
Lernen beim Sternekoch – online
Das Bild hier oben entstand 2019 – genauer beim Kulinarischen Erntedankfest im Bülow Palais am 22. September. Es war – wie immer, wenn in der Bülow Frühling oder Herbst kulinarisch gefeiert wird – ein Nachmittag […]
Das Bild hier oben entstand 2019 – genauer beim Kulinarischen Erntedankfest im Bülow Palais am 22. September. Es war – wie immer, wenn in der Bülow Frühling oder Herbst kulinarisch gefeiert wird – ein Nachmittag […]
Wir fremdelten ja manchmal ein wenig miteinander, das Elements und ich. Aber wir werden ja alle älter und reifer – und so könnte nach dieser Phase ja auch mal eine neue kommen. Anlass zu dieser […]
Und, was gibt’s sonst Neues? Es gibt POP-Restaurants. Nee, das ist nichts Unanständiges: „Mit ihrer neuen POP-Kategorie öffnet sich die internationale Gourmet-Bibel für unkonventionelle Konzepte und fördert eine junge Generation ambitionierter Gastronomen“, heißt es in […]
Selbstverständlich ist es ja nicht, dass ein Sterne-Restaurant bei einem Wettbewerb wie den Kochsternstunden mitmacht – aber das Elements war vor und nach der Besternung durch den Guide Michelin vor vier Jahren immer wieder mal […]
Die Frage, am Telefon gestellt und völlig unvorbereitet platziert, ist einfach: „Wie hat sich die Gastronomie in Sachsen in den letzten 25 Jahren entwickelt?“ Die Antwort könnte, in Analogie zum wunderbaren Spruch „Das Flugwesen, es […]
Nun flippen sie wieder aus, die Köche in deutschen Landen. Der Grund sind kleine dicke Bücher, Restaurantführer oder, um möglicher sprachlicher politischer Inkorrektheit vorzubeugen, gut französisch: die Restaurant Guides. Michelin und Gault&Millau sind die auch […]
Ein Jahr lang hat Ernst Max Pötzsch 1898/99 handschriftliche Notizen (hier in der SLUB digitalisiert nachzulesen) gemacht – er wollte lernen in der Küche des Prinzen Friedrich August von Sachsen. Auf insgesamt 388 Seiten notierte er […]
Mit den Köchen ist das ja so: Eitel sind sie alle, betonen aber immer, dass sie es nicht sind. Dennoch merkt man den besseren jedes Jahr im Herbst eine gewisse Unruhe an: Die einschlägigen Restaurantführer […]
…for a big bottle of Slate. Steht auf dem Shirt von Matthias Dathan. Er muss es wissen, denn in der Hand hat er: Eine große Flasche Riesling, dem man den Schiefer (nichts anderes bedeutet slate, […]
© Ulrich van Stipriaan