Dresden

Kamelienblüte in Pillnitz

Sie sei eine dendrologische Kostbarkeit in Europa, kann der Besucher an der Informationstafel lesen, die vor der etwa 240 Jahre alten Kamelie im Schlosspark Pillnitz bei Dresden steht. Das mag sehr wohl sein, aber vor allem ist […]

Sachsen

Die Unschuld verloren

Eine Wanderung entlang der Weißeritz hat im Herbst des Jahres 2002 prinzipiell den gleichen Reiz wie vor einem Jahr – und doch ist sie anders, denn das Hochwasser vom August hat seine Spuren sehr nachhaltig […]

Dresden

Flut August 2002 in und um Dresden

Das Hochwasser im August 2002 hat das Leben vieler Menschen in Sachsen nachhaltig verändert. Wir waren selbst nicht direkt betroffen, weil wir in einiger Entfernung von hochwasserführenden Gewässern und etwas bergauf in der Südvorstadt wohnen. […]

Restaurants Sachsen

Mit Liebe zum Detail

In der Sächsischen Schweiz erfolgreich ambitioniert zu kochen kommt der Quadratur des Kreises nahe: Erstens geht man hier nicht gerne aus und nimmt zur Wanderung lieber seinen Picknickkorb mit, zweitens kehrt man, wenn’s denn schon […]

Dresden

Zwischen BH und Barock

Ohne Dresden sähe die Welt heute anders aus. Nein, nicht wegen Semperoper und Museen, sondern viel einfacher: Hier wurden Dinge erfunden, die die Welt veränderten. Der Kaffeefilter zum Beispiel – Melitta Bentz kam 1908 auf […]

Kein Bild
Dresden

Dresden – wie Anno 1722?

Ob die Dresdner das wirklich wollen? Ihre Stadt in den Grenzen von 1722? Es hat den Anschein, denn vieles von dem, was Dresden Anfang des 21. Jahrhunderts ausmacht, geht auf diese Zeit zurück. Es ist […]

Dresden

Modern Walking

Während Baukunst-Studenten der Sächsischen Akademie der Künste die „Allgegenwart des Barock“ in Dresden beklagen, kommen die meisten Touristen gerade deswegen. Doch es gibt, wenn auch markant nur vereinzelt, moderne Architektur in der Stadt. Günter Benisch, […]

Dresden

Im neuen Element

Guten Tag, liebe Freunde von Einhart Grotegut. Wundern Sie sich bitte nicht, wenn gleich die Musik aus der Dose losgeht. Das hat schon seinen Sinn, und ich sag Ihnen sogar welchen. Dann… Jethro Tull: Warchild […]

Dresden

Groteguts Alltagsgeschichten

Wenn eine Ausstellung eröffnet wird – und damit einen guten Abend allen Anwesenden in diesem schönen neuen, historischen Gebäude – gibt es Rituale und Erwartungshaltungen, an die wir uns gewöhnt haben. Normalerweise redet einer eine […]

Advent

Rezept Dresdner Stollen

Das Rezept für Dresdner Stollen ist, wie es sich gehört, der allerhöchsten Geheimhaltung unterworfen und seit Generationen im Familienbesitz. Jede Familie und jeder Bäcker schwört darauf, das beste Rezept zu kennen, verrät nichts und lässt es […]