Aktuell

Vier Gänge mit Charakter

Bistro meets Haute Cuisine ist der Claim des Caroussel Nouvelle seit der Verschmelzung des ehemaligen Feinschmecker-Restaurants und des ebenso ehemaligen Bistros. Was vor vier Jahren noch ungewohnt war (und dem Haus den Michelin-Stern kostete, den [...]

Amsterdam

Venedig

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neue Beiträge

Wein&Winzer: Franken

Dresden

Barcelona

Algarve

  • Restaurants Sachsen

    Spaß bei der Lustigen Schlange

    Der Wetterbericht hatte mal wieder gelogen – und das sogar noch kurz vor knapp: Sonne ist angesagt für den 24. und 25. Oktober. Und in Wahrheit? Nass ist’s im Meißner Kapitelberg, erst nur von unten [...]
  • Sächsische Weinwanderungen

    Die Bosel entlang und manierlich herunter

    Von der Juchhöh geht es noch ein wenig landschaftlich schön bergan Richtung Boselspitze. Wein- und Obstbau bestimmen das Bild – und einem Hinweisschild entnehme ich, dass die TU Dresen hier oben sogar einen Botanischen Garten [...]
  • Ostern

    Von Wackerbarth zur Hoflössnitz

    Meist treibt es einen als Tourist ja entweder hier oder da um. Wir verbanden das Hier mit dem Da und unternahmen einen kleinen Wanderspaziergang von Schloss Wackerbarth zur Hoflössnitz. Zur Einstimmung tranken wir (jaja, Wanderungen in [...]
  • Sächsische Weinwanderungen

    Von Wagner zu Weber

    Wir sind ja eher so die Individualwanderer, des genüsslichen Laufens und der vielen Fotostopps wegen. Und was ja gar nicht geht, sind Angebote, bei denen es alliteriert. Manchmal müssen aber Ausnahmen sein, wir sind ja [...]
  • Besenwirtschaft

    Weinwanderung durch linkselbische Seitentäler

    Die Sächsische Weinstraße verläuft – aus gutem Grund, möchte man meinen – rechts der Elbe. Na klar, da gibt es zwischen Pillnitz und Zadel die großen Namen, da kann man von Aust bis Zimmerling all [...]
  • Sächsische Weinwanderungen

    Beherzt auf die Bosel…

    Die Bosel ist ein imposanter Berg – man sieht ihn auf dem Weg nach Meißen aus dem Auto oder vom Schiff und möchte eigentlich immer mal gerne da oben rauf. Bei dem Wunsch bleibt es, [...]
  • Sachsen

    Auf und ab beim Weingutsbesuch

    Das Motto der Tage des offenen Weingutes kenne ich nicht – auf dem Flyer steht keins, da lese ich nur was von Rarität und Majestät. Wir haben ja immer unser ganz privates Motto, und das [...]
  • Sachsen

    Von Pillnitz nach Birkwitz und Kleinzschachwitz

    Wanderer, betrittst Du das Welterbe Dresden linkselbisch bei Zschieren, komme besser nicht vom Weg ab! Du könntest Dich verbrennnesseln. Diese Warnung vorab soll ja nur Lust auf Schadenfreude weiter unten im Text machen, denn unsere [...]
  • Restaurants Dresden

    Durch die Hoflößnitz

    Die magische Jahreszahl für diejenigen, die sich nicht nur die Augen satt sehen wollen an schöner Landschaft, sondern auch ein wenig dazulernen wollen, ist 1401. Das war die Zeit, wo man noch ganze Dörfer mit [...]
  • Sächsische Weinwanderungen

    Italienische Gefühle an der Elbe

    Da sitzen sie nun auf der Terrasse von Schloss Wackerbarth und genießen Sonne, Wein und Landschaft. Wenn man nicht hier in der Gegend wohnen würde, müsste man glatt einmal als Tourist kommen! Schloss Wackerbarth ist [...]
  • Restaurants Sachsen

    Was nach Regenschauern hilft: Trockener Wein!

    Eigentlich hatten sie ja großes Glück, die Winzerinnen und Winzer, die am vergangenen Wochenende zu den Tagen des offenen Weingutes in Sachsen eingeladen hatten: Das Wetter war besser als angekündigt, nicht zu heiß und nicht [...]

Podcast „Auf ein Glas“

Restaurantkritiken

Flattr

STIPvisiten sind mir was wert!

Abonnieren mit Bloglovin

Follow on Bloglovin

STIPvisiten Reiseverführer

UA-34571839-1