Pan Cateto – Serranoschinkenmantel – Kartoffelfrittata – Gemüsepaella – Orangen-Flan: Die Auszüge aus dem Menü könnten einem spanisch vorkommen. Bingo, Ziel erreicht! Denn wenn Gerd Kastenmeier und sein Team für den Leipziger Opernball kochen, gibt’s immer ein Thema, und das lautet in diesem Jahr: ¡Bienvenidos, Andalucía! Die spanisch anmutenden Anteile sind genannt, aber wir sind ja in Leipzig, Sachsen. Da darf der verträglich-gewohnte Gourmetanteil natürlich nicht hinten runter fallen. Also umhüllt der Serrano die Black Tiger Garnele, also ist die Frittata lediglich Bestandteil einer (immerhin spanischen…) Roastbeef-Roulade mit Jus und Sauce Bernaise, also kommt die Paella mit einem Wolfsbarschfilet auf den Teller.
Das alles schmeckt, wir haben es in mittelgroßer Runde beim Probeessen im Kastenmeiers testen dürfen. Partner und Sponsoren des Leipziger Opernballs kommen gerne für das Testessen gerne nach Dresden, und zu kritteln gab’s (auch das hat Tradition) eher wenig. Hier noch ein My mehr von dem, da vielleicht ein wenig weniger von jenem – Details, die das Endergebnis am 25. Oktober noch ein wenig mehr auf den Punkt bringen. Zur Weinauswahl hat gleich niemand was gesagt, da kann man sich auf den guten Geschmack von Gerd Kastenmeier verlassen. Es gibt nämlich (natürlich, möchte man sagen) sowohl eine Auswahl der mit und für ihn gemachten Weine, aber natürlich auch spanischen Wein. Ach was: solchen aus der Rioja, denn da gibt’s dieses Jahr was zu feiern: Seit genau 100 Jahren zählt die Rioja zu den geschützten Herkunftsbezeichnungen der spanischen Weinlandschaft, und das Weingut Ramōn Bilbao gibt es ebenfalls seit 100 Jahren. Wir probierten den 2016 Gran Reserva und den 2022 Crianza und mussten bei allen Klassenunterschieden feststellen, dass der einfachere Crianza zum Essen vielleicht nicht mal der schlechtere, aber der gereiftere Gran Reserva für die Zeit danach ideal wäre…
Stichwort Jubiläum: In diesem Jahr feiern die beiden Protagonisten zweimal 30jähriges! Der Leipziger Opernball geht in seine 30. Ausgabe, und Gerd Kastenmeier blickt auf 30 Jahre kulinarisches Schaffen in Dresden zurück. Er prägt aber nicht nur die Genusslandschaft der Elbmetropole, sondern ist auch langjähriger Partner für das festliche Saalmenü des Leipziger Opernballs – mit 14 Jahren ist er fast die Hälfte der Zeit dabei.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar