Willst du eine Landschaft in ihrer Schönheit erfahren, musst du sie erlaufen, sagt Sylke immer. Das ist sehr schön formuliert – und es stimmt. Das Problem ist für einen Schreibtischhengst wie mich natürlich, dass Wandern […]
Als ich ein kleiner Junge war… …nannte Erich Kästner seine Erinnerungen. Ich gestatte mir die Anleihe bei diesem großen Schriftsteller aus Dresden… Als ich ein kleiner Junge war, benahm sich Weihnachten noch nicht so kommerziell […]
La Gomera in Sicht! Wohltuend das Panorama der Inselhauptstadt San Sebastián de la Gomera: Keine Bettenburgen, nett eingebettet ins Tal, farbenfrohe und weiße Häuser. Die größte Stadt der Insel hat auch nur etwa 4.500 Einwohner […]
Das Freibad in Mockritz sieht derzeit ein wenig aus wie das Übungsfeld einer Maulwurf-Olympiade. Das Wasser ist abgelassen, Algen und anderes wurde zu kleinen Haufen am Boden zusammen gerecht, um abtransportiert zu werden. Das Freibad […]
Altmockritz im Süden Dresdens ist ein beschauliches schönes altes Dorf, dem man seine Teilhabe am Weltgeschehen bislang nicht so recht anmerkte. Das ist nun vorbei, denn auf Betreiben des Baschkiren Irek F. Baischew gibt es […]
Meine Physiotherapistin oder wie das heißt bittet mich bei der Instandsetzung des linken irgendwann einmal viehisch ausgerenkten Armes um Lockerheit. “Sie helfen immer noch mit!” sagt sie liebevoll, aber mit dem gewissen “SO NICHT!”-Unterton. Jeder […]
Die Wege heißen Himmelsleiter, Panoramaweg und Königsweg: Was für ein freundliches Areal mag das sein? Es sind die etwa zwei Hektar des Königlichen Weinbergs in Wachwitz, die von diesen Wegen gequert werden. Die freundlichen Winzer […]