Algarve

Sardinen und ein Glas Wein

Wäre da beim ausgeschilderten Küstenwanderweg zwischen Ferragudo und der Praia Marinha nicht dieser eine Punkt Nummer 5 so auffällig weit weg von der Küste gewesen, wären wir ja nie da gewesen. Was mag da sein? […]

Kochsternstunden

Zweimal Platz eins fürs finesse

Wenn am Ende des Films Casablanca der französische Polizeichef Capitaine Louis Renault in aller Gelassenheit „verhaften Sie die üblichen Verdächtigen!“ sagt, liegt die Zuschauerreaktion beim ersten Sehen irgendwo zwischen Symphatie und Ach sooo?. Am Ende […]

Kochsternstunden

KSS-Boat 2025

Seit 2018 kommt hier am Ende der Kochsternstunden ein BOAT geschwommen, also ein best of all tested. Dahinter steckt der Versuch, die Lieblingsgänge der während der Kochsternstunden besuchten Restaurants rauszupicken und zu einem möglichen Degustations-Menü […]

Kochsternstunden

Farb- und geschmacksintensiv

Als Kobalt Bar & Kitchen ging in diesem Jahr das Team vom Kobalt ins Rennen um die Gunst der Kochsternstunden-Genießer (m/w/d) – aber immer noch mit dem royalen Anspruch, der bislang den Clubnamen als Attribut […]

Kochsternstunden

Vier Gänge mit Charakter

Bistro meets Haute Cuisine ist der Claim des Caroussel Nouvelle seit der Verschmelzung des ehemaligen Feinschmecker-Restaurants und des ebenso ehemaligen Bistros. Was vor vier Jahren noch ungewohnt war (und dem Haus den Michelin-Stern kostete, den […]

Kochsternstunden

Und die Mama bäckt alles!

Großes Kino hatten wir vorab erwartet, aber leider wurde daraus nichts beim Besuch des Heiderand Restaurant: es war dann doch ganz großes Kino! In den fünf Jahren seit der Eröffnung ist Martin Walther mit seinen […]

Kochsternstunden

Das Kotelett unter dem Nebelmeer

Die Idee für ein Themenmenü zu haben, ist oft einfacher als diese Idee dann auch umzusetzen. Die Gefahr ist, dass man sich verrennt und es am Ende dann aussieht wie gewollt und nicht gekonnt. Die […]

Kochsternstunden

Dreimal was mit G – wie in gut…

Meistens kommen bei meinen Nachbetrachtungen zu feinen Menü-Abenden die Desserts ja zu kurz – so nach dem Motto: passt schon, aber ist ja eh alles gegessen. Beim sonntäglichen Besuch im Opera bar&dining verlief das aber […]

Kochsternstunden

Neue Geschmacks-Koordinaten fürs Hirn

Das Restaurant VEN im Lifestyle Hotel Innside by Meliá Dresden (so auf der Webseite gefunden) ist seit Jahren ein Garant für kreative Küche und freundlichen Service. Marcel Spahn ist dort seit 2018 Küchenchef – und […]

Kochsternstunden

Genuss in Perfektion

Mario Pattis eilt der Ruf voraus, mit guten Zutaten nicht zu geizen. Er war der erste Koch im deutschen Osten, der nach der Wende einen Michelin-Stern erhielt – das war damals noch oben auf dem […]

Kochsternstunden

Altbekanntes in kreativen Variationen

Die Gaststätte im Haus Jordanstraße 8 hat ja eine lange und wechselvolle Geschichte. Im Barracuda trafen sich in den 90er Jahren Teile der damaligen Gastro-Szene zum Afterwork-Drink und erfreuten sich am – wie der geschätzte […]

Kochsternstunden

Kreativität und Handwerk der Azubis

Never change a winning team! ist ja einer der bekannteren und akzeptierten Anglizismen. So nimmt es nicht Wunder, wenn das Carolaschlösschen nach dem Überraschungs-Coup des vergangenen Jahres auch bei den diesjährigen Kochsternstunden wieder die Azubis […]

Kochsternstunden

Französisches beim Vorjahressieger

Der Dresdner Stadtteil Pieschen ist ja schon seit einiger Zeit auf dem besten Weg zum angesagten In-Viertel. Sagen die einen. Andere konstatieren: ist doch so wie immer! Das französische Restaurant Petit Frank beispielsweise gibt es […]

Kochsternstunden

Rock’n’Roll im Musikerviertel

Elvis lebt und charming Nicole bittet nach wie vor zum date: der äußere Rahmen im Restaurant finesse hat sich über die Jahre nicht geändert. Seit Oktober 2016 gibt es das finesse, beim Menüwettbewerb Kochsternstunden sind Elvis […]

Kochsternstunden

Genuss für alle Sinne

„Gemüse können sie!“, sagte die Frau anerkennend als Fazit am Ende des Abends – aber wir waren nicht in einem vegetarischen oder veganen Restaurant und hatten auch Fisch und Fleisch im 5-Gang-Menü. Das war freilich […]

Deutschland

Sekt und Wein im Biergarten. Und Hummer.

Kleiner Nähkästchen-Plausch am Rande: Pressereisen sind für Weinjournalisten (aller Geschlechter) eine sehr gediegene Mischung aus Arbeit und Vergnügen. Es gibt in der Regel unglaublich viel Input, aus dem ja irgendwann einmal Artikel/Beiträge werden sollen – […]

Kochsternstunden

Beste Erinnerungen an die Pasta

Willkommen im Luftkurort Gohrisch ! steht – inklusive falschem Leerzeichen vor dem Ausrufezeichen – an der, wieder Originalton: Kraftomnibus-Haltestelle. Man kommt aber doch besser mit der eigenen Droschke, wenn man im Quartier 5 zu den […]

Kochsternstunden

Feines mit Mut zur Deftigkeit

PopUp im Weinlager: das kann ja lustig werden! Salon Silbermöwe nennt Matthias Gräfe diesen Teil der Radebeuler Genuss-Insel an der Hauptstraße. Es gibt einen Tisch für zehn Personen, (an den, wenn es gemütlich werden soll, […]

Kochsternstunden

Genießen und gewinnen

So viel Auswahl gab’s noch nie: 46 Restaurants machen mit beim diesjährigen Menüwettbewerb Kochsternstunden. Dabei treten Restaurants aus Dresden, Chemnitz, Leipzig (und den jeweiligen Umgebungen) an. Der Clou des Wettbewerbs seit nun schon 15 Jahren: […]

Kochsternstunden

Genuss mit Lerneffekten

Vorpremieren haben ja immer ihren Charme. Irgendwie scheinen sie immer premierenfieberfrei (ist ja nix Offizielles!) und locker zu sein. Was dem Theater Recht ist, ist dem Küchenteam billig. Also erlebten wir schon im Januar das […]

Kochsternstunden

Fünf Wochen verschärftes Schlemmen

Die Kochsternstunden sind ein Menüwettbewerb in Dresden und Umgebung unter Restaurants gehobener Kategorie, der in diesem Jahr zum 15. Mal stattfindet – immer im Februar/März, der umsatzschwächeren Zeit für die Restaurants. Die Restaurants bieten ein […]

Algarve

Knusper, Kribbel und Kultur

Natürlich kann man mit dem Auto vorfahren – kostenlose Parkplätze an spannenden und/oder schönen Orten sind an der Algarve ja eher die Regel als die Ausnahme. Man kann aber, von Ferragudo kommend, auch einen kleinen […]

Restaurants Sachsen

Alles andere als gewöhnlich

Ganz früher sagte man vielleicht noch Konkurrent, später dann (höflicher klingend, aber meist immer noch sehr konkurrentisch gemeint) Mitbewerber. Das geht heute auch anders: man kann – nein: man sollte! – die Dinge gemeinsam angehen […]

Deutschland

Eine Reise in die Vergangenheit

Die Vergangenheit hat keine Zukunft. Im Falle der Landmetzgerei und des Gasthofs „Zum Stern“ in Rüdenau ist das bedauerlich, denn das Traditionshaus, das Dieter und Barbara Baumann in fünfter Generation führen, wird nach 125 Jahren […]

News

Nach neun Jahren: Aus für Weinzentrale

In den gewöhnlich gut informierten Kreisen der vinophilen Dresdner ging das Gerücht schon seit einigen Tagen um: die Weinzentrale schließt – nun ist es auch per Newsletter der Weinzentrale offiziell bestätigt. Jens Pietzonka, kreativer und […]

Deutschland

Das Essen macht „hhmmm…“

Frank Brunswig kann kochen – und er weiß das auch. Die Mainzer – ach was: die Leute in der weiten Umgebung! – wissen’s auch, zumindest indirekt: Brunswig ist seit 2010 Fernsehkoch beim SWR – und […]

Restaurants Dresden

Hochgenuss beim One-Month-Stand

Frischer Wind ist wie neue Besen: beides tut gut! In der Gastronomie bieten PopUp-Restaurants Gelegenheit, mal für Durchzug zu sorgen und unkompliziert Neues kennen zu lernen. Nur allzu sehr verlieben sollte man sich nicht: PopUps […]

Ilha da Armona
Algarve

Nicht viel los – aber der Strand!

Wer im Urlaub mal nichts sucht, ist auf der Ilha de Armona richtig. Naja, eigentlich nur fast, denn es wäre ja gemein, diese Insel mit ihren rund tausend Einwohnern, den entsprechenden Häusern, reichlich vielen Fischerbooten, […]

Kochsternstunden

Doppel-Einser fürs Petit Frank

Keine Überraschungen in der hiesigen Genusskulturlandschaft: Die Gewinner in der Publikumsgunst sind bei den Kochsternstunden alles gute Bekannte, es gab lediglich kleine Rochaden bei den Plätzen und keine Überraschungen. Aber natürlich große Freude bei den […]

Kochsternstunden

Kochsternstunden-BOAT 2024

Seit 2018 kommt hier am Ende der Kochsternstunden ein BOAT geschwommen, also ein best of all tested. Dahinter steckt nicht mehr als der Versuch, die Lieblingsgänge der während der Kochsternstunden besuchten Restaurants rauszupicken und zu […]

Kochsternstunden

Die Drei von der Verwöhnstätte

Wenn es nicht die Idee eines PopUp-Restaurants gäbe, würde man ja von Sebastian Probst gar nichts mehr hören bzw. genauer: schmecken. Probst hat sich ja schon vor geraumer Zeit aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, was […]

Kochsternstunden

Wohlfühlen im Wirtshaus

Drei Etagen, Platz für 200 Gäste, unterhalb der Weinberge der Oberlößnitz und direkt an den Gleisen des Lößnitzdackels gelegen (für Menschen außerhalb der Gegend: das ist der Kosename für eine Schmalspurbahn) und immer was los: das […]

Kochsternstunden

Farbenfroh und mit Geschmack

Wichtige Nachricht an Micha: auf keinen Fall den Farbfilm vergessen! Der ist in Pirna nämlich noch wichtiger als auf Hiddensee. Vielleicht nicht überall in Pirna, aber auf jeden Fall beim Kochsternstunden-Menü im Restaurant Lazy Laurich […]

Kochsternstunden

Was die Tomate mit dem Müller macht…

Restaurantbesuche sind ja nicht nur Sattmachereignisse, sondern bestenfalls ein kleines Stück Urlaub mit Anlass zu Gesprächen – gerne dürfen es die so sehr gewünschten guten sein. Nebenher kann man sich dann kulinarisch verwöhnen lassen – […]

Kochsternstunden

Wie geil ist das denn?

Chemnitz ist im kommenden Jahr Kulturhauptstadt Europas. Das ist aber kein Grund, nicht vorher schon mal hinzufahren – ist ja schon vieles da! Beispielsweise das Max Louis in der schönherr.fabrik. Wir waren 2019 das erste […]