Er kann nicht anders, und das ist auch gut so. Denn sonst wäre ja plötzlich, nach zehn Jahren immerhin, ein nicht nachgedunkelter (oder, im Falle starker Sonneneinstrahlung: nicht ausgebleichter) Fleck an der Wand. Also: es gibt ihn wieder, den Neustadt-Kalender vom Böhler. Etwas ausführlicher (und mit Gewinnchance) gegenüber auf der anderen Elbseite im Neustadt-Geflüster nachzulesen.
Ähnliche Artikel

Podcast
Kopf und Herz müssen mitmachen
Er kommt aus einem ganz großen Saftladen und macht seit 15 Jahren Wein: Martin Biedermann, Sohn („Zweitgeborener“, wie er betont) der Betreiber einer Naturmostkelterei in Mauna. Er ist Teil der vierten Generation und auch vor […]

Podcast
„Am Schluss muss es Spaß machen!“
Wer die STIPvisiten nicht nur gelegentlich liest, sondern (wie es §84b Abs. 12 der Verordnung zur genussvollen Blog-Lektüre – VerZuGBloLek – vorsieht) sich die Inhalte auch merkt, kennt Viola Albrecht ganz gut. Wir trafen sie […]

Podcast
Zwischen Euphorie und Verantwortung
Weinguides sind ja unter ambitionierten Weintrinkern (m/w/d) immer wieder ein Quell für Gespräche: wer ist drin, wer nicht? Und wenn wer drin ist: mit welcher Bewertung? Kann man sich einkaufen, sind die Bewertungen objektiv? Fragen […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar