Unterwegs im schönen Tal
Lange Zeit habe ich mich gefragt, warum wir den Rother Wanderführer wie eine Bibel mit uns rumschleppen, wo doch die Wanderwege auf La Gomera so wunderbar vorbildlich ausgeschildert sind? Die Antwort gab endlich die Tour […]
Lange Zeit habe ich mich gefragt, warum wir den Rother Wanderführer wie eine Bibel mit uns rumschleppen, wo doch die Wanderwege auf La Gomera so wunderbar vorbildlich ausgeschildert sind? Die Antwort gab endlich die Tour […]
Die Sonnenuntergänge an der Westküste von La Gomera sind legendär. Wenn man allerdings Pech hat, bekommt man sie gar nicht mit, was aber nicht wirklich was macht, denn gefeiert werden sie an einem Ort der […]
Da stehst du nun im Hafen von Vueltas und hast wieder die Wahl: Hier bleiben und an den Strand oder in die Hafenkneipe gehen? Weiter Richtung Schweinebucht (die heißt wirklich so!) wandern und den Fruchtgarten […]
Rom, sagt das Sprichwort, sei nicht an einem Tag gebaut worden – allerdings an einem Tag gegründet ist es schon: der Sage nach am 21. April 753 v. Chr. (Quelle:Wikipedia). Wer die Stadt nur ein […]
Der Italiener als solcher ist ja sehr berühmt wegen seiner Lebensart, die natürlich auch mit Essen und Trinken zu tun hat und mit den Orten, wo man dies tut. Die Tasse Espresso am Morgen (am […]
Die spinnen, die Römer! Sie haben offensichtlich die abstrusesten Regeln, was das Fotografieren anbelangt. Als ich im Flughafen beim Warten aufs Gepäck den Schilderwald ablichtete und schon wieder auf dem Weg zum Band war, kam […]
Zur Erinnerung: Wir standen am Kreisverkehr (ja, hier, ganz unten). Und wir gehen nach links. Borbalán liegt nicht direkt am Meer, obwohl man es sicher aus einigen Unterkunfts-Fenstern erblicken kann. Man ist allerdings in wenigen Minuten […]
Die Dörfer am unteren Ende des Valle Gran Rey sind alle (noch) eigenständig und mit sehr unterschiedlichem Charakter ausgestattet. La Calera gilt vielen als das schönste Dorf der Insel überhaupt (andere sagen, Agulo sei noch netter – […]
© Ulrich van Stipriaan