Kochsternstunden

Farb- und geschmacksintensiv

Als Kobalt Bar & Kitchen ging in diesem Jahr das Team vom Kobalt ins Rennen um die Gunst der Kochsternstunden-Genießer (m/w/d) – aber immer noch mit dem royalen Anspruch, der bislang den Clubnamen als Attribut […]

Kochsternstunden

Vier Gänge mit Charakter

Bistro meets Haute Cuisine ist der Claim des Caroussel Nouvelle seit der Verschmelzung des ehemaligen Feinschmecker-Restaurants und des ebenso ehemaligen Bistros. Was vor vier Jahren noch ungewohnt war (und dem Haus den Michelin-Stern kostete, den […]

Kochsternstunden

Und die Mama bäckt alles!

Großes Kino hatten wir vorab erwartet, aber leider wurde daraus nichts beim Besuch des Heiderand Restaurant: es war dann doch ganz großes Kino! In den fünf Jahren seit der Eröffnung ist Martin Walther mit seinen […]

Kochsternstunden

Dreimal was mit G – wie in gut…

Meistens kommen bei meinen Nachbetrachtungen zu feinen Menü-Abenden die Desserts ja zu kurz – so nach dem Motto: passt schon, aber ist ja eh alles gegessen. Beim sonntäglichen Besuch im Opera bar&dining verlief das aber […]

Kochsternstunden

Neue Geschmacks-Koordinaten fürs Hirn

Das Restaurant VEN im Lifestyle Hotel Innside by Meliá Dresden (so auf der Webseite gefunden) ist seit Jahren ein Garant für kreative Küche und freundlichen Service. Marcel Spahn ist dort seit 2018 Küchenchef – und […]

Kochsternstunden

Genuss in Perfektion

Mario Pattis eilt der Ruf voraus, mit guten Zutaten nicht zu geizen. Er war der erste Koch im deutschen Osten, der nach der Wende einen Michelin-Stern erhielt – das war damals noch oben auf dem […]

Kochsternstunden

Altbekanntes in kreativen Variationen

Die Gaststätte im Haus Jordanstraße 8 hat ja eine lange und wechselvolle Geschichte. Im Barracuda trafen sich in den 90er Jahren Teile der damaligen Gastro-Szene zum Afterwork-Drink und erfreuten sich am – wie der geschätzte […]

Kochsternstunden

Französisches beim Vorjahressieger

Der Dresdner Stadtteil Pieschen ist ja schon seit einiger Zeit auf dem besten Weg zum angesagten In-Viertel. Sagen die einen. Andere konstatieren: ist doch so wie immer! Das französische Restaurant Petit Frank beispielsweise gibt es […]

News

Nach neun Jahren: Aus für Weinzentrale

In den gewöhnlich gut informierten Kreisen der vinophilen Dresdner ging das Gerücht schon seit einigen Tagen um: die Weinzentrale schließt – nun ist es auch per Newsletter der Weinzentrale offiziell bestätigt. Jens Pietzonka, kreativer und […]

Restaurants Dresden

Hochgenuss beim One-Month-Stand

Frischer Wind ist wie neue Besen: beides tut gut! In der Gastronomie bieten PopUp-Restaurants Gelegenheit, mal für Durchzug zu sorgen und unkompliziert Neues kennen zu lernen. Nur allzu sehr verlieben sollte man sich nicht: PopUps […]

Restaurants Dresden

Fine Dining an der Elbe

Geplant war ein Treffen, nur so – um mal wieder zu schwatzen. Daraus wurde ein feines Abendessen, mit Zeit zum Schwatzen und Muße zum Umsehen, Ansehen und quasi zwischendurch auch zum Genießen: wir waren im […]

Restaurants Dresden

Die WeinKulturBar demnächst ohne Z

Nun kann man sich nicht mal mehr auf die Fixsterne verlassen! Jedenfalls nicht so ganz: Die WeinKulturBar, seit 17 Jahren mit ihrem Gastgeber Silvio Nitzsche so etwas wie ein Fixstern für Weinenthusiasten (m/w/d, versteht sich), […]

Nicht Fisch Nicht Fleisch
Restaurants Dresden

Ganz großes Kino

Die Idee ist naheliegend, aber dennoch nicht ganz ohne: ein Casual Fine Dining Restaurant, in dem es nur vegetarisches Essen gibt – und das auch nur mit der Möglichkeit eines Menüs (in vier, fünf oder […]

Restaurants Dresden

Bier und Bowl wie auf Hawaii

Dass es kein Bier auf Hawaii gibt, sang vor ziemlich genau 60 Jahren Paul Kuhn – eigentlich ein begnadeter Jazzer, aber reicher wurde man (nicht nur damals…) mit unsäglich schnulzigen Schlagern wie dem mit dem Bier. […]

News

Zu klein für ein Wiener Schnitzel…

Bislang galt der Kobalt Club Royal als einer der feinsten Clubs im kleinsten Schloss von Dresden – dem Basteischlösschen. Nun soll daraus ab 7. Mai zusätzlich ein vollwertiges Restaurant werden, mit unüblichen Öffnungszeiten: Sonntags bis […]

Restaurants Dresden

Konzeption, Geschmack und Sterne

Wenn die Agentur schreibt, liest sich das so: „Bistro meets Haute Cuisine: Unser Hotelrestaurant wagt den Relaunch und kehrt mit neuem Küchenchef, neuem Namen und neuem Konzept aus dem Lockdown zurück.“ Das Zitat ist aktuell, […]

Marc Albert im Ferdinand
Restaurants Dresden

Gesucht und gefunden

Manchmal muss man eben Glück haben. Fangen wir mit Glücksfall Nummer zwei an (Nummer eins wird nachgeliefert, versprochen). Als nämlich Jana und Matthias Gentsch unterschrieben hatten, dass sie die neuen Gastgeber im Restaurant im Golfpark […]

Restaurants Dresden

Der stille Koch und der bunte Patron

Herrlich: es war der 1. April und es gab keinen einzigen Aprilscherz! Tagsüber nicht und am Abend im Gewölbekeller in der Bürgerstraße 14 in Dresden-Pieschen auch nicht. Statt dessen dort: ein Frühlingsmenü trotz sich wieder […]

Restaurants Dresden

Klassiker neu interpretiert

Fast wie früher®, nur schöner! So war’s im lauschigen Garten bei Gräfe’s Wein & fein unter Weinreben bei der ersten öffentlichen Veranstaltung in zwischenpandemischen Zeiten. Das Format hieß mal wieder, weil’s so viel Spaß macht, […]

Restaurants Dresden

Lernen beim Sternekoch – online

Das Bild hier oben entstand 2019 – genauer beim Kulinarischen Erntedankfest im Bülow Palais am 22. September. Es war – wie immer, wenn in der Bülow Frühling oder Herbst kulinarisch gefeiert wird – ein Nachmittag […]

Restaurants Dresden

Ente gut, alles gut…

Eigentlich… Sätze, die heutzutage mit eigentlich beginnen, sollte es eigentlich nicht geben. Denn sie machen immer ein wenig traurig, weil sie ja meist weitergehen mit: wären wir jetzt bei [hier bitte individuelle ergänzen], aber wegen […]

Restaurants Dresden

Großartige Geschmackserlebnisse

Generationenwechsel in Restaurants sind ja meist ein diffiziles Thema, vor allem wenn sie mit einer inhaltlichen Neuausrichtung verbunden sind. Und wenn die neue Generation auch noch kurz vor unvorhergesehenen Zeiten startet, dann ist das schon… […]

Restaurants Dresden

Frankreich in großartigen Facetten

„Wir haben große Flaschen und eine kleine Überraschung!“, meinte Steffen Zuber zu Beginn des jüngsten GourMeat. Es gab ein Menü mit französischen Weinen – aber ganz in der Tradition des Estancia Beef Clubs nicht mit […]

Restaurants Dresden

Spannende Weißweinreise im Chateau9

Das Chateau9 ist einer Weinbar in Dresden, die zur falschen Zeit am offensichtlich zumindest derzeit nicht ganz richtigen Ort eröffnet hat. Verdient hat sie das nicht. Aber auch nach der Wiedereröffnung, die der pandemiebedingten Schließung […]

Restaurants Dresden

Wenn der Wein perfekt zum Essen passt

Selten liest man in diesen Tagen von einer Restaurant-Neueröffnung. Aber offensichtlich kann sich in diesen (nicht nur für die Gastronomie) ungewöhnlichen Zeiten auch Neues auftun. Matthias Gräfe hat, getrieben durch die stetigen Veränderungen während der […]

Kochsternstunden

Gaisburger Marsch auf der Böhmischen

Gaisburger Marsch: ein seltsamer Name für ein Essen! Aber genau den (und nur den) gibt’s seit gestern und noch bis zum 30. Juni im Raskolnikoff, genauer gesagt: im Straßenverkauf am Fenster des Szene-Restaurants. Das erinnert […]

Restaurants Dresden

Vergnügliche Speisereise mit Zugabe

Natürlich ist es kein Geheimtipp, aber ein Tipp ist es auf jeden Fall – ein nachdrücklicher sogar: im Erdgeschoss der Villa auf der Bautzner Landstraße 32 gibt es nämlich aufregend gutes Essen zu spektakulären Preisen. […]

Restaurants Dresden

Meine Restaurants zu Hause

Seit die Restaurants alle schließen mussten, werden immer mehr Gastgeber zu Versorgern zu Hause. Ob als Lieferservice oder im Laden (bzw. am Fenster oder der Nebentür): man kann sich auch zu Hause ziemlich abwechslungsreich verköstigen […]

Franken

Der Meister der Stellschrauben

Christian Stahl ist Winzer in Franken. Wir sind Weintrinker in Sachsen. Beim dritten Tresen-Skype konnte der Winzer abends um acht noch draußen sitzen und war immerhin noch leidlich erkennbar. Unsereins hockte schon drinnen – Dunkelsachsen, […]

Kochsternstunden

Wo sich Können und Unterhaltung treffen

„Diese Tafel hat Tradition!“, freute sich Clemens Lutz, als er am letzten Abend der Kochsternstunden die Gästerunde im Atelier Sanssouci begrüßte. Dort gab es die 5-Gang-Version des Kochsternstundenmenüs, ohne die Armen Ritter, aber ansonsten – […]

Kochsternstunden

Verkehrte Welt mit viel Vergnügen

Plötzlich waren sie alle wieder „Azubis“. So stand’s jedenfalls auf den Schürzen, die Köche und Kellner umhatten. Ja huch, wie das? Die Gesichter kennen wir doch zum Teil schon lange! War aber alles korrekt, denn […]

Kochsternstunden

Alles ein bissl wie anders…

Die Idee ist nicht neu – sie ist knapp eineinhalb Jahre alt, im Grunde genommen aber sogar 40 Jahre und mehr: es geht um die Geschmäcker der Kindheit. Aber, um das gleich ganz ehrlich zu […]

Kochsternstunden

…mit gutem Wein im und zum Menü

Wie schön, wenn sich die teilnehmenden Restaurants beim Menüwettbewerb Kochsternstunden nicht nur ein Menü ausdenken, sondern dem Abend zusätzlich noch ein Motto geben. Im Restaurant Alte Meister lautet das in diesem Jahr: Wein in der […]

Kochsternstunden

Ein Träumchen von Schäumchen

Das Palais Bistro ist im Taschenbergpalais für die französischen Momente zuständig – rein kulinarisch, versteht sich. Manchmal auch mit französischer Musik auf dem Akkordeon, passend zu Austern, Schnecken, Quiche & Co. Für die Kochsternstunden hat […]

Kochsternstunden

Menü mit einem James-Bond-Gang

Im Restaurant Moritz gibt’s Gold für alle. Nun gut, nicht für alle, sondern nur für die Restaurantgäste. Und auch da nur für die, die das Kochsternstunden-Menü probieren. „Unsere Intention ist es, die Goldstücke der Küche […]

Kochsternstunden

Sahnehäubchen auf rohem Fisch

Das Enotria da Miri kannten wir bislang nur als chicen Italiener in der Innenstadt – seit gut einem Jahr gibt’s aber auch eine Dependance im Lucknerpark, im Dresdner Stadtteil Altfranken. Das Konzept ist dort das […]