
„Einfach so wie wir hier immer kochen!“
Ein Vierteljahr nur – und so viel ist anders. Einerseits. Andererseits ist nach den drei Monaten auch so viel gleich. Das ist die Krux in dieser Zeit, aber damit müssen wir ja nun wohl leben. […]
Ein Vierteljahr nur – und so viel ist anders. Einerseits. Andererseits ist nach den drei Monaten auch so viel gleich. Das ist die Krux in dieser Zeit, aber damit müssen wir ja nun wohl leben. […]
Die Sieger der Kochsternstunden 2020 stehen fest! Bei dem Wettbewerb, der vom 7. Februar bis zum 15. März in 49 Restaurants in Sachsen stattfand, konnten die Gäste die von ihnen genossenen Menüs bewerten. Nach der […]
Motto-Essen mag ich nicht. Meistens. Weil das Motto meist die Qualität des Essens übertrumpft – eine spezielle Variante der Selbstverliebtheit sozusagen. Aber meistens heißt ja nicht immer – und was es da jetzt im Rahmen […]
Wie es sich anfühlt, bei den Kochsternstunden zu siegen – das weiß Christian Weidt: 2017 (da hatte er sein Restaurant Schönburger Palais in Lichtenstein gerade aufgemacht) hatte er bei den Dresdner Kochsternstunden teilgenommen – und […]
32 Restaurants habe ich bei den Kochsternstunden 2019 getestet und dabei mehr als 140 Gänge nicht nur gegessen, sondern meist auch genossen. Erwartungsgemäß habe ich bei den insgesamt großartigen Genüssen einige Gänge besonders grandios gefunden. […]
„Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein – tritt nicht daneben, tritt mitten rein!“, dichteten die Blödelbarden Insterburg & Co im vergangenen Jahrhundert – und meinten damit das Fürstentum mit seinen rund 38.000 Einwohnern. Dem sächsischen Lichtenstein fehlt […]
Wie eine Klassenfahrt zum Sieger sah’s aus, als an diesem Samstag die Kochsternstunden-Initiatoren Clemens Lutz und Marlen Buder zum Offenen Tisch beim Vorjahressieger des Wettbewerbs ins Schönburger Palais nach Lichtenstein bei Chemnitz gebeten hatten: eine […]
So früh wie noch nie beginnen (und enden) die Kochsternstunden 2018: Die Jubiläumsausgabe zum zehnten Geburtstag startet am 2. Februar und geht bis zum 11. März. In dieser Zeit können die Gäste in genau 40 […]
Mit einem Galadinner im Restaurant e-VITRUM in der Gläsernen Manufaktur feierten das Kochsternstunden-Team um Marlen Buder und Clemens Lutz sowie knapp 200 Gäste den zehnten Geburtstag des Menü-Wettbewerbs. Mit 18 Restaurants ging es 2009 los […]
Die Sieger des Kochsternstunden-Wettbewerbs 2017 stehen fest: Bestes Restaurant wurde das Schönburger Palais in Lichtenstein (war waren auch da und berichteten ausführlich) mit Christian Weidt als Inhaber und Küchenchef. Den zweiten Platz errang die Brasserie […]
Sehr viel länger als von Pillnitz bis Meißen ist man auch nicht unterwegs, wenn man nach Lichtenstein will. Das liegt halbwegs zwischen Chemnitz und Zwickau, was sich natürlich viel weiter anhört als es dann (in […]
Dresdens größtes Popup-Restaurant hatte wie in den Jahren zuvor am Donnerstag nach dem Aschermittwoch geöffnet. Das Besondere daran: das war nicht in Dresden, sondern in Meißen – genauer in Proschwitz. Dort im Schloss des Prinzen zur […]
© Ulrich van Stipriaan