Wein, Gips und Holz…
Treffpunkt ist am Rödelseer Tor. Draußen vor dem Tor (Spoiler: das Foto oben ist nicht die Außenansicht!). Es ist das bekannteste und älteste von den drei noch erhaltenen Stadttoren in Iphofen. Da wissen wir noch […]
Treffpunkt ist am Rödelseer Tor. Draußen vor dem Tor (Spoiler: das Foto oben ist nicht die Außenansicht!). Es ist das bekannteste und älteste von den drei noch erhaltenen Stadttoren in Iphofen. Da wissen wir noch […]
Eigentlich war der Matthias Gräfe ja scharf darauf, Videos zu drehen. Draußen vor seinem Laden Wein & fein, also auf offener Straße. Wie kann man jemandem, der von seinen Ideen aus gutem Grund immer […]
Das österreichische Weinviertel ist Veltliner-Land: auf 48 % der insgesamt 13.911 ha wächst Grüner Veltliner. Und schon könnte es zwei Probleme geben: wer trinkt denn hier in Deutschland so regelmäßig Veltliner, dass er (oder sie) […]
Die Zeiten sind immer noch hart für unbeschwerten Genuss. Mirco Meinel, Inhaber der First Class Concept GmbH und Mister Dinnershow (Mafia Mia, Merlins Wunderland, Kurländer Palais und mehr), weiß ein Lied davon zu singen. Im […]
Die Türme sind? Trutzig! Die Gassen sind? Verwinkelt! Die Bratwurst ist? Meterlang! Wir können, bei der Kombination, natürlich nur in Sulzfeld sein (die Meterbratwurst ist der Verräter!). Und Sulzfeld ist? Fränkische Idylle! All‘ diese Attribute […]
Manchmal passiert das Unerwartete – was sag ich: das Unmögliche! – einfach nur so. Beispielsweise, dass der Markus Hillabrand lacht. Das gibt’s nicht, nicht in diesem Leben. Sagt der Max Martin, und der Thomas Fröhlich […]
100 ha Rebfläche gehören zu Schloss Proschwitz – in den beiden Monopollagen Schloss Proschwitz (rechts der Elbe) und Heilig Kreuz (links der Elbe). 100 ha – das sind 20 Prozent der Fläche im Anbaugebiet Sachsen, […]
Frickenhausen – das klingt doch irgendwie nach der Heimat von Mickey Maus, Donald Duck und all den anderen einschlägig Gezeichneten. Aber damit tut man den etwas über 1.200 Einwohnern (m/w/d) von Frickenhausen natürlich komplett Unrecht […]
Man soll sich ja nicht an Äußerlichkeiten aufhängen – aber so, wie sich S.D. Ferdinand Fürst zu Castell-Castell am Sektglas festklammert und es mit der Faust fest umschließt, möchte man gar nicht meinen, dass dieser […]
© Ulrich van Stipriaan