Er kann nicht anders, und das ist auch gut so. Denn sonst wäre ja plötzlich, nach zehn Jahren immerhin, ein nicht nachgedunkelter (oder, im Falle starker Sonneneinstrahlung: nicht ausgebleichter) Fleck an der Wand. Also: es gibt ihn wieder, den Neustadt-Kalender vom Böhler. Etwas ausführlicher (und mit Gewinnchance) gegenüber auf der anderen Elbseite im Neustadt-Geflüster nachzulesen.
Ähnliche Artikel

Kultur
„Beziehungsspiegel. Mensch und Kulturdenkmal“ heißt die Ausstellung mit ausdrucksstarken schwarz-weiß Fotografien von Christine Starke und Texten des Denkmalschützers Dr. Ulrich Hübner im Dresdner Stadtarchiv, die noch bis zum 13. Mai gezeigt wird. Es ging (und […]

Kultur
Stabil lustig soll es vom 8. bis 12. März 2023 in Dresden werden. Da findet die 9. HumorZone Dresden statt – mit über hundert Künstlern bei 55 Veranstaltungen auf 15 Bühnen. Olaf Schubert, der als […]

Österreich
Zum Mittagessen mit dem Schiff nach Mattsee
Traumschiffe sehen wohl anders aus. „Das da?“, lautet die etwas ungläubig intonierte Frage eines Unwissenden, als sich ein etwas größerer schwimmender Schuhkarton dem Steg nähert. Zielstrebig, sollte man vielleicht dazu schreiben, denn: „Genau, das da!“ […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar