Baden

Ein Wein, der zum Kennenlernen verführt

In der 147. Folge von „Ein Glas“ dreht sich alles um das innovative Weinhaus Bettina Schumann am Kaiserstuhl. Zu Gast sind Bettina Schumann, die kreative Winzerin hinter den eleganten, oft alkoholärmeren Weinen, und Melanie Panitzke, […]
News

Neue Maßstäbe für Champagne-Wissen

Mit dem neu aufgelegten Champagne E-Learning-Programm bietet der Comité Champagne ab sofort eine kostenlose Online-Schulung in deutscher Sprache an, die sowohl Profis aus Gastronomie, Hotellerie und Weinfachhandel als auch ambitionierten Amateuren offensteht. Das Programm ist […]
Rheingau

Die Burgunderinsel im Rieslingmeer

Auf die Idee muss man ja auch erst mal kommen: im Rheingau vis-a-vis vom Schloss Johannisberg, dem ältesten Riesling-Weingut der Welt, nur Pinot Noir und Chardonnay anzupflanzen und – auch das noch! – mit viel […]
Franken

Sensationelle Blubber aus Bürgstadt

Laura Burkhardt und Sebastian Schür aus Bürgstadt am Main trinken gerne Champagner. Seit einigen Jahren müssen sie für diese Art des Genusses aber nicht mehr weit reisen: sie machen selbst Sekte, die den Vergleich mit […]
Kroatien

Wo der Pošip zu Hause ist

Man muss schon das richtige Licht erwischen und vielleicht auch ein wenig weiter weg sein, um die alten Griechen zu verstehen. Aber als sie im 6. Jahrhundert v. Chr. aus Korkyra (wir nennen das heute […]
Kroatien

Lust auf mehr machend…

Wir hatten (ausnahmsweise) nicht reserviert und kamen nach einer Küstenwanderung von Vela Luka nach Gradina gerade rechtzeitig: ein langer Tisch mit weinseligen Briten teilte alle Einzelheiten zum Geburtstagskind, zum Leben (und dem Rest) ungewollt allen […]
Kultur

Verjüngungskur beim Ensemble der Serkowitzer Volksoper – aber natürlich unter Wahrung der Tradition: Clemens Kersten führt erstmals Regie und löst damit Wolf-Dieter Gööck ab, der aber auch in diesem Jahr das Libretto zum sommerlichen Vergnügen […]
Kroatien

Unverhofft kommt manchmal…

Manchmal muss man sich spontan entscheiden! Beispielsweise für eine Pause in Brna, einem Küstenort mit einer schmalen Straße direkt am Wasser. Als wir dort durchfuhren, nur um mal so zu schauen, bemerkten wir eine Terrasse […]
Kroatien

Hummer mit handgerollten Makaruni

Hummer wird eindeutig überbewertet. Einerseits. Aber andererseits gibt’s ihn ja auch nicht so oft, zumal wirklich frisch nicht. Was soll’s – ein bisschen Arbeit beim Essen hat noch nie geschadet und die niedlich kleinen Lobster […]
Georgien

Auf das Getränk, das die Welt verbindet!

Giorgi Chikvaidze ist Markenbotschafter vom Château Mukhrani bzw. dem შატო მუხრანი. Wem das georgisch vorkommt, der hat, trotz des französischen Namens, Recht: Château Mukhrani wurde 1878 von Ivane Bagrationi-Mukhraneli gegründet, einem Mitglied der georgischen Königsfamilie. […]
Algarve

Loulé: Vom Mercado zur Muttergottes

Was eine Metro ist, weiß man ja. Dass es (auf Alicudi) eine Treppenmetro gibt, erfuhren wir bei unserem Besuch dort 2014. In Loulé, der charmanten Marktstadt im Landesinneren der Algarve, fanden wir in der Markthalle […]
Restaurants Algarve

Den Port in die Zange genommen

Die Algarve ist bekannt für eine Vielzahl an Luxushotels, aber nur wenige erreichen das Niveau des Vila Vita Parc in Bezug auf Größe, Kulinarik und Exklusivität. Wer will das so genau wissen? Mein Freund Grok […]
Restaurants Algarve

Knockout am Ende eines tollen Abends

Von den vielen schönen Ecken, die die Küste der Algarve zu bieten hat, ist die bei Carvoeiro eine der spannenderen. Der Blick auf die Felsen beim Miradouro da Falésia do Carvoeiro, die Puppenaugen Ojos de […]
Algarve

Dem Geschmack der Gezeiten folgen

Die portugiesische Sprache kann ganz schön blumig sein. Ao Sabor da Maré heißt nicht nur ein Song, der den Sonnenuntergang hier bei Portimão beschreibt, sondern auch eine Bummelwanderung entlang der westlichen Sandbank der Ria de […]
PK Schloss Proschwitz
News

Hightech und Bio im Weinberg

Natürlich schauen die Winzer in diesen Tagen aufs Thermometer. Denn es ist kalt – jahreszeitlich nicht ungewöhnlich, der Volksmund weiß ja: es sind die Eisheiligen in diesen Tagen. Pünktlich sind die schon lange nicht mehr, […]
Restaurants Algarve

Die Geschmackvielfalt der Bergküche

Das Restaurante Jardim das Oliveiras ist ein Familienrestaurant im doppelten oder vielleicht gar dreifachen Sinn: zum einen sind die Gastgeber Familie, allerdings eine sehr professionell arbeitende. Und dann ist das, was sie da ganz in […]
Algarve

Feuerwasser vom wilden Erdbeerbaum

Weißer Rauch steigt aus dem Schornstein des Hauses mitten in den Bergen von Monchique unweit des Fóia, der mit 902 Metern Höhe die höchste Erhebung der Algarve ist. Natürlich wählt man dort keinen Papst – […]
Baden

„Gutedel kann auch anders!“

In der Folge 141 unseres Podcasts „Auf ein Glas“ haben wir Martin Zotz vom Weingut Zotz im Markgräflerland (Baden) zu Gast. Der Ur-Ur-Opa Julius hatte den Betrieb 1865 gegründet – heute sind es 100 Hektar […]
Weinbar Kastenmeiers
News

Kleine Bar mit großem Fundus

Alles neu macht der Mai! Dazu gehört auch eine neue Weinbar im Zentrum von Dresden: Gerd Kastenmeier hat aus der ehemaligen Sushibar kurzerhand eine Wein- und Champagnerbar gemacht. Das neue Gesicht dort ist dienstags bis […]
Podcast

Gedanken über die Zukunft

In der 140. Folge unseres Podcasts „Auf ein Glas“ begrüßen Ulrich van Stipriaan und Matthias Gräfe die Gäste Simon Gemmrich, Nadine Ullrich (beide Weingut und Edelbrennerei Gemmrich) sowie Württembergs ersten Weinprinz, Moritz Ocker. Die drei […]
Podcast

Wenn aus Kunden Freunde werden

Reinhard und Christine Golter vom Weingut Golter sind in der 139. Folge von „Auf ein Glas“ bei uns zu Gast. Das Weingut aus Ilsfeld („zentral zwischen Heilbronn und Stuttgart gelegen“) bewirtschaftet 20 Hektar Rebfläche. Reinhard […]
Österreich

Ein Kulturgut, das Glück vermehrt

Gerhard Retter, ein Steirer, leitet eine entspannte Masterclass über Weine aus der Steiermark, die von alltäglichen Tropfen bis hin zu langlebigen Spitzenweinen reicht. Er betont den Leitspruch „Steirerblut ist kein Himbeersaft“, der die Robustheit der […]
Algarve

Sardinen und ein Glas Wein

Wäre da beim ausgeschilderten Küstenwanderweg zwischen Ferragudo und der Praia Marinha nicht dieser eine Punkt Nummer 5 so auffällig weit weg von der Küste gewesen, wären wir ja nie da gewesen. Was mag da sein? […]
News

Tradition im neuen Format

Die Große Gemeinsame Jungweinprobe hat über 20 Jahre lang Weinliebhaber und Winzer aus Sachsen und dem benachbarten Anbaugebiet Saale-Unstrut zusammengebracht. Doch in den vergangenen Jahren, insbesondere durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hat dieses Format an […]
Algarve

Die Salzigkeit des Weins

Zweitausend Jahre. So alt soll der Olivenbaum sein, der im Hof des Weinguts Morgado do Quintão mächtig gewaltige Schatten wirft auf den langen Tisch. Am Tisch saßen und aßen und tranken und lachten bei unserer […]
Kochsternstunden

Zweimal Platz eins fürs finesse

Wenn am Ende des Films Casablanca der französische Polizeichef Capitaine Louis Renault in aller Gelassenheit „verhaften Sie die üblichen Verdächtigen!“ sagt, liegt die Zuschauerreaktion beim ersten Sehen irgendwo zwischen Symphatie und Ach sooo?. Am Ende […]
Kochsternstunden

KSS-Boat 2025

Seit 2018 kommt hier am Ende der Kochsternstunden ein BOAT geschwommen, also ein best of all tested. Dahinter steckt der Versuch, die Lieblingsgänge der während der Kochsternstunden besuchten Restaurants rauszupicken und zu einem möglichen Degustations-Menü […]
Mosel

Die Kunden tendieren zu einer Eventisierung

Ich hatte Pauline Adams beim Besuch auf dem elterlichen Weingut Kühner-Adams kennengelernt – auf Besichtigungstour zu tollen Vinotheken. Zwischen Begrüßungssecco und Abschiedsriesling sprachen wir miteinander und stellten fest: die Familie hat Freunde in Radebeul! Nun […]
Kochsternstunden

Farb- und geschmacksintensiv

Als Kobalt Bar & Kitchen ging in diesem Jahr das Team vom Kobalt ins Rennen um die Gunst der Kochsternstunden-Genießer (m/w/d) – aber immer noch mit dem royalen Anspruch, der bislang den Clubnamen als Attribut […]
Kochsternstunden

Vier Gänge mit Charakter

Bistro meets Haute Cuisine ist der Claim des Caroussel Nouvelle seit der Verschmelzung des ehemaligen Feinschmecker-Restaurants und des ebenso ehemaligen Bistros. Was vor vier Jahren noch ungewohnt war (und dem Haus den Michelin-Stern kostete, den […]
Kochsternstunden

Und die Mama bäckt alles!

Großes Kino hatten wir vorab erwartet, aber leider wurde daraus nichts beim Besuch des Heiderand Restaurant: es war dann doch ganz großes Kino! In den fünf Jahren seit der Eröffnung ist Martin Walther mit seinen […]
Frankreich

Prickelnd, leicht und langsam

Matthias will in seinem Wein&fein neue Weine ausschenken – und es sollen französische sein. Er will mehr Elsass wagen, auch weil ihm während des PopUps mit Frédéric Fourré die Weine von Paul Blanck extrem gut […]
Kochsternstunden

Das Kotelett unter dem Nebelmeer

Die Idee für ein Themenmenü zu haben, ist oft einfacher als diese Idee dann auch umzusetzen. Die Gefahr ist, dass man sich verrennt und es am Ende dann aussieht wie gewollt und nicht gekonnt. Die […]
Kochsternstunden

Dreimal was mit G – wie in gut…

Meistens kommen bei meinen Nachbetrachtungen zu feinen Menü-Abenden die Desserts ja zu kurz – so nach dem Motto: passt schon, aber ist ja eh alles gegessen. Beim sonntäglichen Besuch im Opera bar&dining verlief das aber […]
Kochsternstunden

Neue Geschmacks-Koordinaten fürs Hirn

Das Restaurant VEN im Lifestyle Hotel Innside by Meliá Dresden (so auf der Webseite gefunden) ist seit Jahren ein Garant für kreative Küche und freundlichen Service. Marcel Spahn ist dort seit 2018 Küchenchef – und […]