
Von Wien nach Dresden in elf Tagen
Joachim Breuninger, Direktor des Verkehrsmuseums, freut sich: endlich wieder Pferde im Johanneum, das ja mal (1586 war das) als Stall erbaut wurde. Und dann geht er um die Ecke und wird eins mit den Pferden. […]
Joachim Breuninger, Direktor des Verkehrsmuseums, freut sich: endlich wieder Pferde im Johanneum, das ja mal (1586 war das) als Stall erbaut wurde. Und dann geht er um die Ecke und wird eins mit den Pferden. […]
Das Röhren aus dem Auspuff hätte jedem Hirschen respektvolles Staunen abgerungen. Aber kein Hirsch hat ja auch 4.520 ccm Hubraum und schon gar nicht 198 PS. Dafür stinkt auch kein Hirsch so wie dieser alte […]
Gast in der eigenen Stadt zu sein, kann den Horizont gehörig erweitern. Deswegen fanden wir es eine lustige Idee, an einer Pressereise nach Dresden teilzunehmen, zu der das Team vom Panometer Dresden eingeladen hatte. Das […]
Man müsse das Rad ja nicht zweimal erfinden, sagt man gerne beim Rückgriff auf Bewährtes. Aber wenn man dann mal nachhakt, wann das Rad erfunden wurde, wird’s eng: Offensichtlich ist es mehrfach erfunden, irgendwann vor […]
Mal ordentlich Dampf ablassen – das ist in Dresden nichts Neues. Und ich denke jetzt nicht an wenige montägliche Nörgelbuffs, sondern natürlich an das Dresdner Dampfloktreffen, das vom 7. bis 9. April zum neunten Mal vornehmlich auf […]
Die Kräfte waren gering. Das Ziel lag in großer Ferne. … Ihr aber, wenn es soweit sein wird, … gedenkt unsrer mit Nachsicht. Bertolt Brecht, An die Nachgeborenen Es gelte, eine Erfolgsgeschichte zu erzählen, sagt Joachim […]
Es ist eine Reise ins Ungewisse – wenn auch mit gewiss sicherem Ausgang, denn wir sind ja im Museum. Migration. (Aus-)Wanderung, Flucht und Vertreibung in Geschichte und Gegenwart ist der Titel der aktuellen Sonderausstellung im […]
Der Sachse (was nach hiesigem allgemeinen Sprachgebrauch auch die Sächsin inkludiert) reist ja gern. Nicht nur in die Ferne, sondern auch in die nähere Umgebung. Aber wer kennt schon alles? Der da: Peter Ufer, Journalist, […]
Dass die Welt sich ändert, ist eine Binsenweisheit. Ebenso wie das Wissen darum, dass manche Dinge schon sehr lange in dieser Welt sind, bis sie sich durchsetzen. Elektroautos gehören dazu, wer hätte das gedacht? Aber […]
Das Dresdner Verkehrsmuseum ist der Klassiker für die Kinderbespaßung am Wochenende oder in den Ferien – vor allem bei schlechtem Wetter oder (egal bei welchem Wetter) zur (Vor-)Weihnachtszeit, weil da die Modellbahnanlage traditionell besonders attraktiv […]
© Ulrich van Stipriaan