Kultur

Verjüngungskur beim Ensemble der Serkowitzer Volksoper – aber natürlich unter Wahrung der Tradition: Clemens Kersten führt erstmals Regie und löst damit Wolf-Dieter Gööck ab, der aber auch in diesem Jahr das Libretto zum sommerlichen Vergnügen […]

Kochsternstunden

Farb- und geschmacksintensiv

Als Kobalt Bar & Kitchen ging in diesem Jahr das Team vom Kobalt ins Rennen um die Gunst der Kochsternstunden-Genießer (m/w/d) – aber immer noch mit dem royalen Anspruch, der bislang den Clubnamen als Attribut […]

Kochsternstunden

Vier Gänge mit Charakter

Bistro meets Haute Cuisine ist der Claim des Caroussel Nouvelle seit der Verschmelzung des ehemaligen Feinschmecker-Restaurants und des ebenso ehemaligen Bistros. Was vor vier Jahren noch ungewohnt war (und dem Haus den Michelin-Stern kostete, den […]

Kochsternstunden

Und die Mama bäckt alles!

Großes Kino hatten wir vorab erwartet, aber leider wurde daraus nichts beim Besuch des Heiderand Restaurant: es war dann doch ganz großes Kino! In den fünf Jahren seit der Eröffnung ist Martin Walther mit seinen […]

Kochsternstunden

Neue Geschmacks-Koordinaten fürs Hirn

Das Restaurant VEN im Lifestyle Hotel Innside by Meliá Dresden (so auf der Webseite gefunden) ist seit Jahren ein Garant für kreative Küche und freundlichen Service. Marcel Spahn ist dort seit 2018 Küchenchef – und […]

Kochsternstunden

Genuss in Perfektion

Mario Pattis eilt der Ruf voraus, mit guten Zutaten nicht zu geizen. Er war der erste Koch im deutschen Osten, der nach der Wende einen Michelin-Stern erhielt – das war damals noch oben auf dem […]

Kochsternstunden

Kreativität und Handwerk der Azubis

Never change a winning team! ist ja einer der bekannteren und akzeptierten Anglizismen. So nimmt es nicht Wunder, wenn das Carolaschlösschen nach dem Überraschungs-Coup des vergangenen Jahres auch bei den diesjährigen Kochsternstunden wieder die Azubis […]

Kochsternstunden

Französisches beim Vorjahressieger

Der Dresdner Stadtteil Pieschen ist ja schon seit einiger Zeit auf dem besten Weg zum angesagten In-Viertel. Sagen die einen. Andere konstatieren: ist doch so wie immer! Das französische Restaurant Petit Frank beispielsweise gibt es […]

Kochsternstunden

Rock’n’Roll im Musikerviertel

Elvis lebt und charming Nicole bittet nach wie vor zum date: der äußere Rahmen im Restaurant finesse hat sich über die Jahre nicht geändert. Seit Oktober 2016 gibt es das finesse, beim Menüwettbewerb Kochsternstunden sind Elvis […]

Kochsternstunden

Genuss für alle Sinne

„Gemüse können sie!“, sagte die Frau anerkennend als Fazit am Ende des Abends – aber wir waren nicht in einem vegetarischen oder veganen Restaurant und hatten auch Fisch und Fleisch im 5-Gang-Menü. Das war freilich […]

Kochsternstunden

Genießen und gewinnen

So viel Auswahl gab’s noch nie: 46 Restaurants machen mit beim diesjährigen Menüwettbewerb Kochsternstunden. Dabei treten Restaurants aus Dresden, Chemnitz, Leipzig (und den jeweiligen Umgebungen) an. Der Clou des Wettbewerbs seit nun schon 15 Jahren: […]

News

Jeden Abend tausend Keulen…

Der Unterschied zwischen der Deutschen Bahn einerseits und den beiden Dresdner Dinnershows „Mafia Mia“ und „Moments“ andererseits? Ganz einfach: bei den Shows kommt es nicht nur auf die Minute an, sondern es geht um Sekunden. […]

Allgemein

Emotionale Geschichten ohne (viel) Worte

Das Internationale PantomimeTheaterFestival Dresden findet vom 6. bis zum 10. November 2024 bereits zum 39. Mal statt. Künstler und Ensembles aus Deutschland, Tschechien, Frankreich, Österreich und der Ukraine laden zu sechs Vorstellungen in das Theaterhaus […]

News

Hoffnung verändert alles

Benefiz-Galas sind ja meist sowohl glamourös als auch preisintensiv – schließlich geht’s ja darum, möglichst viel Geld zu sammeln, um dem jeweiligen Zweck möglichst viel Gutes zu tun. Die 16. HOPE-Gala Dresden am 26. Oktober […]

News

Nach neun Jahren: Aus für Weinzentrale

In den gewöhnlich gut informierten Kreisen der vinophilen Dresdner ging das Gerücht schon seit einigen Tagen um: die Weinzentrale schließt – nun ist es auch per Newsletter der Weinzentrale offiziell bestätigt. Jens Pietzonka, kreativer und […]

News

Seine Antworten werden fehlen

Ralf Hiener ist tot. Der gelernte Koch, Kochbuchautor und Betreiber des Restaurants Raskolnikoff sowie des erst jüngst eröffneten Schnellimbisses Nu starb am Freitag vor Pfingsten. Ralf Hiener ist gebürtiger Hotzenwälder, wie er stets betonte. Hinein […]

News

Nu!

Als recherchemüder Mensch bemüht man ja gerne das Wort gefühlt. Das ist zwar meistens eine kleine Notlüge, klingt aber immer genau so meistens richtig gut. Nun denn: Gefühlt produziert der weltweit einzige Pelmonaut Robert Leuschner […]

News

Zum 25. Mal VDP-Präsentation

Große Weine probieren und vergleichen: das geht traditionell ganz prima bei der VDP-Präsentation im Bülow Palais. Traditionell hieß für mich ja immer eher undefiniert „schon immer“, und irgendwie ist das auch so. Die Zahl konkretisierte […]

Kochsternstunden

Doppel-Einser fürs Petit Frank

Keine Überraschungen in der hiesigen Genusskulturlandschaft: Die Gewinner in der Publikumsgunst sind bei den Kochsternstunden alles gute Bekannte, es gab lediglich kleine Rochaden bei den Plätzen und keine Überraschungen. Aber natürlich große Freude bei den […]

Kochsternstunden

Die Drei von der Verwöhnstätte

Wenn es nicht die Idee eines PopUp-Restaurants gäbe, würde man ja von Sebastian Probst gar nichts mehr hören bzw. genauer: schmecken. Probst hat sich ja schon vor geraumer Zeit aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, was […]

Kochsternstunden

Was die Tomate mit dem Müller macht…

Restaurantbesuche sind ja nicht nur Sattmachereignisse, sondern bestenfalls ein kleines Stück Urlaub mit Anlass zu Gesprächen – gerne dürfen es die so sehr gewünschten guten sein. Nebenher kann man sich dann kulinarisch verwöhnen lassen – […]

Kochsternstunden

Popcorn zum großen Gaumenkino

Es sind die Bienen auf dem Dach. Die machen nämlich den Honig. Und weil sich unterm Dach das Arcotel mit seinem Restaurant Elbuferei befindet, gibt es dort den Honig – beim Kochsternstunden-Menü zieht er sich […]

Kochsternstunden

Gegen das schwarze Loch des Trendmülleimers

Manchmal sollte man Ankündigungstexte lesen und nicht drüber hinwegsehen (dafür haben wir doch schon Gebrauchsanweisungen, oder?): „Küchenchef Franz Mühlberg und Serviceleiter Gianluca Verbeeck möchten Sie dieses Mal mit Fusionsküche und den entsprechenden Getränken verlocken. Das […]

Restaurants Dresden

Fine Dining an der Elbe

Geplant war ein Treffen, nur so – um mal wieder zu schwatzen. Daraus wurde ein feines Abendessen, mit Zeit zum Schwatzen und Muße zum Umsehen, Ansehen und quasi zwischendurch auch zum Genießen: wir waren im […]

Restaurants Dresden

Die WeinKulturBar demnächst ohne Z

Nun kann man sich nicht mal mehr auf die Fixsterne verlassen! Jedenfalls nicht so ganz: Die WeinKulturBar, seit 17 Jahren mit ihrem Gastgeber Silvio Nitzsche so etwas wie ein Fixstern für Weinenthusiasten (m/w/d, versteht sich), […]

Kultur

Die Dinnershow der Träume

Kein gewöhnliches Dinnertheater, sondern ein Spektakel, das zum Staunen, Lachen und Genießen einlädt: das ist Moments, die neue Dinnershow in Dresden, die mit Musik, Akrobatik, Comedy, Licht und kulinarischen Genüssen in eine andere Welt entführt. […]

düt und dat

Gekommen um zu schmecken

Ich hör dich Butterbrot zum Aal bestellen – Gott segne deinen lieben Appetit! aus: Auf ein Frollein, Theobald Tiger, Die Weltbühne, 04.05.1922, Nr. 18, S. 462 Im Taschenbergpalais. Das Kastenmeiers Fischrestaurant soll morgen nach der […]