Rundreise Gennargentu Arzanese
Man ist ja viel zu selten am Meer – und deswegen kann, wenn man will, eine Rundreise durch das gebirgige Hinterland der Ogliastra beispielsweise an der Spiaggia del Lido di Orrì beginnen. Das ist ein […]
Man ist ja viel zu selten am Meer – und deswegen kann, wenn man will, eine Rundreise durch das gebirgige Hinterland der Ogliastra beispielsweise an der Spiaggia del Lido di Orrì beginnen. Das ist ein […]
Der minimale Verdauungsspaziergang ist etwa 666 Meter lang – so weit ist es vom Parkplatz zum Ittiturismo, und zurück ist es dann natürlich wenigstens genau so weit. Aber nach zweieinhalb Stunden köstlichen Fisches geht da noch […]
Na klar, den Felsen von Arbatax muss man gesehen haben, idealerweise natürlich auch fotografiert. Aber, Entschuldigung, eigentlich war’s das dann auch schon. Schon die letzten Meter auf dem Weg zum Foto-Hotspot ist ernüchternd: man kommt […]
Wo wir gut Fisch essen könnten, fragten wir die Leute im Sardinienurlaub in der Ogliastra – und erhielten, wen immer wir fragten, die gleiche Antwort: Im Ittiturismo. Das ist, erfuhren wir dann schnell, das Restaurant […]
Als wir beim Besuch der Ogliastra den Bürgermeister von Lanusei trafen, sprach Davide Ferreli auch über den Export typisch sardischer Produkte. Neben Wein, der es als Exportartikel nicht allzu schwer hat, gibt es aber noch […]
Der STIPvisiten-Kalender zeigt Bilder aus der Ogliastra im Osten Sardiniens – alle aufgenommen beim Besuch im Spätsommer 2015. Den Kalender kann man nicht kaufen – man bekommt ihn geschenkt. Wer ihn als JPG-Sammlung (zum Ausdruck […]
Die Strände Sardiniens sind ja dermaßen unbeschreiblich schön, dass ich sie schon mehrfach beschrieben habe – ihre Farben, die Buchten nördlich und die südlich von Cala Gonone, die Küste im Süden (da gab’s einen eigenen […]
Ulassei heißt die kleine Stadt im Herzen der Ogliastra, die Ausgangspunkt einer bezaubernden Rundwanderung ist. Die 1.500-Einwohner-Stadt klebt quasi am Berg und bietet mit ihren bunten Fassaden dem Auge (und dem Fotoapparat!) immer neue Blickfänge. […]
Es gibt sie quasi überall auf Sardinien – man sieht sie allerdings nicht immer: Nuraghen, über 3.000 Jahre alte Türme. Es gibt sie so nur auf Sardinien, dort aber reichlich. 10.000 sollen es mal gewesen […]
Lanusei ist (zusammen mit Tortoli) Hauptstadt der Provinz Ogliastra im Osten der italienischen Insel Sardinien. Mit seinen nur 5.556 Einwohnern (am 31. Dezember 2013) die kleinste Hauptstadt der kleinsten der 96 italienischen Provinzen. Bürgermeister der […]
Mit Geheimrezepten ist das so eine Sache. Man verrät sie nicht – na klar: geheim halt. Aber wenn man sie gar keinem sagt, dann stirbt das Geheimnis ja aus, was auch nicht immer gut ist. […]
Die Ruhe hat einen Namen. Aber um den Agriturismo I Mandorli zu finden, braucht man entweder Leute, die sich auskennen – oder die genauen Koordinaten fürs Navigationsgerät. Wir wählten Variante eins und konnten vom Rücksitz […]
Manchmal muss man ja einhalten und erklären, wie das alles so zusammenhängt, bis hier ein Artikel entsteht. Denn es ist ja nicht nur alles streng subjektiv, wie schon im Untertitel des Blogs zu lesen ist, […]
Fledermäuse spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Dresdner können da viel zu erzählen, denn ohne die Kleine Hufeisennase wäre der Streit um die Waldschlößchenbrücke viel weniger dramatisch verlaufen. Wie viele Hufeisennasen es denn wirklich […]
© Ulrich van Stipriaan