Rezension

Eine Erkundung der menschlichen Esskultur

In einer Zeit, da Ernährungstrends wie intermittierendes Fasten oder pflanzliche Alternativen die Debatten dominieren, wagt Sira Huwiler-Flamm mit ihrem Sachbuch „Hinter dem Tellerrand: Warum uns erst Essen zu Menschen macht“ einen weiten Blick über den […]
News

Alle drei Monate eine Mystery-Box

„Bücher & Wein“ heißt ein neues Projekt, das die Erfinderin Anja Köppen, jetzt bei Gräfe’s Wein & fein in Radebeul vorstellte. Es geht dabei um eine Box, die Literatur und sächsischen Wein kombiniert. „So etwas […]
News

Da sein und Spass haben

Blaufränkisch ist eine Rebsorte, die man oft in Österreich findet, noch häufiger (gut übersetzt als Kékfrankos) in Ungarn ins Glas bekommt. In Deutschland trinkt man viel häufiger Blaufränkisch als man denkt, denn in Württemberg heißt […]
Kultur

Kunst aus zwei Kulturen

Wo die Liebe halt so hinfällt: da reist die im sächsischen Mittweida geborene Frances Schandera für ein Praktikum im Rahmen ihres Studiums nach Südafrika und trifft dort auf Everett Duarte. Der kommt aus in Tzaneen […]
Churfranken

Silvaner, wie man ihn so nicht kennt

Für die 151. Folge des Podcasts „Auf ein Glas“ besuche ich das Weingut Giegerich in Churfranken. Weil zufällig an dem Tag die Häckerwirtschaft dort startet, reden wir über diese churfränkische Besonderheit. Die Häckerwirtschaft hat ihren […]