Hiddensee

Keine Reklamation bei Oma Erna

Am Ende der Insel Hiddensee gibt es den Leuchtturm und knapp daneben den Klausner. Das ist im weiten Umfeld die einzige Möglichkeit der Einkehr. Von außen ist der Klausner ein Künstlerparadies: Skulpturen säumen den Weg […]
Hiddensee

Menü-Poesie im Gasthaus Zum Enddorn

Im Straßendorf Grieben an der Boddenseite des Dornbusch gibt’s die alte schwedische Bauernschänke, die den heutigen Besucher*innen als Fischerkneipe Restaurant Enddorn in vier mit maritimem Klüngel vollgepfropften Räumen beliebtes Ziel ist: Meist ist es voll! […]
Hiddensee

Hering und Labskaus

Es sollen ja Gäste nur wegen der Susi aus Zwickau kommen, die so wunderbar lächelt und manchmal schulterfrei bedient. Oder wegen der Chefin vom Restaurant, die nur im ersten Moment etwas rau wirkt, aber eigentlich […]
Hiddensee

Fischsuppe und Heringsfilets

Essen wie in der Großstadt: Einfach kommen, auch nach 14 Uhr, einen freien Platz suchen und finden und was zu essen bestellen. Dass es so etwas auf Hiddensee gibt, hätten wir nicht gedacht nach unserem […]
Hiddensee

Kochdorsch und Ochsenbäckchen

Fragt man nach einem Ausgehtipp auf Hiddensee, sagen die Freunde: Godewind! Beim ersten Spaziergang sind wir ja dran vorbei gegangen, weil es von außen zu groß aussah. Aber mit den Empfehlungen haben wir’s dann natürlich […]
Restaurants Dresden

Mittagstisch vom Holzfeuer

Es gibt Menschen mit wenig Phantasie. „Ich kann ja gar nicht glauben, dass das alles reserviert sein soll!“ jammerten die, die spontan an diesem Sonntagmittag reinschauten und Pech hatten: Alle Tische entweder besetzt oder reserviert […]
Restaurants Dresden

Es muss nicht immer Pizza sein

Wenn man sich so die Berichte in den einschlägigen Online-Portalen ansieht, dann möchte man ja gar nicht bestellen: den reservierten Tisch nicht bekommen, das Essen nicht bekommen. Hm. Wir waren nun zweimal im La Torre […]
Restaurants Sachsen

Genuss auf hohem Niveau

Branchenkenner kennen die drei Dinge, die man braucht für ein gutes Gastro-Geschäft: Lage, Lage, Lage! Na, die haben sie auf dem Pfaffenstein! Fast zwölf Hektar ist das Plateau auf dem 434 m hohen Tafelberg groß, […]
Restaurants Dresden

Fleischeslust

Rot soll es sein, das Fleisch. Rosarot. Und zart, möglichst gut abgehangen. Sonst wird das alles nichts mit unserer Fleischeslust, die wir mitbrachten in den Dresdner Artushof. Dort im Erdgeschoss hinter gelbem Klinker schimmert es puffrot: […]
Marken

Unterwegs auf der Stadtmauer

Was Reiseführer so schreiben: „Ein wirklich schönes altes Städtchen.“ Ja, stimmt. Aber was sie nicht schreiben: Wieviel Abertausend Ziegel sind da verbaut? Wer hat sie gebrannt, wer hat sie behauen, wer hat sie gemauert? Was […]
Restaurants Dresden

Frischer Wind im Gewölbekeller

Im tiefen Keller sitz ich hier bei einem Fass voll Reben bin frohen Muts und lasse mir vom allerbesten geben. Trinklied aus dem 19. Jahrhundert mit Text von Karl Müchler Die Stufen runter geht’s in der […]
Marken

Köstliche cozze im 7 archi

Abends im i 7 Archi, auf Empfehlung der Vermieterin. Es sei nicht so weit weg vom Feriendomizil und gut. Also hin: Ein Riesensaal in einer Art Wintergarten, 55 Tische mit bis zu vier Personen wären […]
Dresden

Wo sich die Sushi für Freunde kuscheln

Von außen macht’s den üblichen Eindruck: Groß, zwei Eingänge. Es gibt, steht auf dem Gesims, thailändische und vietnamesische Spezialitäten. Außerdem lesen wir über der einen Tür „good friends“, mit einem lustigen winkenden Strichmännchen zwischen den […]
Restaurants Dresden

Ein Menü mit Rosen

Seit 1857 gibt es in Gombsen, einem Ort mit einigen hundert Einwohnern unweit von Kreischa und noch ein wenig unweiter von Dresden entfernt, einen Gasthof. Der blieb erstaunlich lang in privater Hand, bis 1972. Dann […]
Restaurants Dresden

Es muss nicht immer Sülze sein

Ines Kuka bereitet die beste Sülze im Umkreis von Quintillionen Metern rund um Dresden – meinen wir ja nach wie vor. Und eine zauberhafte Crème Brûlée. Meist verfallen wir daher bei unseren Besuchen in der […]
Deutschland

Der Weinberg lebt!

Zwei Weingüter, eine Liebe – was mag das geben? Ungefähr genausoviel wie ein Weingut und zwei Winzer: Das ergibt heftige Reibung. Aber (die Liebe!) solche, die fruchtbar ist. Und nein, es ist jetzt nicht von […]
Deutschland

Lausitzer Lichtblick

Streng genommen liegt Finsterwalde ja ganz zentral – wenn nur die Entfernungen nicht wären: 78 km nördlich von Dresden, 112 km südlich von Berlin, 52 km südwestlich von Cottbus (alle Angaben ungeprüft der Wikipedia entnommen). […]
Restaurants Dresden

Leicht und geradlinig

Die Schöne Aussicht am Elbhang hinter der Schwebebahn hatte im Dezember vergangenen Jahres eröffnet – nach etlichem Hickhack um das Gebäude und dessen Nutzung. Ein Bekannter war gleich nach der Eröffnung da und schrieb eine […]
Restaurants Dresden

Feines aus dem Off

Der Anspruch ist groß, das Ergebnis großartig: Der Küchenmeister Stephan Fröhlich und die staatlich geprüfte Sommelière Nadine Butter haben im Dresdner Ortsteil Plauen die Brasserie Ehrlich eröffnet – vor ein paar Wochen erst. Aber sie spielen […]
Restaurants Dresden

Genüssliche Gaumenfreuden im Lesage

Das Lesage in der Gläsernen Manufaktur überrascht uns immer wieder mit einer Küche, die optisch klar und unprätentiös auf den Tisch bringt, was dann auch noch perfekt gemacht ist und einfach nur schmeckt – keine […]
Restaurants Dresden

Feines aus dem Glas

Den schönen Innenhof des Kunsthofs in der Dresdner Neustadt kann man bei diesem Nichtfrühjahr ja noch nicht nutzen, aber das Restaurant lila Soße ist ja auch innen ein sitzenswertes Plätzchen. Lange waren wir nicht mehr […]
Barcelona

Ein sehr schlichtes Vergnügen

Als wir uns im Vorfeld unseres Barcelona-Besuchs so durch die Bücher und Blogs lasen, stießen wir auch auf eine Empfehlung, die gut klang – und da Claudio bei mir als zuverlässige Quelle gilt und der […]
Restaurants Dresden

Wo kann man hier schön essen?

Selten war der Name eines Restaurants so sehr Programm wie beim hierschönessen in der Dresdner Neustadt, auch wenn da Deutschlehrer rein schreibmäßig sicher Bedenken hegen. Wir teilten, nach befremdlichen Erlebnissen zur Vorweihnachtszeit, diese Bedenken auf […]
Restaurants Dresden

Wo der Flammkuchen sich im Elbland wohlfühlt

Vor längerer Zeit stießen wir während einer Weinwanderung ziemlich unerwartet auf ein Stück Elsass im Sächsischen: Das L’ami Fritz in Diesbar-Seußlitz. Es hatte uns spontan gefallen, aber da wir an diesem Tag noch einiges vorhatten, […]
Barcelona

dos palillos: Tapas mit Stäbchen und Stern

Es gäbe, hatten wir gelesen, im dos palillos ein supergünstiges Probiermenü – mittags, fünf Gänge, 22 Euro. In einem Sterne-Restaurant! Allerdings haben sie nur donnerstags, freitags und samstags mittags (von 13:30 bis 15:30 Uhr) geöffnet. […]
Restaurants Dresden

Sensationelles in Striesen

An diesem Samstag war alles anders. Wir waren ausnahmsweise nicht anonym zum Testen gegangen, sondern so richtig mit Anmeldung, mehr noch: Auf eigenen Wunsch Aug‘ in Aug‘ mit dem Küchenchef! War aber nicht schlimm, denn […]
Deutschland

Wenn das Staunen kein Ende nimmt…

Es ist ja nicht gerade praktisch, wenn einem beim Essen oder Trinken eines wirklich guten Weins der Mund offen steht – aber das kann passieren, wenn exquisiter Wein auf exzellentes Essen trifft. Der Vernunft folgend schließt […]
Dresden isst fantastisch

Vier Hunde und kein Hallelujah

Warum ausgerechnet vier Hunde in der Stadt sind, warum sie das auf italienisch mitteilen: Keine Ahnung. Was wir hingegen wissen, ist dies:  Quattro Cani della Cittá, geschrieben mit der gespiegelten 4 vor den Cani, war […]
Barcelona

La Palmera: Viele feine Geschmäcker

Das einzig Spanische in der offenen schmalen Küche sind die Schinken, die von der Decke runterbaumeln. Die Köche kommen deutlich sichtbar aus anderen Regionen der Welt – aber das macht nichts, denn das Sechs-Gang-Degustationsmenü, das […]
Dresden isst fantastisch

Verfremdete Eierschecke im Glas

Der Wintergarten im Maritim-Hotel liegt, wie das bei Hotels leider so üblich ist, etwas versteckt. Aber mit ein bisschen Mut (da beißt keiner!) ist es dann gar nicht so schwer: Es geht durch die Lobby […]
Barcelona

Einfache Kost und prima Stimmung

An die Preisgestaltung muss man sich erst mal gewöhnen, wie überhaupt an die Karte: Sie ist spanisch und katalanisch, aber spanisch redet freiwillig kaum jemand im Restaurant Sporting im Viertel Gràcia – nur bei Nachfrage […]
Dresden isst fantastisch

Il Padrino: Toller Lachs beim Paten

Der Hut hängt an der Wand, aber der Revolver liegt auf dem Tisch. Das Buch neben der Kerze hat einen Durchschuss, sein Titel lautet passenderweise: Das Mafia-Kochbuch. Wir sind im „Il Padrino“, was italienisch ist […]
Dresden isst fantastisch

Essen, das die Herzen wärmt

Das Herz der Welt, selbst wenn man die auf nicht mehr als den Raum Dresden verorten würde, ist hier nicht. Der Dreiseithof, in dem Hanno und Christa Knitsch seit dem 18. März 1996 die Restauration […]
Dresden

Frühling im Kaminrestaurant

Der Kamin knistert, die Tafel ist festlich eingedeckt, ein Mann spielt im Hintergrund Klassisches auf dem Piano. Das Kaminrestaurant des Pillnitzer Schlosshotels hat Stil, da passt auch der Winzersekt zur Begrüßung ganz prima: ein Spätburgunder […]