Genuss in der Tonne
Auf einem silbernen Teller liegt Paulchens Bruder. Namenlos und auch nicht so prophetisch sich nur Siegern zuwendend wie der Krake aus Oberhausen, sondern – pardon für diese unvermutete Härte – tot. Man muss kein großer […]
Auf einem silbernen Teller liegt Paulchens Bruder. Namenlos und auch nicht so prophetisch sich nur Siegern zuwendend wie der Krake aus Oberhausen, sondern – pardon für diese unvermutete Härte – tot. Man muss kein großer […]
Als Tourist in der Stadt hat man es nicht immer leicht. Zum Beispiel bei der Essenswahl: Was sind denn jetzt die besten Restaurants? Und wie komme ich dahin? Wer sich auskennt, könnte einen lokalen Führer […]
Vier Monate im Jahr gibt es im Weinbaugebiet zwischen Pillnitz und Meißen Gärten, Lauben und andere lauschige Plätzchen, die zur Einkehr laden. Wo der Besen vor der Tür hängt, ist man richtig. Das Vergnügen der […]
Seit Robinson Crusoe wissen wir, wie gut es ist, seinen Freitag zu haben. Kenntnissreiche Dresdner hingegen wissen es zu schätzen, ihren Freytag zu haben: In Wachwitz. Dort gibt es nämlich zwischen Mai und Oktober am […]
© Ulrich van Stipriaan