Geschichten für Zwischendurch
Günther Weber ist Bäcker auf dem Lorettohof Zwiefalten. Der „liegt am Südrand der Schwäbischen Alb. Mit dem Finger auf der Landkarte finden Sie uns, wenn Sie der Donau entlang suchen, ziemlich genau in der Mitte […]
Günther Weber ist Bäcker auf dem Lorettohof Zwiefalten. Der „liegt am Südrand der Schwäbischen Alb. Mit dem Finger auf der Landkarte finden Sie uns, wenn Sie der Donau entlang suchen, ziemlich genau in der Mitte […]
Wer Glück hat, hat einen guten Bäcker in der Nähe. Einen, der (noch – oder wieder!) handwerklich arbeitet, bei dem es aus der Backstube verführerisch riecht, dessen Brote schmecken und bekömmlich sind. Der Rest hat […]
In seinem Buch Gut Brot will Weile haben beschreibt Günther Weber (auf S. 129) ein Gebildbrot, das je nach Betrachtung als Ähre oder Drachenbaum gesehen werden kann – weswegen das Brot bei ihm als „Der […]
© Ulrich van Stipriaan