Georgien

Auf das Getränk, das die Welt verbindet!

Giorgi Chikvaidze ist Markenbotschafter vom Château Mukhrani bzw. dem შატო მუხრანი. Wem das georgisch vorkommt, der hat, trotz des französischen Namens, Recht: Château Mukhrani wurde 1878 von Ivane Bagrationi-Mukhraneli gegründet, einem Mitglied der georgischen Königsfamilie. […]

PK Schloss Proschwitz
News

Hightech und Bio im Weinberg

Natürlich schauen die Winzer in diesen Tagen aufs Thermometer. Denn es ist kalt – jahreszeitlich nicht ungewöhnlich, der Volksmund weiß ja: es sind die Eisheiligen in diesen Tagen. Pünktlich sind die schon lange nicht mehr, […]

Baden

„Gutedel kann auch anders!“

In der Folge 141 unseres Podcasts „Auf ein Glas“ haben wir Martin Zotz vom Weingut Zotz im Markgräflerland (Baden) zu Gast. Der Ur-Ur-Opa Julius hatte den Betrieb 1865 gegründet – heute sind es 100 Hektar […]

Weinbar Kastenmeiers
News

Kleine Bar mit großem Fundus

Alles neu macht der Mai! Dazu gehört auch eine neue Weinbar im Zentrum von Dresden: Gerd Kastenmeier hat aus der ehemaligen Sushibar kurzerhand eine Wein- und Champagnerbar gemacht. Das neue Gesicht dort ist dienstags bis […]

Podcast

Gedanken über die Zukunft

In der 140. Folge unseres Podcasts „Auf ein Glas“ begrüßen Ulrich van Stipriaan und Matthias Gräfe die Gäste Simon Gemmrich, Nadine Ullrich (beide Weingut und Edelbrennerei Gemmrich) sowie Württembergs ersten Weinprinz, Moritz Ocker. Die drei […]

Podcast

Wenn aus Kunden Freunde werden

Reinhard und Christine Golter vom Weingut Golter sind in der 139. Folge von „Auf ein Glas“ bei uns zu Gast. Das Weingut aus Ilsfeld („zentral zwischen Heilbronn und Stuttgart gelegen“) bewirtschaftet 20 Hektar Rebfläche. Reinhard […]

Algarve

Sardinen und ein Glas Wein

Wäre da beim ausgeschilderten Küstenwanderweg zwischen Ferragudo und der Praia Marinha nicht dieser eine Punkt Nummer 5 so auffällig weit weg von der Küste gewesen, wären wir ja nie da gewesen. Was mag da sein? […]

News

Tradition im neuen Format

Die Große Gemeinsame Jungweinprobe hat über 20 Jahre lang Weinliebhaber und Winzer aus Sachsen und dem benachbarten Anbaugebiet Saale-Unstrut zusammengebracht. Doch in den vergangenen Jahren, insbesondere durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hat dieses Format an […]

Mosel

Die Kunden tendieren zu einer Eventisierung

Ich hatte Pauline Adams beim Besuch auf dem elterlichen Weingut Kühner-Adams kennengelernt – auf Besichtigungstour zu tollen Vinotheken. Zwischen Begrüßungssecco und Abschiedsriesling sprachen wir miteinander und stellten fest: die Familie hat Freunde in Radebeul! Nun […]

Frankreich

Prickelnd, leicht und langsam

Matthias will in seinem Wein&fein neue Weine ausschenken – und es sollen französische sein. Er will mehr Elsass wagen, auch weil ihm während des PopUps mit Frédéric Fourré die Weine von Paul Blanck extrem gut […]

Podcast

Die Weinbauregion Sachsen voran bringen

Amrei Niessen hat Weinbau und Önologie in Geisenheim studiert und dann den Bachelor of Science nachgeschoben. Sie ist mit Frédéric Fourré verheiratet, aber nicht nur dort hinterlässt sie önologische Spuren: als Betriebsleiterin beim Weingut Drei […]

Kochsternstunden

Genießen und gewinnen

So viel Auswahl gab’s noch nie: 46 Restaurants machen mit beim diesjährigen Menüwettbewerb Kochsternstunden. Dabei treten Restaurants aus Dresden, Chemnitz, Leipzig (und den jeweiligen Umgebungen) an. Der Clou des Wettbewerbs seit nun schon 15 Jahren: […]

Kochsternstunden

Fünf Wochen verschärftes Schlemmen

Die Kochsternstunden sind ein Menüwettbewerb in Dresden und Umgebung unter Restaurants gehobener Kategorie, der in diesem Jahr zum 15. Mal stattfindet – immer im Februar/März, der umsatzschwächeren Zeit für die Restaurants. Die Restaurants bieten ein […]

Algarve

Was Wein und Kunst vereint

Moin, olá e bom dia aus Portugals Süden! Sylke und ich sind zum Januar-Urlaub mal wieder an der Algarve, das Podcast-Studio ist provisorisch im Beach House in den Dünen der Praia da Faro eingerichtet. Gleich […]

düt und dat

366 shades of blue and grey

Das Leben ist gar nicht so grau, wie man immer denkt: im abgelaufenen Jahr 2024 habe ich jeden Tag um 12 Uhr (plusminus die eine oder andere Minute) die Kamera des Smartphones nach oben gehalten […]

Rezension

Weinguides 2025: feinschmecker

Wenn im Dezember das Feinschmecker-Heft für Januar erscheint, klebt da immer der kleinste der deutschen Weinführer drauf. Jahr für Jahr stehen da „Die 500 besten Weingüter in Deutschland“  drin – also diejenigen, die die Redaktion […]

Podcast

Zwischen den Jahren und Zeilen…

Zwischen den Jahren ist ja eine wilde Zeit. Aber wenn genau dahinein ein Podcast-Termin fällt, muss man sich halt den Tatsachen stellen: Wir trinken „Zwischen den Zeilen“, eine Cuvée aus Bacchus und Cabernet Blanc. Ein […]

Rezension

Weinguides 2025: falstaff

Wenn es um die Anerkennung der Weinanbau-Realität ging, hatte das Team um falstaff-Wein-Chefredakteur Ulrich Sautter die Nase schon immer vorn: in den falstaff-Weinguides kamen schon recht früh auch Erzeuger außerhalb der klassischen offiziellen 13 deutschen […]

Rezension

Ein Krimi mit den üblichen Verdächtigen

Bei der Lektüre eines Kochbuchs stieß ich auf einen Satz, der mich stutzen ließ: Professor Massimo Montanari, Historiker für europäische Ernährungsgeschichte, beschreibt in seinem erhellenden Buch »Spaghetti al pomodoro«, wie auf Sizilien bereits damals Makkaroni […]

Rezension

Weinguides 2025: Gault&Millau

Eine Warnung vorab: Hier ist ja nicht nur alles immer streng subjektiv, sondern manches auch noch allerstrengstens befangen. Theoretisch zumindest – praktisch rühmen wir uns natürlich trotz alledem eines verteufelt akkuraten Objektivismus. Im Klartext: das […]

Podcast

Mal schauen, wohin die Reise geht!

Das Weinhandwerk Meißen ist der viertgrößte Weinbaubetrieb in Sachsen – und einer der jüngsten: gegründet wurde er 2018 als Weinbaugesellschaft Meißen. Die ersten Flächen kamen von Schloss Wackerbarth (11,5 ha), Schloss Proschwitz (18 ha) und […]

Rezension

Weinguides 2025: Vinum

Wer einen umfangreichen Überblick über die deutsche Winzer*innenlandschaft bekommen will, greift ja gerne zu einem Weinguide. VINUM ist nach wie vor der mit den meisten Weingütern sowie den meisten verkosteten und bewerteten Weinen. Nicht ganz […]

Podcast

Was wir zur Gans trinken

Gänsewein sagt man ja umgangssprachlich zu Wasser – und das sollte man ja auch immer in ausreichenden Mengen trinken. Aber Gänsewein ist in dieser 126. Folge des Podcasts „Auf ein Glas“ die Zusammenfassung des Flights, […]

Rezension

Weinguides 2025: eichelmann

870 Weingüter mit 9.650 Weinen haben Gerhard Eichelmann und sein Redaktionsteam für die aktuelle Ausgabe des schweren gelben Weinguides 2025 ausgesucht. Die Bestandsaufnahme der besten deutschen Weinerzeuger und ihrer Weine ist anders als bei den […]

News

Jeden Abend tausend Keulen…

Der Unterschied zwischen der Deutschen Bahn einerseits und den beiden Dresdner Dinnershows „Mafia Mia“ und „Moments“ andererseits? Ganz einfach: bei den Shows kommt es nicht nur auf die Minute an, sondern es geht um Sekunden. […]

Österreich

Ich bin Bio-Winzer aus Leidenschaft

Die 125. Folge von „Auf ein Glas“ ist zweigeteilt und hat doch nur ein Thema: Leo Hillinger. Ulrich van Stipriaan traf den österreichischen Spitzenwinzer für ein kurzes Gespräch bei seinem Freund Gerd Kastenmeier – aber […]

Allgemein

Emotionale Geschichten ohne (viel) Worte

Das Internationale PantomimeTheaterFestival Dresden findet vom 6. bis zum 10. November 2024 bereits zum 39. Mal statt. Künstler und Ensembles aus Deutschland, Tschechien, Frankreich, Österreich und der Ukraine laden zu sechs Vorstellungen in das Theaterhaus […]

News

WeinKulturBar unter Top-Drei

Die WeinKulturBar in Dresden-Striesen gehört zu den Top-Weinbars in Deutschland – Insider wissen das schon lange, aber auch, wer als Tourist kommt und sich nicht so gut auskennt, wird nun drauf gestoßen: Unter der (seit […]