Restaurants Dresden

Gutes Essen auf feinem Porzellan

In der Porzellanmanufaktur in Meißen gibt es das echte Meissener ja quasi im Überfluss – und wer es zu Hause nicht hat, aber gerne einmal vom edlen Porzellan essen möchte, der hat in der Manufaktur […]

Restaurants Dresden

Teure Drinks im sechsten Stock

„Komm!“ lockt das Restaurant mit seinem Namen – allerdings auf spanisch. So waren nur vier Paare im äußerlich eher tristen und innen designermäßig bis zum Besteck durchgestylten „Ven“. Platz wäre für 120 gewesen, und so […]

Restaurants Dresden

Heute mal ohne mit – oder doch? [update]

Eine meiner Lieblingsgaststätten in Dresden ist das Villandry – weil es da eigentlich immer gut schmeckt, weil das Personal meistens nett ist und die Atmosphäre locker und ungezwungen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch, also kann man […]

Restaurants Dresden

Alles hat seine Zeit

Joachim Birke ist ganz die alte Schule. Der gebürtige Breslauer, der im Mecklenburgischen groß geworden ist und sein Handwerk als Fleischer gelernt hat, ist seit dem 15. Oktober 1974 eine Institution im Dresdner Stadtteil Pieschen. […]

Kein Bild
Restaurants Dresden

Augusto 2010

Und nun die Schleichwerbung, Damen und Herren! Dresden geht aus, heißt das gerade erschienene Heft Augusto im Untertitel. Und unsereins geht nicht nur mit, sondern hat auch gleich auf 18 der ingesamt 120 Seiten (+38 Seiten Adressteil/Register) […]

Restaurants Dresden

Fleischlos glücklich

Wer sich einmal – meist unfreiwillig – in die Nesseln gesetzt hat, ist in der Regel nicht begeistert. Warum müssen die auch so brennen? Wer sich allerdings – meist freiwillig – in die brennNessel gesetzt […]

Restaurants Dresden

Wo der Kaitzbach rauscht…

Dorfkneipen haben es nicht leicht mit ihrem Image. Die Karten gleichen sich oft von der Sülze bis zum Schnitzel. Und wenn drinnen auch noch Skat spielende Männergruppen fröhlich sind, tut man sich gern schwer, da […]

Restaurants Dresden

Das Auge isst nicht mit

Die Idee ist über zehn Jahre alt. Dunkelrestaurants mit so schönen Namen wie Blindekuh (das erste überhaupt: 1999 Schweiz), Unsicht-Bar (das erste in Deutschland: 2001 Köln) oder Sinneswandel (das erste in Sachsen: 2009 Dresden) wollen […]

Restaurants Dresden

Besuch beim Commissario

Gibt es einen Zusammenhang oder gar eine innige Verbindung zwischen der Tätigkeit eines Kommissars und dem Essen? Ja, es gibt sie, zumindest in dem Wort Mordshunger. Vielleicht lieben wir ja deswegen den Commissario Brunetti aus […]

Restaurants Dresden

Fisch ist hier immer ein guter Tipp

Im „La Posada“ gibt es mehr als Tapas – aber die natürlich auch Spanische Restaurants sind hierzulande meist alles andere als wirklich spanisch inspiriert, sie spielen als Tapas-Restaurants oft mit den Wunschvorstellungen der Hiergebliebenen. Ach, […]

Kein Bild
Restaurants Dresden

Nichts Knuspriges in der Sonne

Das Haus Leipziger Straße 58 hat eine bewegte Geschichte hinter sich, in der es meist um Unterhaltsames ging: Vor über 150 Jahren als Tanz- und Ballsaal erbaut, seit 1929 als Kino “Astoria” genutzt. Das schloss […]

Restaurants Dresden

Trüffel auf der Elbe

Das Wortspiel setzt ein wenig lokale Kunstkenntnis voraus – aber wer im Kahnaletto sitzt, hat die vielleicht und weiß, dass Canaletto der Künstler war, der im 18. Jahrhundert im Auftrag des sächsischen Hofes so wunderschön realistische Bilder malte. […]

Restaurants Dresden

Deftiges mit Paul

Der Dresdner Stadtteil Leutewitz liegt erhaben über der Stadt, aber es geht noch höher: Auf einem kleinen Hügel, der ursprünglich 1839 als Erdhaufen vom Bau des Abwasserschachts der Grubenentwässerung des Wurgwitz-Zauckeroder Kohlenreviers entstanden ist, steht eine […]

Restaurants Dresden

Hollebolle an der Elbe

Hotelrestaurants haben nicht immer einen guten Ruf, zu oft bekommt der Gast da Beliebiges serviert und hat daher den meist auch eher ungemütlichen Ort außer zum Frühstück zu meiden gelernt. Andererseits befinden sich die besten […]

Restaurants Dresden

Ein Hauch von Russland

Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand. An der Theke sitzt in sich versunken ein grauhaariges Mütterchen im rotweißkarierten Kleid mit weißer Kittelschürze – immer, denn es ist eine Puppe. Das war’s aber auch schon […]

Restaurants Dresden

Die mit dem Apostroph tanzt

Öfter mal was Neues: Wir haben den Apostroph versenkt und ihn zum Komma gemacht! Aber was sind denn Äußerlichkeiten? Zu vernachlässigen, genau! Also gehen wir trotz des Schildes mit der geschwungenen Schreibschrift und dem falschen […]

Restaurants Dresden

Mit gemischten Gefühlen

Das Restaurant liegt oben im fünften Stock des Suitess-Hotels – einfach mal eben reinsehen geht nicht: Die Dame der Rezeption bringt uns mit dem Fahrstuhl hoch – und oben werden wir in Empfang genommen von einem Herrn […]

Restaurants Dresden

Ein Sommernachtstraum

Ein wenig Mut gehört schon dazu, in unseren Breitengraden in diesem – ähm: nennen wir es: Sommer? OK: – Sommer ein gediegenenes Event unter freiem Himmel anzubieten. Stefan Hermann, Sternekoch von „bean & beluga“ auf […]

Restaurants Dresden

Ein perfektes Durcheinander

Hat eigentlich jemand mitgezählt, der wievielte Betreiber in Marcolinis Vorwerk gerade sein Glück versucht? Ich nicht – aber gefühlt sind es schon zu viele. An der Lage kann’s nicht liegen: Direkt an der Elbe, im […]

Besenwirtschaft

Mit heiterer Gelassenheit

Als am vergangenen Sonntag der Sommer Einzug ins Elbtal hielt, zog es uns aus Elbflorenz ins Nizza des Nordens: Die Weinberge der Hoflössnitz sind immer einen Spaziergang wert – und mit dem richtigen Timing erreicht […]

Restaurants Dresden

Kahnaletto

Das Wortspiel setzt ein wenig lokale Kunstkenntnis voraus – aber wer im Kahnaletto sitzt, hat die vielleicht und weiß, dass Canaletto der Künstler war, der im 18. Jahrhundert im Auftrag des sächsischen Hofes so wunderschön realistische Bilder malte. Seinen […]

Restaurants Dresden

Villandry

Die schlechte Nachricht zuerst: Die Crème brûlée hat nachgelassen – wenn man mal großzügig Radebeul mit eingemeindet in den kulinarischen Großraum Dresden, würde ich die beste der Stadt dort vermuten und nicht mehr, wie jahrelang […]

Restaurants Dresden

Charlotte K.

Das Restaurant liegt unspektakulär an der Straße von Radebeul nach Meißen, ein Haus von vielen. Einerseits. Andererseits: Nicht viele Häuse sehen so stimmig aus, was die farbliche Gestaltung anbelangt. Charlotte K. ist das (noch relativ […]

Restaurants Dresden

bean&beluga

Bohnen und Kaviar? Genau: Stefan Hermann, Sternekoch in Dresden, hat an diesem Wochenende sein eigenes Restaurant eröffnet. Der Name stand schon seit über einem Jahr fest – da haben wir zusammen das Logo gebastelt. Nun […]

Restaurants Dresden

Süditalienisch geprägte Küche

Fernab vom Zentrum im Ortsteil Plauen ist das Il Grottino schon lange kein Geheimtipp mehr – ohne Vorbestellung ist es fast aussichtslos, hier einen Platz zu ergattern. Süditalienisch geprägte Küche und Wein vom Onkel auf […]

Restaurants Dresden

Lesage: Autokauf als kulinarisches Erlebnis

[2005] Im offenen Bistro in der auch architektonisch interessanten Gläsernen Manufaktur von Volkswagen genießt man geradlinige Gerichte in bester Qualität: Thorsten Bubolz erfreut beispielsweise mit würzigem „Red Snapperfilet auf Tomaten-Ricottaravioli mit Artischocken und Balsamico“ oder […]

Restaurants Dresden

Barock pur: Gourmetrestaurant Pattis

[2005] Zwei Speisefolgen schlägt Mario Pattis seinen Gästen vor: eins als „Höfisches Essvergnügen“, das andere als „Creation a la Mode“ – und als Gast kann man sich sein Menü beliebig aus den Einzelbestandteilen zusammen stellen. […]

Restaurants Dresden

Alte Meister

[2004] Für Dresden-Touristen die hübscheste Aussicht: Direkt auf die Semper-Oper! Und man sitzt im Zwinger (oder, wenn das Wetter mitspielt: davor)! Vielerorts sind das untrügerische Zeichen für unliebliches Essen. Nicht so bei den Alten Meistern: […]

Restaurants Dresden

Ristorante Rossini

[2004] Italienische Küche mit Anspruch und Blick auf die Frauenkirche – im Rossini ist’s möglich. Unspektakuläres Tartar von der Lotte mit Radieschen-Tomatenvinaigrette und wunderbare Riesengarnelen aus dem Ofen auf Löwenzahnsalat mit sehr gut abgeschmeckter Vinaigrette. […]

Kein Bild
Restaurants Dresden

Ars Vivendi, Dresden

[2004] Im Dresdner Stadtteil Pieschen vermutet man kein Feinschmecker-Restaurant, die Umgebung ist nicht so. Das „Ars Vivendi“ im Gewölbekeller in der Bürgerstraße galt deswegen lange als Geheimtipp – bis es nach einigen merkwürdigen Ereignissen bei […]

Kein Bild
Restaurants Dresden

Ogura

[2004] Dresdens erstes und einziges wirklich japanisches Restaurant ist nach wie vor die Nummer Eins, wenn es um Sushi und Sashimi geht, die hier unübertroffen frisch und authentisch serviert werden. Wer Japaner treffen will: Hier […]

düt und dat

Gestern im Gasthaus

Die supernette Bedienung fragte, welcher Wein es sein dürfe? Oh, der Côtes du Rhône – aber nicht der da oben, sondern der da unten, aus dem Barrique mit dem unaussprechlichen Namen (wenn man kein Französisch […]

Kein Bild
Restaurants Dresden

Tapas mit Charme

Das Spanier-Doppel mit dem Restaurant La Posada und der Bar Tapas Tapas ist in Dresden für diese Art auszugehen unschlagbar. Die Tapas Bar ist der ungezwungene Treff – im Sommer auch draußen, bei eher deutschem Wetter im […]

Kein Bild
Restaurants Dresden

Schlossrestaurant Schloss Eckberg

[2002] Man sitzt traumhaft im neogotischen Schloss Eckberg und genießt (im Sommer von der Terrasse hoch über der Elbe) den Blick auf die Stadtlandschaft. Dazu serviert die Küche wunderbar geradlinige feine Gerichte. Farbenfroh kommen die […]

Kein Bild
Restaurants Dresden

Laubenhöhe Weinböhla

Es gibt mindestens zwei Gründe, wieder einmal die Laubenhöhe zu besuchen: Einmal, wenn die Stereoanlage kaputt ist und einem die Zwangsberieselung mit dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker erspart bleibt. Dann, wenn die Bedienung ihren freien […]

Restaurants Dresden

Fischhaus Alberthafen

[2002] Wären wir doch bloß auf die „Radlerterrasse“ gegangen – da gibt’s die bei Radlern zu recht so beliebten Würstchen, an denen man nichts falsch machen kann. Aber nein, wir wollten ja partout nicht nur […]

Restaurants Dresden

Zwischen Plüsch und Ambition

Der Weiße Hirsch ist Dresdens ehemals nobelstes Viertel, das mit dem Krieg etwas an Glanz verloren hat. Die Villa Herzog holt etwas vom alten Dresden ins 21. Jahrhundert. Die einen nennen es Kitsch und Plüsch, […]

Restaurants Dresden

Ein sternewürdiges Menü

Unsere Sommerreise in die drei Kempinski Hotels (Stammleser/innen konnten im vergangenen Heft einen Beitrag dazu lesen) hat Lust auf mehr gemacht. Das alte zwyllesche Familienmotto: „Man gönnt sich ja sonst auch was!“ im Hinterkopf, diskutierte […]