
Warum der Koch im Fernsehen gelb trug
An seiner Stimme erkennen ihn – auch 24 Jahre nach seinem Tod – in der DDR groß gewordene ostdeutsche Hausfrauen immer noch: Kurt Drummer. Er war der Fernsehkoch der DDR, hat in den Jahren 1958 […]
An seiner Stimme erkennen ihn – auch 24 Jahre nach seinem Tod – in der DDR groß gewordene ostdeutsche Hausfrauen immer noch: Kurt Drummer. Er war der Fernsehkoch der DDR, hat in den Jahren 1958 […]
Als wir im vergangenen Jahr im nr13 – Genuss am Hafen waren, um das Kochsternstunden-Menü zu probieren, war es mittags – und draußen eher ekelhaftes Wetter. Also saßen wir da allein – und verpassten etwas, […]
Heute vor 125 Jahren ist Erich Kästner geboren – ein Kind der Dresdner Neustadt („Ich bin ein Deutscher aus Dresden in Sachsen“). Der Presseclub Dresden nahm den Geburtstag zum Anlass, die diesjährige Preisträgerin des vom […]
Es sind die Bienen auf dem Dach. Die machen nämlich den Honig. Und weil sich unterm Dach das Arcotel mit seinem Restaurant Elbuferei befindet, gibt es dort den Honig – beim Kochsternstunden-Menü zieht er sich […]
Drei Quellen hat die Spree, wir waren an der ergiebigsten, genauer: direkt daneben im Pavillon Neugersdorf. Dort will das Team um Wolfgang Berndt mit den beiden jungen Köchen Erik Heider und Nico Ellger den Gästen […]
Mit Restaurants auf (oder an) Golfplätzen ist das ja so eine Sache. Einerseits sind sie ja in der Regel Clubrestaurants, andererseits wollen sie aber auch meistens offen für alle sein. Aber da kann es ja […]
Die Küche des Kobalt ist klein. Sehr klein. Vielleicht noch kleiner als Sie jetzt gerade denken. Viele Haushaltsküchen gehen deutlich großzügiger mit Platz um. Wie aus so einer kleinen Küche ein sechsgängiges Menü geschickt werden […]
In der Hotellerie ist es ja nicht ungewöhnlich, dass jemand mehr als eine Eröffnung mitmacht – häufiger Wechsel ist in der Branche ja eher üblich. Für Roland Würzbach war es gestern aber erst die zweite […]
Karsten Peter ist ein Spätheimkehrer: im elterlichen Weingut Castel Peter war er (2001 bis 2003) tätig, aber dann musste er erst mal weg – man nennt das wohl Generationenkonflikt mit Lösung A (oder B, je […]
Das Weingut Drei Herren wurde in seiner heutigen Form 2004 gegründet. Bei der Namensfindung waren es tatsächlich noch drei Männer, nämlich „der Kunsthistoriker Prof. Dr. Rainer Beck, großväterlicherseits selbst einer Winzerfamilie entstammend und der Radebeuler […]
Pop-Up-Restaurants sind ja schon deswegen meist chic, weil man an Orte kommt, an denen es in der Regel nix zu genießen gibt. Beim Pirnaer Küchenstudio Weigelt ist das nicht ganz so, denn dort finden regelmäßig […]
Manchmal sollte man Ankündigungstexte lesen und nicht drüber hinwegsehen (dafür haben wir doch schon Gebrauchsanweisungen, oder?): „Küchenchef Franz Mühlberg und Serviceleiter Gianluca Verbeeck möchten Sie dieses Mal mit Fusionsküche und den entsprechenden Getränken verlocken. Das […]
Weimar hatte (im Tatort) eine Wurstkönigin, München wartete (ebenfalls in einem Tatort) gleich mit einer ganzen Latte von Königinnen auf: wir sahen die Nördlinger Zwiebelkönigin, die Bayerische Weißwurstkönigin die Kemptener Honigkönigin und die Aichacher Spargelkönigin. […]
. Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widerspricht ihren Eltern, legt die Beine übereinander und tyrannisiert ihre Lehrer. (Sokrates, 470-399 v.Chr.) Es ist schön, einmal sehr […]
Perelli ist jung und verliebt. Das ist ja erst mal nichts besonders, aber wenn wir hier etwas ausführlicher über seine Liebe schreiben, dann vielleicht schon. Denn seine Liebe ist ihm jeden Tag viel Zuwendung wert. […]
Premiere beim Podcast „Auf ein Glas“: wir öffnen Weine aus Italien! Zweimal aus Südtirol, einmal aus dem Friaul und einen Toskaner. Das wird spannend – und man fragt sich, warum das so lange gedauert hat. […]
Geplant war ein Treffen, nur so – um mal wieder zu schwatzen. Daraus wurde ein feines Abendessen, mit Zeit zum Schwatzen und Muße zum Umsehen, Ansehen und quasi zwischendurch auch zum Genießen: wir waren im […]
© Ulrich van Stipriaan