Er kann nicht anders, und das ist auch gut so. Denn sonst wäre ja plötzlich, nach zehn Jahren immerhin, ein nicht nachgedunkelter (oder, im Falle starker Sonneneinstrahlung: nicht ausgebleichter) Fleck an der Wand. Also: es gibt ihn wieder, den Neustadt-Kalender vom Böhler. Etwas ausführlicher (und mit Gewinnchance) gegenüber auf der anderen Elbseite im Neustadt-Geflüster nachzulesen.
Ähnliche Artikel

Rheingau
Dem VDP in Sachen Schaumwein die Stirn bieten
Der klassische Dreisatz, angewandt auf Städte und einen Sekt mit dem gehörten Namen Wo, geht so: 1868 gründeten ein Teil der Familie Graeger aus dem Rheingau in Berlin eine Firma. Champagner wollten sie machen, denn […]

Podcast
Das Rennen macht: die Glücksau
Zu Gast im Studio Rdbl. ist André Hauer aus der Pfalz. Den Namen Hauer haben sie im Weingut zum Motivmacher ernannt. Also probieren wir die eine oder andere Sau und erfahren dabei viel übers Weinmachen… […]

News
Mit einem Besucherrekord schließen die Filmnächte am Elbufer in diesem Jahr ab: 273.536 Menschen kamen, um Filme zu sehen und bei Konzerten abzufeiern. Tolle Filme gab’s und dazu das passende Wetter – so erklärt sich […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar