Sachsen

Eine Wein-Manufaktur entsteht

Man kann sich leichtere Dinge vorstellen als die Renovierung eines alten Hauses, um da drin etwas ganz Modernes zu machen – wobei sowohl alt wie auch modern natürlich relative Begriffe sind. Wir werden sehen, wie […]
Sachsen

Besuch im Weingut Klaus Zimmerling

Die Rysselkuppe besuchen wir ja immer wieder mal gerne – weil es dort erstens sehr sehr schön ist und weil dort zweitens mit Klaus Zimmerling und Malgorzata Chodakowska zwei liebenswert-feinsinnige Menschen den Aufenthalt jeweils auf […]
Besenwirtschaft

Gegebenenfalls dem Pfeil folgen

Und ist die Parzelle noch so klein: Selbstständig will der Winzer sein! „Sächsische Weine vom Wachwitzer Weinberg aus Erzeugerabfüllung“ steht auf der Tafel unten am Weg. Mit Pfeil. Dem nach! Nicht weit am Fuße des […]
Saale-Unstrut

Jungweinprobe Sachsen Saale-Unstrut

Jungweinproben sind das neue Primeur-Süffeln. Irgendwie sehr gehypt, wider besseren Wissens (Genuss geht anders) mitgemacht – aber dann doch irgendwie aufschlussreich. Jung, jünger, am jüngsten – die meisten Weine des Jahrgangs 2012 können noch nicht […]
Deutschland

Wenn das Staunen kein Ende nimmt…

Es ist ja nicht gerade praktisch, wenn einem beim Essen oder Trinken eines wirklich guten Weins der Mund offen steht – aber das kann passieren, wenn exquisiter Wein auf exzellentes Essen trifft. Der Vernunft folgend schließt […]
Restaurants Sachsen

Nachhaltig gut

Am 26. November 1910 gründeten 13 Herren in Koblenz einen Verein, der heute VDP. Die Prädikatsweingüter heißt. Kein Zufall: Zum 100. Geburtstag gründeten vier Winzer den VDP-Regionalverband Sachsen-Saale-Unstrut. Sie trafen sich auf Schloss Proschwitz, das Weinkennern nicht […]
Mosel

Neuer Wein aus neuen Flaschen

Die Skulpturen von Małgorzata Chodakowska sind wunderschön – aber sie haben ihren Preis. Ganz gewiefte Zeitgenossen haben allerdings einen Weg gefunden, sich eine stattliche Sammlung von Skulpturen der in Polen geborenen Künstlerin ins Haus zu holen: Sie […]
Besenwirtschaft

Wo man den Lärm der Welt vergessen kann

Die Zahl der Besenwirtschaften im Stadtgebiet von Dresden ist sehr übersichtlich. Aber dafür haben sie es in sich. Nehmen wir den Winzer Lutz Müller, der von März bis November “Weine mit Weitblick” anpreist. Seine Straußwirtschaft […]
Sachsen

Besuch beim Winzer: Klaus Zimmerling

Große Worte sind sein Ding nicht. Und so ist eine Weinprobe bei Klaus Zimmerling für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Gerade hat der Winzer eine Flasche 2008er Weißburgunder geöffnet und der Runde […]
Restaurants Sachsen

Spaß bei der Lustigen Schlange

Der Wetterbericht hatte mal wieder gelogen – und das sogar noch kurz vor knapp: Sonne ist angesagt für den 24. und 25. Oktober. Und in Wahrheit? Nass ist’s im Meißner Kapitelberg, erst nur von unten […]