Kochsternstunden

Farbenfroh und mit Crunch

Seit Herbst 2021 gibt es das Restaurant nr13 – Genuss am Hafen – und wenn man da zurück rechnet, merkt man schnell: die haben aber ungünstig geöffnet! Corona und so, auch für die Gastro keine […]

Kochsternstunden

Weit mehr als nur Sushi

Das Shiki am Postplatz hat sich binnen kürzester Zeit zu einer Topp-Adresse für Freunde etwas anspruchsvollerer fernöstlicher Küche entwickelt. Neben Sushi und Sashimi lässt ein umfangreiches Angebot mit Fisch und Fleisch vom original japanischen Robata-Grill […]

Kochsternstunden

Wenn alles Sinne bestens bedient werden

Hinter Chemnitz (aus Dresdner Sicht, wer zwischen Erfurt und Gera startet: vor Chemnitz) gibt sich Sachsen vordergründig sehr international: da gibt es den herrlichen Flecken Amerika und die Kleinstadt Lichtenstein, die vom Fürstentum nur ein […]

Kochsternstunden

Großes Gaumenkino unterm Gewölbe

Das Restaurant Anna im Schloss sei, las ich neulich, ein Geheimtipp. Kann man die Bedeutungslosigkeit des eigenen Artikels eindrücklicher klarmachen? Denn wenn es veröffentlicht ist, ist es doch nicht mehr geheim – oder? Vielleicht meinte […]

Algarve

Spezialitäten aus Olhāo

Ein Restaurant muss ja nicht schlecht sein, nur weil es an der Tourimeile liegt. Auch wenn die Verführung zum Mittelmaß angesichts potentiell wechselnden Publikums groß ist. Mit dem Pitéu da baixa mar gibt es ein […]

Algarve

Abseits vom Mainstream

Die Restaurants in der ersten Reihe sind meist gar nicht mal so schlecht. Für die Touristen (also auch für uns!) allemal, die Fisch wollen und dergleichen. Aber es lohnt sich immer wieder, durch die Gassen […]

Algarve

Immer der Nase nach

Wenn nur dieser verführerische Geruch nicht gewesen wäre! Dann wären wir sicher wieder dran vorbei gegangen, denn so wie 2020 war unser Ziel ja eigentlich der Naturpark Ria Formosa. Eigentlich. Denn obwohl wir Wanderfutter eingepackt hatten, […]

Österreich

Zum Mittagessen mit dem Schiff nach Mattsee

Traumschiffe sehen wohl anders aus. „Das da?“, lautet die etwas ungläubig intonierte Frage eines Unwissenden, als sich ein etwas größerer schwimmender Schuhkarton dem Steg nähert. Zielstrebig, sollte man vielleicht dazu schreiben, denn: „Genau, das da!“ […]

Restaurants Dresden

Konzeption, Geschmack und Sterne

Wenn die Agentur schreibt, liest sich das so: „Bistro meets Haute Cuisine: Unser Hotelrestaurant wagt den Relaunch und kehrt mit neuem Küchenchef, neuem Namen und neuem Konzept aus dem Lockdown zurück.“ Das Zitat ist aktuell, […]

Restaurants Dresden

Der stille Koch und der bunte Patron

Herrlich: es war der 1. April und es gab keinen einzigen Aprilscherz! Tagsüber nicht und am Abend im Gewölbekeller in der Bürgerstraße 14 in Dresden-Pieschen auch nicht. Statt dessen dort: ein Frühlingsmenü trotz sich wieder […]

Restaurants Amsterdam & Umgebung

Wer hier nicht hält, ist selber Schuld

Wir radelten so vor uns hin und hatten gerade den Amsterdamse Bos (den Amsterdamer Wald) sowie drei moderate Regenhuschen unter sehr alten und gut belaubten Bäumen hinter uns gebracht. Nach einem Fotostopp am zum Hotel […]

Algarve

Mit dem Fahrstuhl zum Meer

Das Restaurant Caniço liegt in den Klippen von Prainha, als Teil der künstlichen Siedlung in der Nähe des Städtchens Alvor. Man könnte ja von oben runtergehen zum Strand – aber das hätte ja keinen Chichi-Stil. […]

Algarve

Bester Fisch bei der Bummelwanderung

Wie passend, wenn ziemlich genau mitten in der Bummel-Wanderung ein Restaurant liegt! Und dann auch noch eins, das gerühmt wird für seine Fischküche und die hervorragende Aussicht von der Terrasse. Selbstverständlich kann es auch direkt […]

Restaurants Dresden

Großartige Geschmackserlebnisse

Generationenwechsel in Restaurants sind ja meist ein diffiziles Thema, vor allem wenn sie mit einer inhaltlichen Neuausrichtung verbunden sind. Und wenn die neue Generation auch noch kurz vor unvorhergesehenen Zeiten startet, dann ist das schon… […]

Kochsternstunden

Erzgebirgisch mit italienischem Einschlag

„Schwerelos schwebt das weiße Renaissancekleinod über dem Wasser der Würschnitz“ schreibt der Texter (m/w/d) der Schlösserland-Sachsen-Webseite in typischer Werber-Poesie und schwärmt von der „Idylle aus Baukunst und Natur“. Doch ja, hübsch haben sie es da […]

Restaurants Dresden

Vergnügliche Speisereise mit Zugabe

Natürlich ist es kein Geheimtipp, aber ein Tipp ist es auf jeden Fall – ein nachdrücklicher sogar: im Erdgeschoss der Villa auf der Bautzner Landstraße 32 gibt es nämlich aufregend gutes Essen zu spektakulären Preisen. […]

Kochsternstunden

Wo sich Können und Unterhaltung treffen

„Diese Tafel hat Tradition!“, freute sich Clemens Lutz, als er am letzten Abend der Kochsternstunden die Gästerunde im Atelier Sanssouci begrüßte. Dort gab es die 5-Gang-Version des Kochsternstundenmenüs, ohne die Armen Ritter, aber ansonsten – […]

Kochsternstunden

Ein Hauch von Sternewürdigkeit

Motto-Essen mag ich nicht. Meistens. Weil das Motto meist die Qualität des Essens übertrumpft – eine spezielle Variante der Selbstverliebtheit sozusagen. Aber meistens heißt ja nicht immer – und was es da jetzt im Rahmen […]

Kochsternstunden

Alles ein bissl wie anders…

Die Idee ist nicht neu – sie ist knapp eineinhalb Jahre alt, im Grunde genommen aber sogar 40 Jahre und mehr: es geht um die Geschmäcker der Kindheit. Aber, um das gleich ganz ehrlich zu […]

Kochsternstunden

Kein Hängen im Schacht

Eine Busfahrt während der Kochsternstunden muss sein, meint Weinzentrale-Betreiber Jens Pietzonka – und wir erinnern uns nur allzu gerne an die legendäre Fahrt nach Bärwalde zu Olav Seidel. In diesem Jahr war das Ziel des […]

Kochsternstunden

…mit gutem Wein im und zum Menü

Wie schön, wenn sich die teilnehmenden Restaurants beim Menüwettbewerb Kochsternstunden nicht nur ein Menü ausdenken, sondern dem Abend zusätzlich noch ein Motto geben. Im Restaurant Alte Meister lautet das in diesem Jahr: Wein in der […]

Kochsternstunden

Ein Abend mit Aha-Momenten

Angefangen als kleines Café, dann immer mehr Restaurant und nun? Nun hat offenschmecklich ein neuer Abschnitt begonnen im Weinrestaurant vom Weingut Schuh – und das hängt mit dem neuen Küchenchef zusammen: Aaron Schubbert. Seit einem […]

Kochsternstunden

Ein Träumchen von Schäumchen

Das Palais Bistro ist im Taschenbergpalais für die französischen Momente zuständig – rein kulinarisch, versteht sich. Manchmal auch mit französischer Musik auf dem Akkordeon, passend zu Austern, Schnecken, Quiche & Co. Für die Kochsternstunden hat […]

Kochsternstunden

Das Einfache kann so großartig schmecken

Die Tür erinnert an Weinkellerromantik: Schmiedeeisernes Gitter, hinter dem (im Falle der Schatzkammer auf Schloss Leckerwein) in angestaubten und spinnenumwobenen Flaschen die gern zitierten guten Tropfen lagern. Doch hier ist nichts staubig, im Gegenteil: hinterm […]

Kochsternstunden

Menü mit einem James-Bond-Gang

Im Restaurant Moritz gibt’s Gold für alle. Nun gut, nicht für alle, sondern nur für die Restaurantgäste. Und auch da nur für die, die das Kochsternstunden-Menü probieren. „Unsere Intention ist es, die Goldstücke der Küche […]

Kochsternstunden

Sahnehäubchen auf rohem Fisch

Das Enotria da Miri kannten wir bislang nur als chicen Italiener in der Innenstadt – seit gut einem Jahr gibt’s aber auch eine Dependance im Lucknerpark, im Dresdner Stadtteil Altfranken. Das Konzept ist dort das […]

Kochsternstunden

Ein Abend voll des Lobes

Nach dem zweiten Gang mussten wir uns beim Gastgeber Ronny Löser entschuldigen. Dafür, dass wir schon nach dem Auftakt den Teller so gelobt und gepriesen hatten – wie sollten wir uns denn nun noch steigern? […]

Kochsternstunden

Das Dessert war uns nicht Pomelo…

Seit dem 5. Juli 2019 gibt es in Pirna das Restaurant Felsenbirne. Hier kocht Felix Mikulla und verspricht unbeschwerten Genuss. Wir hatten diesen claim des Restaurants noch nicht gelesen, als einer beim Studieren des Kochsternstunden-Menüs […]

Kochsternstunden

Es gibt, was es gibt. Aber gut.

Der Name ist Programm: Der Fleischladen. Der ist in Chemnitz und zieht sich hinter der Eingangstür an einer holzverkleideten Theke entlang zu einem übersichtlichen Gastraum mit rund 25 Plätzen – und danach geht‘s immer noch […]

Kochsternstunden

In Pieschen und Großdobritz gereift

Die Deko befremdet: was haben denn bitteschön die locker über das Tischtuch verstreuten Legosteine mit einem Fünfgangmenü im fine dining zu tun? So dumm kann wahrscheinlich wirklich nur fragen, wer noch vor dem Tisch steht […]

Kochsternstunden

…was man alles richtig machen kann

Wer im Internet nach dem Balkon Dresdens sucht, landet schnell beim Luisenhof. Aus Gründen: Die Lage an den Elbhängen des Weißen Hirschs bietet nachgeradezu grandiose (Aus-)Blicke auf die Elbe flussabwärts bis nach Dresden und in […]