Alle Beiträge über unsere Reisen an die Algarve…
Kalender 2025: Algarve
Der Kalender 2025 zeigt Bilder von der Algarve. Richtig: da gab’s schon mal einen, thematisch auf Küstenwanderungen fokussiert. Mittlerweile gab es weitere Besuche mit neuen Motive – aber auch ältere…
Street-Art, Störche – und Restaurants
Wenn man in den zumeist engen und verwinkelten Gassen von Olhão unterwegs ist, kann man schnell die Orientierung verlieren. Im flüchtigen Vorbeifliegen beim Landeanflug ergab sich da ja noch ein…
Malerische Basis für Wanderungen
Wir hatten uns für Burgau entschieden. Das ist nicht der größten Touri-Hochburgen eine, aber für den Sommer gibt’s schon ausreichend Infrastruktur, und auch im Winter nicht alles geschlossen. Auf den…
Wo pittoresk mehr als eine Phrase ist
Eine Landschaft oder eine (zumeist nicht so arg große) Stadt pittoresk zu nennen, gehört zu den leichtesten Übungen von Reisebuchautoren (m/w/d). Im Falle von Ferragudo, dem einstigen Fischerdorf und der…
Großartige Tapas zu kleinen Preisen
Was Tapas sind, glauben wir zu wissen. Was Lendas sind? Beim ersten Besuch – am Abend des ersten Tages des ersten Aufenthalts in Olhāo – wussten wir es nicht, sind…
Nicht viel los – aber der Strand!
Wer im Urlaub mal nichts sucht, ist auf der Ilha de Armona richtig. Naja, eigentlich nur fast, denn es wäre ja gemein, diese Insel mit ihren rund tausend Einwohnern, den…
Bodenständig und ambitioniert zugleich
Wir hatten das Restaurant am 1. Januar besucht, der Beitrag ist kurz danach geschrieben. Nun, zur Veröffentlichung, sollte es noch einen finalen Gegencheck geben – und siehe da: die Webseite…
Vor allem eins: ein langer Strand
Arrifana ist nicht groß, aber im Sommer ist richtig viel los. Wir waren antizyklisch im Januar da – da kommen nur die harten unter den Surfern (m/w/d) täglich von früh…
Street Art in Lagos
Es ist kein Zufall, dass man beim Bummel durch die Straßen von Lagos so viele Street Art sieht. Die Kunst im öffentlichen Raum wird nämlich gefördert: ARTURb heißt das einzigartige…
Weinstudium und landestypische Küche
Eigentlich wollten wir ja nur ein Glas Wein trinken. Aber dann wurde der Regen draußen heftiger und auf der Karte der Taberna da Mo interessierte uns die eine oder andere…
Mehr Kunst in den Straßen von Lagos
There’s an English version of this article… Street Art ist ja mehr als Kunst im Vorübergehen. Wir waren beim ersten Besuch 2017 in Lagos eher zufällig drauf gekommen, dass die…
More Murals in the Streets of Lagos
This is an automated translation of the original in German. Street art is more than just passing art. During our first visit to Lagos in 2017 we discovered by chance…
Auf dem Holzweg
Die Ponta da Piedade hat sich verändert. Holzstiegen bestimmen das Bild – und lösen Diskussionen aus. „Find’ste die etwa schön?“ steht gegen „Die Landschaft drunter wird es dir danken und…
Ein Pulpo als Sieger der Mägen
Die Lage ist nicht so besonders, direkt an der Straße zum Hafen. Aber hinter der schlichten Fassade des Estrela do Mar verbirgt sich ein helles Restaurant mit freundlichem Personal und…
Ein i-Tüpfelchen auf den Klippen
Was waren wir froh, Sagres nicht im Sommer besucht zu haben. Denn „hier finden Sie eine tosende See, die imposanten Felsen formt, starke Winde, die karge Landschaften hinterlassen, sowie eine…
Aufmerksamkeit für den heißen Stein
Auf dem Weg zwischen Strandspaziergang und Ferienwohnung liegt, nicht weit ab von der Verbindungsstraße N125, das Restaurant O Tiago. Wir hatten in einem der mitgeführten Reiseführer einen Hinweis gefunden und…
Wilde Wellen und bizarre Felsen
Die Frage nach dem schönsten Strand an der Algarve kann man nur mit Achselzucken beantworten: es gibt einfach zu viele schönste. Ganz oft ist es ja der, an dem man…
Austern, Muscheln, Seezunge
Das ist der Ort zum Sehen und Gesehen werden. Natürlich direkt am Strand, natürlich mit Außenplätzen in der Sonne. Aber wenn die voll sind (und das kann einem an einem…
Klippen, Buchten und Ruinen
Der Wanderweg von Burgau nach Salema ist wie das Leben: ein ständiges Auf und Ab. Denn der Weg nimmt fast jede Bucht mit, die am Wege liegt. Wer mit dem…
Wohltuend unaufgeregte Spazierwanderung
Mit dem Paradies ist das ja so eine Sache. Fest steht: wir kommen nicht rein. Also jedenfalls nicht ins Restaurante Paraiso do Mar am Strand von Amoreira, wo wir schon…
Karte
Der Zugang zu einzelnen Themen (interessante Orte – POI, Gastro, Street Art in Lagos etc) funktioniert über das Ebenen-Symbol oben rechts: da kann man Filter an- und ausschalten! Auch das Suchfeld direkt unter der Karte kann helfen – die Eingabe von (beispielsweise) Wanderung listet alle Beiträge auf, in denen es um eine Wanderung geht.
.