Sachsen

Ein Wein für die Schlössernacht

„In aller Bescheidenheit“ vertraut das Datenblatt zum 2023 Weißburgunder VDP.GUTSWEIN aus dem Weingut Schloss Proschwitz des Prinz zur Lippe mir an, dieser Wein sei „der beste Weissburgunder des Weinguts sämtlicher letzter Jahre“. Als Sprachsensibelchen fällt […]
Sachsen

Ein Rosé – von hier

Sitzen eine Touristin und ein Tourist draußen in Radebeul vor dem „Wein & fein“ und fragen die freundliche Bedienung nach einem Wein. Die Auswahl ist groß, ca. 500 Positionen, davon über 20 im offenen Ausschank. […]
Sachsen

Funky Weißburgunder

Manchmal macht eine Flasche Wein eine lustige Rundreise: Ich trank neulich im PopUp-Restaurant Jens&Friede, das der Dresdner Sommelier Jens Pietzonka (Weinzentrale/Elbzentrale) und der Berliner Koch Friedrich Hofmann (war mal Sous-Chef im tulus lotrek) noch bis […]
Sachsen

Ganz diplomatisch!

Einmal Schampus schlürfen wie bei Diplomatens! Wer sich das wünscht, hat schon verloren – denn Schampus schlürft man nicht! Die großen Schalen, aus denen Champagner oder Sekt so gerne getrunken wird, verführen zwar dazu, sind […]
Sachsen

Herrlicher Winzer

Der Meißner Kapitelberg ist eine der besten Weinlagen Sachsens. Woran man das erkennt? Einfach mal einen Wein trinken, der dort gewachsen ist – am besten einen Riesling! Denn der spiegelt wie kein anderer die Charakteristik […]
Baden

Gutedel mit Tiefgang

Die Frage, welchen Wein es zum Spargel geben sollte, ist gar nicht so schwierig zu beantworten: den, der mir schmeckt! Und einen, der mit den leichten Bitternoten im Spargel klar kommt. Damit fallen säurebetonte Weine […]
Saale-Unstrut

Nackedei im Glas

Von den vielen Eiern, die der Osterhase brachte, war mir das NackedEi das liebste. Jaja: das, nicht der (was hätte ich denn damit anfangen sollen?). Hinter dem NackedEi verbirgt sich nämlich ein ganz besonderer Wein aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut, […]
Sachsen

Wie ein kleiner Bordeaux

Ostern darf’s schon einmal etwas Besonderes sein. Zum traditionellen Lammbraten sollte es ein Rotwein sein – was eine doppelte Herausforderung war; Unser Osterlamm wird nämlich mit Weißwein geschmort (es ist eine Lammschulter nach einem Rezept […]
Sachsen

Wein muss schmecken

Eigentlich, sagt Frédéric Fourré, sei das kein typischer Wein von ihm. Und uneigentlich? Naja, da sei er schon typisch für ihn, denn: „Mein Wein muss mir ja schmecken!“ So einfach ist das nämlich mit Wein: […]
Italien

Reif von der Insel

Die Kreuzung der Staatsstraße 293 mit der Zufahrt zum kleinen Ort Santadi ist die Genusskreuzung im Süden Sardiniens. Gleich nebeneinander liegen dort die Cantina Santadi und die kommunale Molkerei Latteria Soziale Santadi, in der seit […]