
Zu den Steillagen am Neckar
2018 wurden wir ja noch gefahren, im Planwagen – was durchaus reizvoll war. Aber gemäß der Devise „Nur wo du zu Fuß warst bist du auch wirklich gewesen“ (Goethe, steht so im Dresdner Verkehrsmuseum an […]
2018 wurden wir ja noch gefahren, im Planwagen – was durchaus reizvoll war. Aber gemäß der Devise „Nur wo du zu Fuß warst bist du auch wirklich gewesen“ (Goethe, steht so im Dresdner Verkehrsmuseum an […]
Koi Party isch au koi Lösung! Nein, liebe Kinder, das ist keine Lektion in Zuchtkarpfenkunde, auch wenn der/die/das koi gleich doppelt vorkommt. Nein: der Satz ist schwäbisch und stand so als Slogan auf dem Plakat […]
Die 401 gehört nicht in die Reihe mystischer Zahlen. Anders als beispielsweise die kleine Schwester 42 gibt es auch keine große Geschichte. Noch nicht. Denn es sind 401 Stufen, die man von den Ufern der […]
Strümpfelbach gehört nicht zu den Orten, die man unbedingt kennen muss. Wobei: es wäre eine gute Idee, da mal hinzufahren und Marcel Idler zu besuchen. Ist ja auch nicht weit von Stuttgart, man kommt sogar […]
Wer die STIPvisiten nicht nur gelegentlich liest, sondern (wie es §84b Abs. 12 der Verordnung zur genussvollen Blog-Lektüre – VerZuGBloLek – vorsieht) sich die Inhalte auch merkt, kennt Viola Albrecht ganz gut. Wir trafen sie […]
Die vorsichtige Frage im Vorgespräch war kurz und knapp: „Seid ihr abergläubisch?“ Zwiefach „Nein!“ und die Rückfrage, wiesoweshalbwarum? Nun ja: weil es die 13. Episode des Podcasts „Auf ein Glas“ ist, zu der wir uns […]
© Ulrich van Stipriaan