Rooftops sind seit einiger Zeit der letzte Schrei für Feierlocations. Ein Satz mit zwei Anglizismen bei nur zehn Wörtern – da könnte man ja stutzig werden und denken: was ist denn da dran? Dresden tut sich schwer, eine ordentliche Top 5 mit wirklichen Dachterrassen (und nicht Bars oder Restaurants irgendwo oben in Gebäuden) hinzubekommen – es ist ein Fall für amtlich anerkannten Sägewerksbesitzer. Auch das Arcotel mit seiner Elbuferei, die ja trotz des Namens Restaurant inklusive des lauschigen Innenhof in zweiter Reihe ist, fehlte bislang in der Aufzählung. Doch das soll sich jetzt zumindest hin und wieder sowie bei Nachfrage und Verfügbarkeit ändern: Als Rooftop-Sundowner mit Elbblick soll man (Zitat der Pressemeldung) „in exklusivem Ambiente mit einmaligem 360 Grad-Panoramablick über die Elbe und die Dresdner Altstadt den Sonnenuntergang erleben“.
Das mit den 360 Grad ist freilich PR-Poesie, denn wir sind ja gar nicht oben auf dem Dach, sondern feiern den Sommer auf dem großzügig dimensionierten Balkon vor den Suiten des Elbhauses. Der ist durchgehend und verläuft einmal parallel zur Elbe (was bei prasselnder Sonne in Zeiten der Klimaerwärmung ganz schön heiß sein kann) und dann um die Ecke mit möglichem Schatten durchs Haus – je nach Sonnenstand halt. Weil der Balkon nicht eigentlich zum öffentlichen Bereich des Hauses gehört, kann man nicht einfach mal so den Sonnenuntergang genießen, sondern nur an speziellen Terminen (die Suiten müssen ja frei sein, sonst kommt man nicht auf den Balkon…): Der nächste Rooftop-Sundowner soll am 25. August 2025 ab 17 Uhr stattfinden. Im Preis von 89 € sind kleine Grill-Spezialitäten und Getränke enthalten, und natürlich ist eine Reservierung erforderlich. „Nach Verfügbarkeit kann der Rooftop-Sundowner auf der Terrasse der Elbhaus-Suiten auch für private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents gebucht werden“, erzählte uns F&B Manager Max Kunschmann beim Testlauf.
Bei unserem Besuch gab’s einen DJ, der für Musik sorgte und Chefpersonal an Bord: Barchef Johannes Leypold kümmerte sich um Wein und Cocktails, Küchenchef David Schöbel schaute vorbei, ob aus der provisorischen Küche in einer der Suiten seine sommerlichen Teller auch ordentlich geschickt würden. Einfacher geht das für ihn und das Team natürlich im angestammten Bereich auf der Terrasse neben der Elbuferei, die den Beinamen lauschig an entsprechenden Sommerabenden durchaus verdient. Und bei plötzlichem Regen kann man ja schnell ins daneben liegende Restaurant ausweichen – auch wenn das nicht der Plan ist beim „Sommerliches Barbecue auf der Terrasse“, das am 23. und 30. August sowie (dann schon im Herbst…) am 20. und 27. September jeweils ab 18 Uhr angeboten wird (ebenfalls nur mit Reservierung). Kompositionen vom Holzkohlegrill werden da „im Stil eines 4-Gang-Menüs mit köstlichen Beilagen am Platz serviert“.
Arcotel/Elbuferei
Leipziger Strasse 29
01097 Dresden
Tel. +49 35 144 81110
www.elbuferei.de
.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar