Das Weinbaugebiet Mittelrhein erstreckt sich über ca. 110 km von der Nahe bei Bingen bis zum Siebengebirge bei Bonn. Während am oberen Mittelrhein, von Bingen bis Koblenz, hauptsächlich die linke Hangseite entlang des Rheins mit Rebstöcken bepflanzt wurde, ist am unteren Mittelrhein, der von Koblenz bis zum Siebengebirge reicht, vor allem die rechte Uferseite bestockt. Das Anbaugebiet gliedert sich in zwei Bereiche, elf Großlagen und 111 Einzellagen. Mit rund 470 ha ist es eines der kleinsten deutschen Anbaugebiete. Rund 70% der Rebfläche ist mit Riesling bestockt. Mit rund 10% ist der Spätburgunder die am zweitmeisten angebaute Rebsorte.
Wein und Winzer – Mittelrhein
Aktuelle Beiträge im Bild
AdventVenedig, die Maus und die Entenkeule
ItalienIch möchte mich jedes Jahr verbessern!
Restaurants SachsenTolle Begleiter zu anspruchsvollem Essen
ÖsterreichAus dem Notwendigen etwas Besonderes machen
KulturPantomimische Vielfalt zum 40jährigen
NewsFrisch und frech wie immer
MoselAlles Steillagen und Handarbeit
KroatienWarum der GRK den Plavac Mali braucht…
Podcast…wie man den Gastronomen helfen kann
KroatienDer richtige Platz für ein erstes Essen in Kroatien
Mosel„Ich freue mich auf die Deutschlandtour!“
Podcast…alle 11 Tage eine neue Folge. Im Schnitt!
KroatienPlavac Mali und Pošip für den internationalen Markt
PodcastWein bringt Menschen zusammen
NewsChampagner im und zum Käsefondue
