Street Art in Lagos
Es ist kein Zufall, dass man beim Bummel durch die Straßen von Lagos so viele Street Art sieht. Die Kunst im öffentlichen Raum wird nämlich gefördert: ARTURb heißt das einzigartige Projekt an der Algarve, zu […]
Es ist kein Zufall, dass man beim Bummel durch die Straßen von Lagos so viele Street Art sieht. Die Kunst im öffentlichen Raum wird nämlich gefördert: ARTURb heißt das einzigartige Projekt an der Algarve, zu […]
Eigentlich wollten wir ja nur ein Glas Wein trinken. Aber dann wurde der Regen draußen heftiger und auf der Karte der Taberna da Mo interessierte uns die eine oder andere der portugiesischen Spezialitäten – also […]
There’s an English version of this article… Street Art ist ja mehr als Kunst im Vorübergehen. Wir waren beim ersten Besuch 2017 in Lagos eher zufällig drauf gekommen, dass die murals dort ja System haben […]
This is an automated translation of the original in German. Street art is more than just passing art. During our first visit to Lagos in 2017 we discovered by chance that the murals have a […]
This is an automated translation of the German original What we didn’t expect while strolling through the streets of Lagos: there are a lot of remarkable murals. These murals were by no means created as […]
There’s an English version of this article… Womit wir beim Bummel durch die Straßen von Lagos nicht gerechnet hatten: es gibt eine Menge beachtliche Wandmalereien. Diese murals entstanden keineswegs so zufällig wie wir sie entdeckt […]
Die Stadt Lagos an der Westalgarve macht’s den Touristen abwechslungsreich. Es gibt die Stadt (etwa 30.000 Einwohner) mit historischem Kern, mit Hafen, mit Geschäften, mit Restaurants. Und es gibt zwei Strandabschnitte für den abwechslungsreichen Freizeitbedarf […]
Die Lage ist erstklassig, direkt am Strand oberhalb der wunderbaren Bucht Praya do Camilo. Das Gebäude ist modern und bekannt für – nun ja, wofür? Da scheiden sich die Geister. „Den besten Fisch in der […]
Der Mensch sucht ja immer gern etwas, das er kennt – auch in der Fremde. Wenn man dann irgendwo das erste Mal ist, ist das Kennen natürlich eher strukturell gemeint. Wer also, sagen wir mal, […]
© Ulrich van Stipriaan