Ein Bier namens Chiara
Das Herz der Welt liegt andernorts. Aber was ein echter Agriturismo ist, der kann ja schon ein wenig im ländlichen Raum liegen. Wir waren dort, weil uns die virtuelle Freundin® den Ort ans Herz gelegt hatte […]
Das Herz der Welt liegt andernorts. Aber was ein echter Agriturismo ist, der kann ja schon ein wenig im ländlichen Raum liegen. Wir waren dort, weil uns die virtuelle Freundin® den Ort ans Herz gelegt hatte […]
So etwas gibt’s auch nur im Süden: Ein Festival rund um die Fischsuppe. Streng genommen eins um die regionale Variante, die sich brodetto nennt. „Einmalig!“ meinte der Winzer, der uns das Festival wärmstens empfahl. Aber […]
Eine gute Idee, Sonntagmittag essen gehen zu wollen, ohne reserviert zu haben. Unsere V-Frau hatte uns viele Tipps gegeben, ein bei ihr besonders beliebtes Restaurant sollte es sein. Wir fuhren, selbst für italienische Verhältnisse etwas […]
Wir wollten endlich mal wandern! Freundlicherweise hat sich die Parkverwaltung des Monte San Bartolo Natural Park durchringen können, einige Wege im Naturschutzgebiet der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. In der Ferienwohnung lag eine Karte mit […]
Was Reiseführer so schreiben: „Ein wirklich schönes altes Städtchen.“ Ja, stimmt. Aber was sie nicht schreiben: Wieviel Abertausend Ziegel sind da verbaut? Wer hat sie gebrannt, wer hat sie behauen, wer hat sie gemauert? Was […]
Die Strandstraße entlang der Küste der Marken ist gesäumt mit Restaurants – wir hatten vorab eine Empfehlung für das el garagol bekommen. Zur Mittagszeit so gegen eins waren alle bis auf einen Tisch besetzt: den nahmen […]
Abends im i 7 Archi, auf Empfehlung der Vermieterin. Es sei nicht so weit weg vom Feriendomizil und gut. Also hin: Ein Riesensaal in einer Art Wintergarten, 55 Tische mit bis zu vier Personen wären […]
© Ulrich van Stipriaan