Er kann nicht anders, und das ist auch gut so. Denn sonst wäre ja plötzlich, nach zehn Jahren immerhin, ein nicht nachgedunkelter (oder, im Falle starker Sonneneinstrahlung: nicht ausgebleichter) Fleck an der Wand. Also: es gibt ihn wieder, den Neustadt-Kalender vom Böhler. Etwas ausführlicher (und mit Gewinnchance) gegenüber auf der anderen Elbseite im Neustadt-Geflüster nachzulesen.
Ähnliche Artikel

Kultur
Knallebuntes an lehmverputzten Wänden
Nichts sei beständiger als der Wechsel, lautet eine alte Künstlerweisheit. Dass aber der Wechsel derart regelmäßig und schon fast zuverlässig kommt, ist in wilden Zeiten wie den unseren schon eher erstaunlich. Dabei geht’s doch nur […]

Kultur
Stabil lustig soll es vom 8. bis 12. März 2023 in Dresden werden. Da findet die 9. HumorZone Dresden statt – mit über hundert Künstlern bei 55 Veranstaltungen auf 15 Bühnen. Olaf Schubert, der als […]

Dresden
Draußen essen und trinken – das hat doch was. Im Arcotel Hafencity geht das, ohne nass zu werden oder zu frieren: drei große Iglus laden vom 21. November bis zum 29. Januar dazu ein, ein […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar