Die Installation „Monument“ ist eine Kunstaktion und ein Mahnmal des syrisch-deutschen Künstlers Manaf Halbouni vor der Dresdner Frauenkirche. Vom 8. Februar bis 3. April 2017 bilden drei ausrangierte Busse hochkant eine Barrikade auf dem Dresdner […]
Sehr gute gemeinsame Aktion der Dresdner Theater, Museen und Orchester. „An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.“ (Erich Kästner)
Der Richard hat ja heute Geburtstag, also der Wagner, Richard. Und weil gestern noch so ein schöner Abend war in der Wagner-Stadt Dresden, feierte man hinein in diesen Geburtstag. In der Semperoper Chefdirigent Christian Thielemann […]
Für die Peniblen: Ja, es regnet gerade in Dresden. Sogar mit Blitz und Donner. Ist aber nicht schlimm, denn das machen wir nur, um die Schwüle ein wenig zu vertreiben. Danach ist es immer noch […]
Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erschienen – sorry. Über Opernbälle können sich die Menschen grandios streiten – […]
Nein, ein Restaurant ist die Semperoper nicht. So wenig wie eine Brauerei, um einen ausgeleierten Witz einmal rundzuerneuern. Aber manchmal passieren hinter den Kulissen Dinge, die nicht alltäglich sind – und wenn man dann das […]
Steht man in der Mitte des Zwingers, kann man die ganze Pracht der Anlage noch einmal genießen. Wir verlassen den Zwinger nun aber – und plötzlich steht sie vor dir: Die Sächsische Staatsoper Dresden, kurz […]
Ob die Dresdner das wirklich wollen? Ihre Stadt in den Grenzen von 1722? Es hat den Anschein, denn vieles von dem, was Dresden Anfang des 21. Jahrhunderts ausmacht, geht auf diese Zeit zurück. Es ist […]
Es soll sie ja immer noch geben: Leute, die noch nie in Dresden waren. Die allenfalls diese tolle Brauerei aus der Werbung kennen und sich fragen, wo in derart traumhafter Umgebung denn Hopfen und Malz […]