Er kann nicht anders, und das ist auch gut so. Denn sonst wäre ja plötzlich, nach zehn Jahren immerhin, ein nicht nachgedunkelter (oder, im Falle starker Sonneneinstrahlung: nicht ausgebleichter) Fleck an der Wand. Also: es gibt ihn wieder, den Neustadt-Kalender vom Böhler. Etwas ausführlicher (und mit Gewinnchance) gegenüber auf der anderen Elbseite im Neustadt-Geflüster nachzulesen.
Ähnliche Artikel
News
Gräfe’s Wein & fein: beste Weinbar in einer Vinothek
92 Punkte im heute veröffentlichten Falstaff Barguide 2023: damit wurde Gräfe’s Wein & fein in Radebeul als die beste Weinbar in einer Vinothek ausgezeichnet – deutschlandweit. „Rund 500 verschiedene Weine (Schwerpunkt: Deutschland) und Champagner gibt’s […]
Podcast
Kopf und Herz müssen mitmachen
Er kommt aus einem ganz großen Saftladen und macht seit 15 Jahren Wein: Martin Biedermann, Sohn („Zweitgeborener“, wie er betont) der Betreiber einer Naturmostkelterei in Mauna. Er ist Teil der vierten Generation und auch vor […]
Franken
Unser erster Sekt nach dem VDP-Sektstatut
Melanie Stumpf ist eine passionierte Frankenwein-Kennerin und eine noch ambitioniertere Weinmarketingerin (falls es das Wort nicht geben sollte: bitte aufnehmen in die Liste. Betonung auf ting, übrigens). Denn obwohl sie auf einem Weingut groß geworden […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar