Kochsternstunden

Sahnehäubchen auf rohem Fisch

Das Enotria da Miri kannten wir bislang nur als chicen Italiener in der Innenstadt – seit gut einem Jahr gibt’s aber auch eine Dependance im Lucknerpark, im Dresdner Stadtteil Altfranken. Das Konzept ist dort das […]

Kochsternstunden

In Pieschen und Großdobritz gereift

Die Deko befremdet: was haben denn bitteschön die locker über das Tischtuch verstreuten Legosteine mit einem Fünfgangmenü im fine dining zu tun? So dumm kann wahrscheinlich wirklich nur fragen, wer noch vor dem Tisch steht […]

Kochsternstunden

…was man alles richtig machen kann

Wer im Internet nach dem Balkon Dresdens sucht, landet schnell beim Luisenhof. Aus Gründen: Die Lage an den Elbhängen des Weißen Hirschs bietet nachgeradezu grandiose (Aus-)Blicke auf die Elbe flussabwärts bis nach Dresden und in […]

Kochsternstunden

Wein zum Essen oder Essen zum Wein? Egal!

Immer wieder samstags macht’s doppelt Spaß, in Bülow’s Bistro das Kochsternstunden-Menü zu testen. Denn dann ist Frédéric Fourré anwesend, dessen Weine das diesjährige Menü begleiten. Und da der gebürtige Franzose (pardon: Pariser, natürlich!) 1998 ganz […]

Kochsternstunden

Die Nacht der kleinen Teller

Es war die Nacht der kleinen Teller. Und der vollen Gläser. Klingt nach nach einer guten Kombination? Nu! Tapas und Wein heißt die Veranstaltung, die im Rahmen der Kochsternstunden freitags als Garagenparty im Weinlager von Gräfe’s […]

News

Sternerestaurants in Dresden: minus eins

Stefan Hermann schließt sein bean&beluga. Nach dem Urlaub des Teams Mitte August signalisierte die Online-Reservierung plötzlich: keine Termine mehr zu haben! Das wird sich auch nicht mehr ändern: „Wir werden das Gourmetrestaurant für den individuellen […]

Restaurants Dresden

Austern und Champagner mit Sushi…

Dresden hat eine neue Sushibar. Und eine neue Austernbar. Und eine neue Champagnerbar. Praktischerweise alle in einem Raum, der zwar klein ist (nur 22 Plätze), aber dafür auch nur – pardon… – geiles Zeug anbietet. […]

Restaurants Dresden

Ein Ort für zwanglose Kommunikation

Aus der Sicht des Vorurteils war es perfekt: Pünktlich zur Eröffnung vom British Wine-Pub by Noel in den Räumen von Gräfes Wein&fein begann ein sehr beherzter Regen den Staub von den Straßen zu fegen. Einige […]

Restaurants Dresden

Die Pieschen Tour mit kulinarischen Tipps

Pieschen ändert sich. Es passiert viel, es wird neu gebaut, es entstehen neue Cafés – zusätzlich zu den vorhandenen Restaurants und Geschäften rund um die Kulinarik. Leni Diener, die mit ihren Stadtspaziergängen die einzelnen Viertel […]

Kochsternstunden

Immer wieder samstags…

Thomas Adam & Jenny Veit laden ein! Das ist, für die normalen Verhältnisse eines Hotel-Restaurants, ja mal eine Ansage! Jeden Samstag während der Kochsternstunden gab es im Atrium des Canaletto ein spezielles Menü in fünf […]

Kochsternstunden

Vesper mit qualitativ hochwertigen Produkten

Runterkommen. Die Hektik hinter sich lassen. Entspannen. Genießen. Zwanglos. Mit Freunden. Und solchen, die es werden könnten. Das Wohnzimmer von Familie Hiener, früher einmal Eisengießerei und deswegen mit sehr großzügigem Kamin ausgestattet, hat seine private Unschuld […]

Kochsternstunden

Ein herausfordernder Stadtspaziergang

Laufschuhe waren nicht nötig, Durchhaltevermögen allerdings schon. Abstürze waren nicht auszuschließen, aber wenn ich es richtig sehe, ist keiner abgestürzt, und auch die anderen vom Wort keiner nicht erfassten Geschlechter haben es augenscheinlich alle gut […]

Kochsternstunden

Genuss in der Zeitenströmung

Wir fremdelten ja manchmal ein wenig miteinander, das Elements und ich. Aber wir werden ja alle älter und reifer – und so könnte nach dieser Phase ja auch mal eine neue kommen. Anlass zu dieser […]

Kochsternstunden

Botschafter der französischen Küche

Der kleine Frank ist ja mittlerweile gar nicht mehr so klein: seit etwas über 15 Jahren gibt es das Lokal in der Bürgerstraße im Dresdner Stadtteil Pieschen nun schon als dezidiert französisches Restaurant, weswegen es […]

Kochsternstunden

Bunte-Bete-Vielfalt und glückliches Entlein

„Beim diesjährigen Menü kommen ALLE Produkte aus Sachsen.“ So steht’s im Programmheft der Kochsternstunden bei Schmidt’s Restaurant. Anstrengen musste sich das Team des Restaurants auf dem ursprünglichen Gelände der Deutschen Werkstätten Hellerau bei der Umsetzung […]

Kochsternstunden

Viele Geschmäcker auf einem Teller

Eigentlich müsste man ja nur wegen Schloss Eckberg die Kochsternstunden in den Sommer verlegen – weil man da dann draußen sitzen und das Essen an einem lauschigen Abend oberhalb der Elbe im zauberhaften Garten doppelt […]

Kochsternstunden

Ein wenig im Luxus schwelgen

Mit einem Galadinner in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen begann am Freitag die elfte Kochsternstunden-Saison (149 € inkl. 5,- € Spende an die HOPE Cape Town Stiftung). Mario Pattis und Henrik Groß hatten mit ihrem […]

Restaurants Dresden

Alles schlotzig und cremig

Eigentlich ist die Weinzentrale von Jens Pietzonka ja eine Tankstelle für Große Gewächse und andere Qualitätsgranaten unter der Hauptüberschrift Wein. Dazu gibt es für die, die es wollen, Schmakazien, wie die begleitenden kleinen Gerichte in […]

Restaurants Dresden

Auf der Suche nach dem Besten im Einfachen

Bei den Dresdner Kochsternstunden – und damit den hiesigen Genussessern – ist Sebastian Probst quasi auf Sieg programmiert: Die Rosenschänke bei Kreischa führte er seit 2012 immer aufs Siegertreppchen, und beim diesjährigen Wettbewerb trat er […]

Restaurants Dresden

Erinnerungsgeschmäcker und ein wenig Zauber

Brunch – die ursprünglich wohl britische Zusammenführung von BReakfast und LUNCH –ist ja vor allen an Sonntagen ein Ausgehvergnügen, wobei manche Gäste da was missverstehen und aus den deutschen Übersetzungen FRühstück und mittagESSEN mit der […]

Restaurants Dresden

Das Flanksteak zum Bier

Craft Bier ist in aller Munde – wie schön sich das schreibt, weil ja so doppeldeutig: die Leute trinken das handwerklich gemachte Bier immer lieber – und noch häufiger reden sie drüber. Craft beer ist […]

Restaurants Dresden

Großes Lob an Oma Paula – und Marcus Langer…

Etwas über zehn Jahre mussten ins Land ziehen, bis sich oben auf dem Weißen Hirsch endlich ein richtiges Zweitrestaurant zusätzlich zum (von Anfang an!) mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten und entsprechend hohen Einstufungen versehenen Gourmetrestaurant bean&beluga […]

Restaurants Dresden

Ein guter Wein kommt selten allein

Was kann schon schön sein am Ende der Spargelsaison? Na klar: dass die Zeit der Pfifferlinge beginnt! Eigentlich kann man damit ja auch nicht früh genug anfangen – auch wenn’s Mitte Juni für die Küche […]

Kochsternstunden

Kochsternstunden-Boat 2018

Das Kochsternstunden-Boat 2018 ist unser Zwölf-Gang-Lieblingsmenü, zusammengestellt nach Besuchen in nicht allen, aber in immerhin 26 Restaurants – wobei boat ein Akronym ist und für best of all tested steht. Wir haben bei der Wahl […]

Kochsternstunden

Decollagiert und auf den Punkt

Manchmal kann es ja auch ganz gut sein, nicht mit dem großen Freundeskreis der Kochsternstunden-Genießer unterwegs zu sein – denn so unterhaltsam die offenen Tische auch sind: sie dominieren dann natürlich an dem Abend das […]

Restaurants Dresden

Menü mit ungewöhnlichem Pre-Dessert

Eine kleine Liebeserklärung darf sein zum Jahresbeginn. Es soll ja ein gutes Jahr werden! Sie geht an Verena Leister, die zwar kein eigenes Restaurant bekocht, aber hier und da in Dresden immer mal wieder anzutreffen […]

Restaurants Dresden

Bürgerlich-schlicht beim Sternekoch

Dieter Maiwert war am Tegernsee ein Begriff, sein Restaurant drei Jahre lang mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet worden. Dennoch lief’s geschäftlich nicht rund genug, dem Münchner Merkur sagte Maiwert in einem Interview: „Am Tegernsee ist es […]

Restaurants Dresden

Und mit dem Ei kamen die Trüffel

Um Trüffel wird ja manchmal ein nicht nachvollziehbares Bohei gemacht – je größer der Lärm, desto enttäuschender oft das Ergebnis. Schlimmstenfalls schmeckt’s – nach nichts. Es geht aber auch anders, und wie immer ist das […]