Er kann nicht anders, und das ist auch gut so. Denn sonst wäre ja plötzlich, nach zehn Jahren immerhin, ein nicht nachgedunkelter (oder, im Falle starker Sonneneinstrahlung: nicht ausgebleichter) Fleck an der Wand. Also: es gibt ihn wieder, den Neustadt-Kalender vom Böhler. Etwas ausführlicher (und mit Gewinnchance) gegenüber auf der anderen Elbseite im Neustadt-Geflüster nachzulesen.
Ähnliche Artikel

Kultur
Der Geist der Kochkunst – einfach leckerhaft
Der Volksmund ist weise. Viele Köche, sagt er, verderben den Brei. Köche aber sind schlau, denn wenn mehrere von ihnen zusammen in der Küche stehen, kochen sie einfach keinen Brei – und schon kann nix […]

News
Mit einem Besucherrekord schließen die Filmnächte am Elbufer in diesem Jahr ab: 273.536 Menschen kamen, um Filme zu sehen und bei Konzerten abzufeiern. Tolle Filme gab’s und dazu das passende Wetter – so erklärt sich […]

Mittelrhein
Wenn weniger manchmal mehr ist
Neue Vinotheken zu bauen ist bei vielen Winzern gerade der heiße shice. Stylish muss es sein, meist mit Beton, viel Glas, auch Holz und gerne Cortenstahl. Es sind Hingucker in der Landschaft oder im Dorf. […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar