gute Frage, und die Antwort: „Steht doch drauf!“ ist zwar richtig, aber nicht immer befriedigend. Freund T. zückt eh immer gleich sein Smartphone und googelt, aber das kann ja […]
„Wo kommt der Wein eigentlich her?“ Gute Frage, und die Antwort: „Steht doch drauf!“ ist zwar richtig, aber nicht immer befriedigend. Freund T. zückt eh immer gleich sein Smartphone und googelt, aber das kann ja […]
Zum Dessert wollten wir gerne was anderes trinken als den bisherigen Essensbegleiter. „Ich hätte da einen Kracher für Euch!“, sagte der Kellner – und unsere Augen glänzten ein „Ja, gerne!“ zurück. Denn Süßweine von Kracher […]
Traumschiffe sehen wohl anders aus. „Das da?“, lautet die etwas ungläubig intonierte Frage eines Unwissenden, als sich ein etwas größerer schwimmender Schuhkarton dem Steg nähert. Zielstrebig, sollte man vielleicht dazu schreiben, denn: „Genau, das da!“ […]
Die zweite Saison unseres Podcasts „Auf ein Glas“ startet experimentell (mal wieder, möchte man sagen). Also ist die 36. Folge eine Herausforderung, denn wir lauschten in kleiner Gastro-Runde in der Dresdner Weinzentraler Gerhard Elze, der […]
Das österreichische Weinviertel ist Veltliner-Land: auf 48 % der insgesamt 13.911 ha wächst Grüner Veltliner. Und schon könnte es zwei Probleme geben: wer trinkt denn hier in Deutschland so regelmäßig Veltliner, dass er (oder sie) […]
Es steht ein Elefant im Raum. Was sag ich – einer? Viele – auf jeder Flasche einer! Denn wir haben Wein von Pia Strehn bei dieser 26. Folge des Podcasts „Auf ein Glas“ verkostet, und […]
Zweimal schon war Urban Tore Stagård zu Gast in der Weinzentrale von Jens Pietzonka. Sein dritter Besuch fand, wie so vieles in diesen Tagen, nicht leibhaftig statt, sondern virtuell: beim zweiten Tresen-Skype, zu der der […]
Gut Ding will Weile haben. Da hilft es nicht viel, dass sich schon Karl der Große bemüht haben soll, die Spreu vom Weizen zu trennen. Rund tausend Jahre später reden die Leut‘ zwar schon von […]
Der Herr Pietzonka kann es ja spannend machen. Nach der Baustellenparty Mitte Juni in der kommenden Weinzentrale fand Ende des Monats die erste Veranstaltung statt – mit Weinen aus Österreich und einem formidablen Essen. Und das […]
Lässig steht Claus Preisinger in der offenen Tür zur Weinbar des bean&beluga, rechte Hand in der Hosentasche und in der linken ein Glas Wein. Die Frauen am Tisch nennen ihn – wenn er nicht zuhört […]
Ein Schloss am See, Berge mit saftig-grünen Wiesen im Hintergrund: Das ist ein Setting wie für einen Film! Zu spät – gibt‘s schon: Wer die 1957 und 1958 gedrehten Sissi-Filme einmal nicht unter dem Aspekt […]
© Ulrich van Stipriaan